
Hilfe, brauche neue Saiten...
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteSo, wollte Vollzu melden. Ab jetzt spiele ich mit der Babolat Pro Hurricane Tour. Mal sehen, ob ich damit mal etwas Spin in meine Schläge bekomme... -
Ein Gast antworteteDanke, werde ich machen...Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@ ensinger
Schreib den Thomas Appel mal direkt an. Er ist kaum noch im Forum (zumindest nicht als schreibende Kraft).Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSo... Jetzt ist die 200er-Rolle meiner orangenen Signum-Pro aus. Ich war zwischendurch 1 Jahr in den USA, dort habe ich gesponsorte Saiten bekommen. Keine Ahnung was das war...
Mit der Signum Pro war ich eigentlich zufrieden. Ich konnte locker einen Monat damit spielen und hatte immer ein ganz gutes Gefühl...
Ich spiele immer noch mit dem Nadal-Schläger, auch wenn ich jetzt mittlerweile konsequentes Serve-and-Volley-Spiel durchziehe...
@TheAppel
Weißt du noch, welche Saite ich damals von dir gekauft habe? (auf dem Tie-Break-Turnier)
Gibt es die noch oder so eine ähnliche? Kannst du mir einen guten Tip geben?Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteCH Nr.104 bekommt nur ein paar rackets, und sonst nur eine verbilligung
so um die einstandspreisEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@Hightower
Laut meinem Kollegen nicht, ich hab sie bis jetzt auch nur in gelb weiss
gespielt.
GrussEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@ensinger,
also da ich denke ich mal von der Spielstärke etwas in deiner gegend liege
kann ich dir folgende Saiten empfehlen ...
Tecnifibre spinfire maxipower kostet etwa 80Euro 130m, hält bei mir 15stunden
+- (kann dir auch ein testset zukommen lassen bei interesse !!
Bigbanger Original in 1.30 ist zwar sehr teuer aber hält eine ewigkeit
ohne spannungsverlust, spiele fast 2monate mit einer Saite lol ..
Head Intellitour spielt sich auch sehr gut und hält auch in etwa 15stunden
!!
das sind so die Topsaiten die ich in letzter Zeit gespielt habe aber da
ich auch kein "tester" bin sondern lieber vertrauensvolles Material habe
hab ich auch keine 20verschiedenen getestet ..
MFG Tom
p.s was Verträge angeht ist das so eine Sache ..hier in Luxemburg kann
man sogar unter den TOP 5 sein und erhält keinen Vertrag..Einen Kommentar schreiben:
-
@counter puncher
das wusst ich nicht nicht. habe ich echt noch nie gesehen. aber man lern
schliesslich nie aus.
gibt es unterschiede in den eigenschaften?Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@Hightower
Ich muss dir leider wiedersprechen. die RIP Control ist auch in schwarz
weiss bzw. schwarz silber erhältlich. Ein Mannschaftskollege von mir spielt
sie in schwarz silber, und auch bei racket-service ist folgender Eintrag
zu finden:
Head RIP Control 17
12 Meter Set - Stärke: 1,20mm
Farbe: natur oder schwarz/silber
GrussEinen Kommentar schreiben:
-
@ensingen
die intellistring war schwarz gelb
gelb weiss ist die rip control
versuchs doch mal mit der intelli tour!
oder dann mit der fibre gel blend! die hat einiges mehr an powerEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@ szugzi
Kuckst du :
http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=5855
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete@ theappel,
wo soll denn das Treffen stattfinden?
Gruß
und Danke für die Info (Einladung)
szugziEinen Kommentar schreiben:
-
Original geschrieben von ensinger
Das könnte gut sein, dann war es die.
Ich habe jetzt zur Zeit eine No-Name Saite drauf, die ist gar nicht schlecht...
aber welche ist das denn wieder?Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDas könnte gut sein, dann war es die.
Ich habe jetzt zur Zeit eine No-Name Saite drauf, die ist gar nicht schlecht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetewar es nicht vielleicht die Head RIP control, weil die gibt es seit ein
paar Monaten auch in schwarz weiss.
grussEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: