Hallo,
nachdem auf meinem EXO 3 Tour-Team (16x18) die sehr angenehm, weich und gefühlvoll zu spielende Tecnifibre X-One-Biphase 1.24 (21/22 Kg) gerissen ist, habe ich nun die Prince-Beast XP mit 23/22 Kg drauf.
Die Beast gefällt mir noch besser. Vor allem, weil ich als Freizeitspieler mit dieser Seite deutlich mehr Druck und auch geringfügig mehr Spin erzeugen kann. Die Armschonung und der Touch kommen nicht ganz an die Biphase heran, sind aber ausreichend. Die Haltbarkeit der Saite, für mich zu vernachlässigen, dürfte deutlich länger sein.
Nach dem Saitenriss habe ich rund eine Stunde mit meinem vorherigen Head-MG-Radical-Team, bespannt mit einer Poly (welche?), gespielt und sofort meinen Arm wieder gespürt.
nachdem auf meinem EXO 3 Tour-Team (16x18) die sehr angenehm, weich und gefühlvoll zu spielende Tecnifibre X-One-Biphase 1.24 (21/22 Kg) gerissen ist, habe ich nun die Prince-Beast XP mit 23/22 Kg drauf.
Die Beast gefällt mir noch besser. Vor allem, weil ich als Freizeitspieler mit dieser Seite deutlich mehr Druck und auch geringfügig mehr Spin erzeugen kann. Die Armschonung und der Touch kommen nicht ganz an die Biphase heran, sind aber ausreichend. Die Haltbarkeit der Saite, für mich zu vernachlässigen, dürfte deutlich länger sein.
Nach dem Saitenriss habe ich rund eine Stunde mit meinem vorherigen Head-MG-Radical-Team, bespannt mit einer Poly (welche?), gespielt und sofort meinen Arm wieder gespürt.


. keine unangenehmen schwingungen und das spielgefühl ist nicht zu hart, es ist eher satt und trocken. besaitet habe ich mit 23/23 auf meinem 18/20 tour. beim nächsten mal versuche ich vielleicht mal 22/22 einfach des vergleichs wegen... aber die saite ist der oberhammer, genug power, bei wahnsinniger kontrolle und das ganze mit einem tollen spielgefühl!!! wird wohl meine nächste stammsaite 


Kommentar