Unterschied K SIX ONE 95/ N SIX ONE 95

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaub24de
    Postmaster
    • 03.09.2007
    • 237

    #1

    Unterschied K SIX ONE 95/ N SIX ONE 95

    Obwohl gesagt wird, dass wesentliche feststellbare Verbesserungen zwischen den Modellen KSIXONE95 und NSIXONE95 vorhanden seien, konnte ich bisher keinen Unterschied feststellen.
    Gibt es jemand der Unterschiede feststellen konnte, die einen doppelt so hohen Preis für das neue Modell im Vergleich zum Auslaufmodell rechtfertigen?
    Zuletzt geändert von schaub24de; 24.03.2008, 01:31.
    Wilson N Six One 95 18*20
    Luxilon Big Banger Alupower
  • PSO

    #2
    was wären denn für dich gründe, die einen mehrpreis - welcher höhe auch immer - des einen schlägers gegenüber einem anderen rechtfertigen?

    Kommentar

    • MPetow
      Postmaster
      • 11.06.2007
      • 283

      #3
      Ich komme mit dem nSixOne nicht zurecht. Empfand ihn irgendwie als Kopflastiger und minimal instabiler.. Ist aber subjektiv und nur mein Eindruck..
      Pacific String Digital 700

      Kommentar

      • schaub24de
        Postmaster
        • 03.09.2007
        • 237

        #4
        Zitat von PSO
        was wären denn für dich gründe, die einen mehrpreis - welcher höhe auch immer - des einen schlägers gegenüber einem anderen rechtfertigen?
        N-SIX-ONE-95
        K-SIX-ONE-95

        Ohne hier konkretere Angaben machen zu wollen, hätten mich jegliche positiven oder auch neutralen wahrgenommenen Unterschiede interessiert. Wenn jemand also Argumente anführen kann, wieso er den einen gegenüber dem anderen genannten Schläger bevorzugt, würde mich das interessieren.

        Es könnte auch so sein, dass der eine einfach nur anders ist, als der andere. Es also rein subjektiv ist, welcher einem besser liegt.
        Manche meinen der neue sei etwas powerlastiger, was ja nicht unbedingt einer Verbesserung gleichkommt, also nur einen Unterschied darstellt, der aber einem anderen vielleicht gar nicht so liegt.
        Es könnte aber beispielsweise angeführt werden, dass der neue Schwingungen besser schluckt, einen größeren Sweetspot hat, mehr Power bei gleichbleibender Kontrolle bietet oder ähnliches.
        Zuletzt geändert von schaub24de; 24.03.2008, 01:33.
        Wilson N Six One 95 18*20
        Luxilon Big Banger Alupower

        Kommentar

        • King_roger
          Moderator
          • 05.02.2007
          • 2575

          #5
          Ich habe nur gehört, dass die [K] Version etwas steifer ist, als der gute alte n six-one 95. Aber ehrlich gesagt: keine Ahnung.... (Da ich ihn ja auch nicht spiele)
          http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
          "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
          "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

          Kommentar

          • Foosle
            Benutzer
            • 10.02.2007
            • 43

            #6
            Meine Eindrücke:
            Der Ksix-oen 95 ist im Vergleich zum Nsix-one 95 wesentlich weicher! Dies wirkt sich sehr auf die Armschonung aus!
            Das holzige Spielgefühl, das ich beim N hatte, war beim K auch nicht vorhanden; wobei mir das Holzige sehr gefallen hat!
            Ich persönlich hatte mit dem k-Factor weniger Kontrolle, aber viel mehr touch! Der N war super für mich, da ich hart und ohne Spin spiele und ich mit diesem sehr gute Kontrolle hatte.

            Um die eingentiche Themen-Frage zu beantworten:
            Ich bin auf das K-Factor Modell aus den oben genannten Gründen nicht umgestiegen (siehe Signatur).
            Der Preis hat mich da weniger beeindruckt, da alle neuen Modelle immer an die 190€ kosten; Und die Ausläufer die Hälfte!


            Wer wert auf einen aktuellen Rahmen legt und mit dessen Spieleigenschaften zu recht kommt, soll sich den k kaufen - auch wenn er 190€ kostet!
            Wer nicht mit den Spieleingenschaften zu recht kommt und den Preis anschreckend findet, muss beim alten n bleiben oder Schläger wechseln!



            mfg, Foosle
            Head Microgel Prestige PRO mit (mit 6g Silikon im Griff und 4g Blei im Kopf)
            --> Luxilon BigBanger Original rough 1.30mm
            --> 26,0 | 26,0
            Unique TournaGrip II XL

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5694

              #7
              Mir hat "jemand", den Namen möchte ich nicht zitieren - gesagt, dass an dem Schläger nur die Lackierung geändert wurde -ansonsten "baugleich".
              Wurde angeblich in Italien in einem Labor festgestellt. Die sollen da die Schläger zerschnitten und analysiert haben.
              Wenn dem so sein möge, haben einige ordentlich danebengehaut.

              Kommentar

              • schaub24de
                Postmaster
                • 03.09.2007
                • 237

                #8
                Zitat von fritzhimself
                Mir hat "jemand", den Namen möchte ich nicht zitieren - gesagt, dass an dem Schläger nur die Lackierung geändert wurde -ansonsten "baugleich".

                Ich kann mir nicht vorstellen, dass das stimmt, denn Wilson wirbt ja mit der veränderten Technologie auf Molekülebene. Ansonsten wäre das ja Betrug seitens Wilson.

                K-SIXONE-95 Technologie


                N-SIXONE-95 Technologie


                SIXONE-95 Technologie




                siehe auch
                Zuletzt geändert von schaub24de; 24.03.2008, 01:36.
                Wilson N Six One 95 18*20
                Luxilon Big Banger Alupower

                Kommentar

                • go deep!

                  #9
                  @ schaub
                  Solche Illustrationen sind doch absolut wertlos. Dann kannst du wirklich gleich das ganze Marketinggequatsche des Herstellers unreflektiert glauben und darfst mit einem sanften Lächeln, den Schläger deiner Träume sanft im Arm wiegend, ins Bett gehen...

                  Kommentar

                  • schaub24de
                    Postmaster
                    • 03.09.2007
                    • 237

                    #10
                    Nun ja....aber die können ja nicht behaupten, dass jetzt zusätzlich weiße Kügelchen drin sind und es sind gar keine drin. Immerhin zahle ich ja für diese weißen Kügelchen extra 100€ mehr.
                    Zuletzt geändert von schaub24de; 24.03.2008, 10:36.
                    Wilson N Six One 95 18*20
                    Luxilon Big Banger Alupower

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #11
                      Weiße Kügelchen??? Du bist echt HAMMER!

                      Kommentar

                      • DralliaufsBalli

                        #12
                        ich glaube der neue Lack hat einfach nen besseren CW-Wert

                        Kommentar

                        • Stachelbuerste
                          Postmaster
                          • 16.08.2007
                          • 121

                          #13
                          Kann echt schon gut sein, was fritzhimself gesagt hat. Hatte selbst mal ein Sportgeschäft und mich regelmäßig über das (logischerweise) amerikanische Prinzip Wilson geärgert, was heisst: jedes Jahr ein neues Modell.
                          Besonders ärgerlich war natürlich: man hat eine Vororder auf 2 Termine geschrieben, während zum 2ten Jahrestermin die Rackets bei Wilson schon zum Auslauf-EK angeboten wurden und man selbst den Original EK bezahlen musste.
                          Laut Vertreter hat sich bei verschiedenen Modellen echt nur der Lack geändert.
                          Traurig aber war. Der "Otto-normal" Endverbraucher dürfte den Unterschied nicht spüren, findet oft den "neuen" besser, weil ihm ja Innovationen, seitens Wilson suggeriert werden.

                          Kommentar

                          • King_roger
                            Moderator
                            • 05.02.2007
                            • 2575

                            #14
                            Ich will Wilson jetzt nicht in Schutz nehmen, aber glaubt ihr das es bei anderen Marken anders zugeht?
                            ...da wird dann halt statt Karophite Black Molekülen im Rahmen, ein Vibrakill unter dem Schlägerherz eingebaut. -aus.
                            http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
                            "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
                            "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

                            Kommentar

                            • O.Schmetterhand

                              #15
                              Warum viele Leute einfach als gegeben vorraussetzen, dass sich ein neuesModell auch zwangsläufig besser spielt als der Vorgänger ist mir auch ein Rätsel.

                              Das beste Beispiel war für mich der Sprung vom schönen Head Ti. Radical auf den i. Radical.

                              Kommentar

                              Lädt...