Welchen Schläger spielt ihr mit welchem Setup?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4realMaster
    Veteran
    • 13.09.2004
    • 1321

    #61
    Bei mir:



    Schläger: Babolat PD+ (wiegt mit Saite, Overgrip, und Ösenschutzband 333g)

    Saite:

    Hybrid: längs: teste gerade eventuell PP Vendetta oder Concept

    quer: poly hightec

    werde aber so bald mir die Saiten ausgehen maybe wieder die

    Signum Poly Plasma spielen 1.28 .

    Griffband: PP Soft Thin Tape

    Vibrakiller: welchen ich halt gerade so finde...

    Kommentar

    • Rafa Nadal

      #62
      Schläger: Babolat Aeropro Drive

      Saite: Babolat Tour Duralast ( bald wieder Custom Hybrid)

      Griffband: Babolat VS Grip Original

      Dämpfer: irgendeiner manchmal auch ohne!

      Kommentar

      • Dschakka
        Insider
        • 22.10.2004
        • 418

        #63
        Schläger: Wilson Pro Staff tour 95

        Saite: keine ahnung, noch die vom hersteller ^^

        Griffband: Head extreme Track

        Dämpfer: Irgendeiner aus meiner tasche

        Blei: Nee, muss nicht sein !

        Kommentar

        • Adlerauge
          Experte
          • 11.12.2024
          • 898

          #64
          Schläger : Völkl Tour 10 MP

          Ösenband vom neuen Modell.

          Saite : Längs Kevlar1,3; Quer TargetHighspeed Twinflex v z.Z. Völkl Speed
          1,3

          Griffbänder : PsP AquaDry

          Blei : auf 3 und 9 Uhr. Ausserdem im Griff.

          insgesamt ca. 8 Gramm.

          Dämpfer unlop.

          Kommentar

          • Roger Federer
            Experte
            • 07.08.2004
            • 774

            #65
            bei mir siehts zur zeit so aus:



            Racket: Wilson N-Six One Tour

            Saite: Polystar energy 1,20 / Isospeed Professional 1,20

            Griffband: Wilson Pro Overgrip

            Vibrastop: Head Bandit Gummi

            Bleiband: Ohne Bleiband

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14247

              #66
              Hi,



              momentan:



              Prince NX Graphite MP

              Polystar Classic 1.20/27/26 kp

              Yonex Super Grap

              kein Dämpfer und kein Blei



              Gruß



              Moya Fan
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • Joey
                Experte
                • 01.05.2004
                • 852

                #67
                Update bei mir :



                Racket: Wilson nSix One 95 16/18

                Saite: Signum Pro Poly Plasma 1.23 (27/27)

                Griffband: Yonex Super Grap

                Vibrastopp: Dunlop

                Blei: No !



                Kommentar

                • jango
                  Benutzer
                  • 20.11.2004
                  • 37

                  #68
                  Schläger: Babolat Pure Control MP mit 25 kg

                  Saite: Isospeed Professional 1,25

                  Grpi: Pros Pro Thin Tape



                  Gruß

                  Kommentar

                  • paco
                    Neuer Benutzer
                    • 04.11.2002
                    • 22

                    #69
                    Wilson Hyper Pro Staff 6.1 (18/20)

                    PP Cyber Power 1.25/Polyfibre PH 1.20 (23/24)

                    PP Soft Thin Tape

                    Pacific Vibrastop Ring

                    Kommentar

                    • badnix
                      Forenjunky
                      • 28.08.2002
                      • 4121

                      #70
                      jetzt im Winter

                      TOPSPIN 633 PURE 18/20

                      alles Blei im Griff, da viel Doppel

                      TOPSPIN SENCE 7 26/25

                      TOPSPIN Tri Tech Grip



                      auf Sand dann wieder

                      TOPSPIN 1200 TPC oder PURE

                      bzw. PURE 639 (je nach Fitness)

                      Saite: CYBER FLASH oder Hybrid XY ???

                      Kommentar

                      • olli72
                        Forenjunky
                        • 08.07.2003
                        • 2511

                        #71
                        Wie sind die Unterschiede zwischen dem TPC 1200 Pure und dem 639 Pure
                        beim spielen ??

                        Kommentar

                        • badnix
                          Forenjunky
                          • 28.08.2002
                          • 4121

                          #72
                          moin Olli,



                          beide Rackets entwickeln ihre größte Stärke bei starkem Topspin, dann
                          bieten diese Rackets excellenten Spin bei sehr guter Kontrolle. Voraussetzung
                          ist immer guter Zug aus dem Arm.



                          durch den größeren Kopf und den stärkeren Rahmen (23:22 mm) hat der 1200
                          einiges mehr an Power bei deutlich vergrößertem Sweetspot.



                          Der 1200 ist als Longbody (71 cm) bei 280 g relativ kopflastig und somit
                          mehr das Racket für den Grundlinien-Topspinner, ermöglicht dabei auf Sand
                          aber super Winkel. Nachteile bei Longbodys ist die etwas eingeschränkte
                          Manövrierbarkeit am Netz, für mich der Anlaß, im Winter ein kürzeres
                          (engmaschiges) Racket (633) zu spielen.



                          Der 639 hat etwas weniger Power, dafür mehr Kontrolle, bei einer Länge
                          von 69 cm und 315 g gleichzeitig weniger kopflastig, verlangt aber auch
                          einen ausgeprägten langen Schwungstil und präzises Treffen der Kugel.,Spin/Topspin
                          sehr gut, Kontrolle gut, bei Topspin sehr gut, Flugball gut bis sehr gut
                          (siehe auch Testergebnisse CL 640 = vergleichbar auf meiner hp).



                          Aufschlag bei beiden sehr gut. Wer Armprobleme hat, sollte die Standard-Ausführung
                          (PAS-Dämpfungssystem) bevorzugen, das die PURE-Versionen nicht haben (können,
                          da Griff-/Racket kürzbar).



                          Direkte Alternative (Normallänge) mit deutlich mehr Power im Vergleich
                          zum 639 wäre der TPC 1000 (auch als PURE erhältlich), mit ca. 24 mm Rahmen
                          und 650 cm² = RA 75 (spielt übrigens der Häuptling). Aber auch dieses
                          Racket will mit seinen 315 g sportlich und gut bewegt werden.



                          Ich setze mal Voraus, daß Du ein Racket für ausgeprägtes Topspin-Spiel
                          suchst

                          die 1. Frage stellt sich dann: Longbody oder Normallänge, also 1200 oder
                          639

                          2. wenn Normallänge, dann 639 oder 1000er ??? 639 = langer Schwungstil,
                          1000 mittlerer Schwungstil



                          P.S. grundsätzlich unterscheiden sich die Spieleigenschaften von Normal-
                          und PURE-Ausführung nur unwesentlich. Vorteil von PURE ist eben zum einen
                          die Möglichkeit, absolut identische Rackets zu erhalten, zum anderen diese
                          ohne optische Nachteile perfekt weiter individuell anzupassen = ideal
                          für Selbstbesaiter. Das ganze bei verbesserter Haltbarkeit und total reduziertem,
                          coolem PURE-Design = black Magic.



                          Hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen.





                          Anmerkung: das Racket hat das PAS-Dämpfungssystem und ist als 639 = 69
                          cm lang.

                          Kommentar

                          • tamas
                            Veteran
                            • 28.07.2004
                            • 1199

                            #73
                            bin noch hin und her gerissen, völkl tour 10 mid V oder NXG MP.

                            Ich will bis ende Jahr eine Entscheidung treffen.

                            Wahrscheinlich doch Prince.



                            NXG MP

                            Wilson pro overgrip

                            2 Rackets mit Team 17,

                            1 Racket mit Luxilon Alu Rough (wenn feucht ist)

                            Eine verkleinerte 1 Gramm leichte Wilson dämpfer.

                            Ohne Blei.

                            Die Rackets sind identisch ausbalanciert

                            und wiegen 347 Gramm.

                            Kommentar

                            • draganzebic
                              Experte
                              • 31.10.2001
                              • 724

                              #74
                              racket: yonex rd-ti 80

                              saite: babolat darm 1.30

                              griffband: tourna xl

                              Kommentar

                              • drive
                                Postmaster
                                • 18.01.2004
                                • 195

                                #75
                                racket: Dunlop 200G95

                                Saite: Pro's Pro Vendetta 1,25mm 29/29

                                Overgrip: Wilson Pro weiss

                                Vibrastop: Kirschbaum

                                Blei: keins

                                Kommentar

                                Lädt...