Suche neue Saite

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dii Eitsch
    Postmaster
    • 08.05.2005
    • 220

    #1

    Suche neue Saite

    So, nachdem ich mir endlich ne eigene Maschine gekauft hab, ist es nun
    an der Zeit, mal ne neue Saite auszuprobieren.

    Ich hatte bisher eine Signum Pro Kevlar Speed in 1,30 gespielt. Mit der
    war ich eigentlich ganz zufrieden, bis auf dass sie etwas auf den Arm
    ging und durchschnittlich nach 2-3 Matches gerissen ist.

    Meine Spielstärke ist Bezirksliga-Verbandsklasse (BaWü). Ich bin eher
    der Grundlinienspieler, der mit viel Power und nem ziemlich extremen Topspin
    spielt.



    Was würdet ihr mir denn für ne Saite empfehlen? Sie sollte armschonend
    und schon etwas haltbarer sein...



    Vielen Dank!
  • 4realMaster
    Veteran
    • 13.09.2004
    • 1321

    #2
    suchst du ne Poly oder Multi??? oder vielleicht Darm??

    Kommentar

    • Dii Eitsch
      Postmaster
      • 08.05.2005
      • 220

      #3
      Poly oder Multi, Darm eher nicht.

      Kommentar

      • 4realMaster
        Veteran
        • 13.09.2004
        • 1321

        #4
        Naja du sagst, dass du nach Haltbarkeit suchst:

        Das wäre auf jeden Fall mit der Signum Poly Plasma erfüllt. Armschonung
        ist auch in Ordnung. Ich spiele die 1.18mm Version immer während Turnieren.
        Zum Trainieren verwende ich die billige Plasma Power, die auch für dich
        ne Option wäre.



        Du könntest auch noch etwas über den gewünschten Preis der Saite sagen
        :-D



        (Ich spiele zur Zeit Concept, Plasma Power oder Poly Plasma, habe aber
        auch andere Rollen zu Hause)

        Kommentar

        • Dii Eitsch
          Postmaster
          • 08.05.2005
          • 220

          #5
          An die Plasma Power hab ich auch schon gedacht. Oder die PP Concept. Die
          sehen ja auch vom Preis her recht attraktiv aus. Obwohl ich auch bereit
          bin, für ne Rolle bis ca. 70,- auszugeben...

          Kommentar

          • 4realMaster
            Veteran
            • 13.09.2004
            • 1321

            #6
            Bezüglich Plasma Power kann ich dir nur sagen: für mich ist sie nur ein
            kleines bisschen schwächer als die Poly Plasma. Einen kleinen Vorteil
            hat die plasma power für mich im Bereich Armschonung, da ich sie als etwas
            weicher empfinde als die Poly Plasma, aber da gibt es unterschiedliche
            Meinungen im Forum.

            Falls du Interesse an der Plasma Power hast, würde ich an deiner Stelle
            dem Duck eine pm schreiben.....

            Kommentar

            • Dii Eitsch
              Postmaster
              • 08.05.2005
              • 220

              #7
              Danke schon mal für Deine Antworten.



              Was könnt ihr mir denn sonst noch so empfehlen?

              Kommentar

              • Tschevap
                Forenbewohner
                • 26.04.2003
                • 5417

                #8
                Head Ultra Tour und Polyfibre Poly Hightech...letztere sehr lebendig,
                erstere sehr kontrolllastig!



                Die Polyfibre ist armschonender, aber da du ja Kevlar gewohnt bist, könntest
                du wohl auch mit Eisen spielen

                Kommentar

                • Dii Eitsch
                  Postmaster
                  • 08.05.2005
                  • 220

                  #9
                  Hehe, stimmt. Allerdings ging die Kevlar Speed mit der Zeit schon etwas
                  auf den Arm. Mit ein Grund, warum ich was neues such.

                  Kommentar

                  • Mike T
                    Experte
                    • 31.12.2024
                    • 609

                    #10
                    Meine Empfehlung:



                    Isospeed Pyramid

                    Kommentar

                    • Dii Eitsch
                      Postmaster
                      • 08.05.2005
                      • 220

                      #11
                      Ach ja, ganz vergessen: Ich spiele nen Wilson Hyper Pro Staff 6.5. Hab
                      bisher immer mit 26/25 bespannt...

                      Kommentar

                      • badnix
                        Forenjunky
                        • 28.08.2002
                        • 4121

                        #12
                        STOOOOOP



                        ... die Signum Kevlar Speed ist keine "Kevlar", sondern eine Art "Synthetic
                        Gut", mit "normalem" monofilem Kern, die in der Außenschicht anstelle
                        von einigen normalen Filamenten ein paar Kevlar-Fäden hat. Letztere dienen
                        lediglich der besseren Haltbarkeit und Spannungsstabilität. (nennt sich
                        bei anderen Herstellern z.B. "Synthetic Gut Dura" etc.)



                        Wenn Dir diese "sanfte" Saite bereits auf den Arm geht



                        ... besser also eine Hybrid z.B. aus Poly Plasma 1,23/1,28 und einer soften
                        Multi quer, sonst gibt es noch mehr Armprobleme

                        Kommentar

                        • Dii Eitsch
                          Postmaster
                          • 08.05.2005
                          • 220

                          #13
                          So, ich hab heute im Medenspiel mal die Pro's Pro Concept in 1,22 bei
                          24/23 ausprobiert. Die Saite ging ziemlich gut ab, Schläge hatten ne gute
                          Länge und nen guten Zug. Kontrolle war auch gut.

                          Nur tut mir jetzt leider der Arm weh.

                          Kommentar

                          • 4realMaster
                            Veteran
                            • 13.09.2004
                            • 1321

                            #14
                            Dann solltest vielleicht mit ner Multi quer probieren, so wie es Badnix
                            meinte. Aber ich empfand die Concept nie als Armzerstörer. Die Saite ist
                            eigentlich recht ok, aber ich muss zugeben, dass ich beim allerersten
                            Mal spielen auch Schmerzen hatte, welche aber bald vergingen...

                            Kommentar

                            • Dii Eitsch
                              Postmaster
                              • 08.05.2005
                              • 220

                              #15
                              Jo, mal schauen. Das Einzel ging auch nur ne knappe Sreiviertelstunde
                              (mit Einschlagen), das Doppel auch nur ne Stunde. War ne klare Sache.
                              Muss vielleicht einfach mal länger damit spielen, um mir ne gute Meinung
                              zu bilden. Vielleicht liegts auch da dran, dass ich jetzt so lange ne
                              Multi gespielt hab und ich (bzw. mein Arm) die Polys einfach nimmer gewohnt
                              bin.

                              Kommentar

                              Lädt...