Alternative für Head Lynx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1606

    #16
    Hallo Saschok, ich würde gern noch einen anderen Denkanstoß geben.
    Du wirst mit Sicherheit auf dem Markt Saiten finden die spannungsstabiler/haltbarer sind als die Head Lynx.
    Auf der anderen Seite ist dein Mädel jetzt gerade einmal 15 und mit Sicherheit mit der körperlichen Entwicklung noch so ganz fertig geworden.
    Mein Rat wäre, die Priorität nicht nur auf die Kostensaite sondern auch auf den gesundheitlichen Aspekt zu achten.
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

    Kommentar

    • Saschok75
      Neuer Benutzer
      • 07.07.2025
      • 9

      #17
      Zitat von Kluntje64
      Hallo Saschok, ich würde gern noch einen anderen Denkanstoß geben.
      Du wirst mit Sicherheit auf dem Markt Saiten finden die spannungsstabiler/haltbarer sind als die Head Lynx.
      Auf der anderen Seite ist dein Mädel jetzt gerade einmal 15 und mit Sicherheit mit der körperlichen Entwicklung noch so ganz fertig geworden.
      Mein Rat wäre, die Priorität nicht nur auf die Kostensaite sondern auch auf den gesundheitlichen Aspekt zu achten.
      Da hast du vollkommen recht, wie ich schon gesagt habe, mir geht in diese Thema nicht um Kostensenkung, sondern bei gleicher Eigenschaften Kontrolle,Power, Armschönend vielleicht noch etwas , was haltbarer ist.Die Leute hier sagen ,für Poly ist das normal.Ich wollte aber Alternative ausprobieren, weil wir haben Head Boom MP Testschläger ausprobiert mit Head Lynx,Tochter war zufrieden.Dann sind wir auf Lynx umgestiegen.Sportgeschäft wo wir bespannen hat kein großes Auswahl von Saiten.Meine Frage ist vielleicht falsch rübergekommen,.Meine Frage ist,gibts Saiten die bessere Eigenschaften haben?Meine Tochter,dank ihrer alten Trainer hat kein Problem mit Arm.So soll auch bleiben.Ich hoffe bin ich verständlich genug 🙂.

      Kommentar

      • MFDreyer
        Insider
        • 17.09.2014
        • 389

        #18
        Moin.
        Ich kann die zuvor genannte MSV Focus Hex ULTRA in schwarz sehr gut empfehlen! Eine schöne Copoly mit guter Spannungsstabilität und Haltbarkeit. Armschonung für eine Poly gut. Ich bin da empfindlich und habe keine Schwierigkeiten.

        Bei gleicher Haltbarkeit und Spannungsstabilität konnte ich um eine Stärke runtergehen (1,25 zu 1,20 mm). In meiner Mannschaft spielt sie sogar einer in 1,15 mm (16/19 Rahmen) bei überraschenderHaltbarkeit.

        Einfach mal in 1,25 mm testen und dann weiter entscheiden. Bitte nicht mit der Focus HEX (ohne Namenszusatz) verwechseln. Die spielt sich ganz anders und bietet nicht die positiven Eigenschaften der ULTRA.
        Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

        Kommentar

        • Kluntje64
          Veteran
          • 29.07.2012
          • 1606

          #19
          Hallo MF Dreyer, muss gerade mal den Faden nutzen.
          Mir ist jetzt das 2 te mal in Folge die Hex Ultra in der Maschine gerissen.
          Mit wieviel Kg bespannst du diese Saite. Auf der Packung steht der Hinweis Max 24kp.
          Ich besaite mit 23/22, bei der Knotensaite gehe ich auf + 2kg und beide male reißt diese unmittelbar.
          Ist die so empfindlich, oder habe ich noch eine andre Baustelle?

          VG Kluntje
          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5749

            #20
            Aha - sowas lese ich auch zum ersten Mal.
            Hab sicher schon 10 Rollen von der verspannt und mir ist beim Knoten noch nie eine Saite gerissen.
            Ziehst du den Knoten mit der Maschine an?
            BTW- wo steht das mit 24kg?

            Kommentar

            • Kluntje64
              Veteran
              • 29.07.2012
              • 1606

              #21
              [Ziehst du den Knoten mit der Maschine an?
              BTW- wo steht das mit 24kg?[/QUOTE]

              Nein, ich ziehe die letzte Längssaite mit +2 kg an, dabei ist jetzt 2 mal in Folge gerissen.
              Bei Einzelsets steht der Hinweis auf der Rückseite der Verpackung.
              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

              Kommentar

              • MFDreyer
                Insider
                • 17.09.2014
                • 389

                #22
                Moin.
                Ich bespanne die Ultra in 1.15, 1.20 und 1.25 mit maximal 24 kg längs, bzw. + 2 kg die Bahn vorm Knoten. Dies seit Jahren und ich weiß nicht wie viele Rollen. Aber das hatte ich tatsächlich noch nie.

                Mal zum Schmunzeln, wenn ich keine "Turniere" spiele, dann spiele ich sie auch schon Mal bis zum Reissen (sehr selten, aber kommt vor). Ich hatte es jetzt schon 2 Mal, daß mir dort die Quersaite zu erst gerissen ist. Aber mehr kann ich zu Auffälligkeiten bei der Ultra nicht beitragen.

                Ich hatte Mal einen Rahmen, der eine scharfe Kante gehabt haben muss, da sind mir mehrfach die Saiten beim besaiten gerissen. Dies endete schlagartig mit Austausch des Ösenbandes.

                Ist es bei Dir immer der selbe Rahmen oder verschiedene? Ist es die selbe Rolle oder Sets?

                Herr Mauve ist im Fall von begründeten Reklamationen sehr entgegenkommend und hilfsbereit. Also ihn ggf. mal zum Gedankenaustausch per Mail kontaktieren.
                Aktuell: Wilson Blade 98 18/20 (V8)

                Kommentar

                • Kluntje64
                  Veteran
                  • 29.07.2012
                  • 1606

                  #23
                  Danke für Infos, ich werde die Saite dann doch nochmals bestellen und testen.
                  Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                  Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                  Kommentar

                  • Saschok75
                    Neuer Benutzer
                    • 07.07.2025
                    • 9

                    #24
                    Kirschbaum hat mir Probesaiten zugeschickt als Alternative für Head Lynx und das sind Flash 1.20 ,Touch Dura 1,25, Pro Tour Control 1.23, Explosive Speed 1.23, Max Power 1.20 .Was haltet ihr von dieser Saiten?Sind die von Eigenschaften her ähnlich mit Head Lynx?

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5749

                      #25
                      Die haben dir einen Querschnitt von weich bis hart geschickt. Max Power ist die härteste und keineswegs mit der Lynx vergleichbar.

                      Kommentar

                      Lädt...