Na ja ein Physikexperte scheinst du nicht zu sein. Nun mal langsam zum mitschreiben: Die Flächenhärte hängt immer mit der Zugspannung zusammen. Je härter der der Saitenzug desto härter die Flächenspannung. Die Saite wird auch nicht dünner - ist ja keine Gummischnur. Wenn du ein Racket mit 18 Längsaiten hast - kannst du auch eine 1.18er Saite nehmen - für einen 18er Rahmen ist die 1.28er SPPP zu hoch gewählt, vor allem, wie du schreibst, handelt es sich um keinen Hardhitter. Wobei unsere Top Spieler alle mit 18er Rahmen die 1.18er Saite für mind. 12 - 15h spielen. Dann ist die eh durchgekloppt oder abgerissen. Dein Spielpartner würde die dünne Saite verm. nie bis zum Saitenriss bringen.
lg.
lg.

War aber auch Missverständlich von mir ausgedrückt. Ich meinte eigentlich das man mehr Zugspannung bei ihm geben muss auf die Saite bei seinem Schläger mit 18x21 Saiten als bei meinem 16x19 um die selbe Flächenhärte zu erreichen. Oder lieg ich da wieder falsch?
Genau umgekehrt? Ich werde sein Schläger auchmal messen demnächst.
Kommentar