Hallo,
momentan spiele ich noch den alten Pro Staff 6.0.
Allerdings möchte ich in nächster Zeit "umsteigen", d.h. mir ein zeitgemäßes Modell von Wilson zulegen.
Allerdings wollte ich die Grundeigenschaften des 6.0 zum neuen Schläger transportieren. D. h., relativ hohes Gewicht, keine Bratpfanne und zudem kopflastig.
Ich war heute beim Händler meines Vertrauens. Dieser empfahl mir zwei Tester:
Den Wilson (K) six.one tour (lt. meinem Händler mehr oder weniger der Nachfolger des 6.0, er war sich aber nicht sicher) und den n six-one tour.
Wer von Euch hat schon Erfahrung mit diesen Rackets gemacht und kann mir sagen, welcher dem Pro Staff 6.0 ähnlich ist?
Danke für Eure Mühe.
momentan spiele ich noch den alten Pro Staff 6.0.
Allerdings möchte ich in nächster Zeit "umsteigen", d.h. mir ein zeitgemäßes Modell von Wilson zulegen.
Allerdings wollte ich die Grundeigenschaften des 6.0 zum neuen Schläger transportieren. D. h., relativ hohes Gewicht, keine Bratpfanne und zudem kopflastig.
Ich war heute beim Händler meines Vertrauens. Dieser empfahl mir zwei Tester:
Den Wilson (K) six.one tour (lt. meinem Händler mehr oder weniger der Nachfolger des 6.0, er war sich aber nicht sicher) und den n six-one tour.
Wer von Euch hat schon Erfahrung mit diesen Rackets gemacht und kann mir sagen, welcher dem Pro Staff 6.0 ähnlich ist?
Danke für Eure Mühe.

Der tour war für mich tatsächlich unspielbar, allerdings weniger wegen den Spieleigenschaften sondern er hat mir ziemlich große Armprobleme bereitet. (Hatte da aber den 95er schon, also sehr subjektiv.)
Kommentar