Big Banger Original auf Dunlop 200 g

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moya fan
    antwortet
    Hi,



    thx.Dann laß ich das wohl lieber doch mal bleiben und zieh lieber ne entsprechende
    Poly drauf.Danke Tschevy und Tamas,wollt nämlich in den nächsten Tagen
    die Luxilon draufziehen.Dann bleib ich doch bei der Polystar Classic,die
    liegt mir einfach.



    Gruß



    Moya Fan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tschevap
    Ein Gast antwortete
    Sehe ich wie Tamas...

    auf dem 18/20er 95 Kopf habe ich maximal 1,20 gespielt...nur als die Armprobleme
    größer wurden habe ich 1,30 Multis gespielt...die Spineigenschafen waren
    dann aber im Eimer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • tamas
    Ein Gast antwortete
    200 G habe auch schon gehabt, und ich denke dickere saite als

    1,25 ist keine gute wahl. bei mir hat sich Luxilon Ace als am

    besten harmonierende saite entpuppt. Timo 1.10 (gemessen 1.16) wäre auch
    ein versuch wert. gerade für racket mit enger

    saitenabstand ist einfach genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HzDl
    Ein Gast antwortete
    @ moya fan: wenn du deine saite etwas zu weich bespannt hast, dann mach
    einfach mal ein paar saitenschoner (sitecrosses) in den sweetspot oder
    ggf. in das ganze saitenbild!! das macht die saite etwas härter und die
    verschleißerscheinungen sind nicht mehr so hoch!! gl

    Einen Kommentar schreiben:


  • D. Nalbandian
    Ein Gast antwortete
    Ich hab die Alu Power damals auf dem Tour90 nicht weicher bespannt. Ich
    hab die KB SS mit 26kp. und Alu auch mit 26kp. gespielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floriano
    Ein Gast antwortete
    Jep,es hilft wirklich nur zweimal spielen mit unterschiedlichem Gewicht,bis
    man das richtige hat....wollte das Bespannungsgewicht immer möglichst
    auf die Spineigenschafen anpassen,aber da die Differenzen ja eh nicht
    besonders gross sind,hab ich jetzt in der Halle ein Mittelmass von 27-26kg
    und auf Sand 26-25 genommen,egal ob nun Luxilon oder nicht!

    Mich treibt jeder Schläger wieder zurück auf den Instinct und ich kann
    mit der Alu und der Orginal weicher oder härter bespannen,ich komm einfach
    immer zurecht damit,denke richtige Unterschiede merke ich event.erst auf
    Sand,da hat man ja auch mehr Gelegenheit zum testen....

    Ich besaite aber die Orginal das nächste mal weicher,da sie noch ne Ecke
    steifer und dicker ist!





    Aber ich muss ganz ehrlich sagen,ich finde Fragen wie "Cyber power mit
    wieviel Kg auf mein Racket?" (nur als Beispiel) Quatsch!

    Keiner kann einem da Auskunft geben,da jeder anders spielt ,man muss einfach
    für sich testentestentesten....ist in etwa so wie mit den Bespannwerten
    die auf den Rackets stehen und auch für die Katz sind: )





    Soweit meine Meinung zu den BBs...

    p.s

    Würde ja auch gerne mehr rumexperimentieren mit den Luxilons,aber leider
    hab ich noch keinen Geldkacker; )

    Einen Kommentar schreiben:


  • FedEx
    antwortet
    Empfohlen wird von Luxilon 10% weniger, das sind bei 27kg ganze 2.7kg,
    also eher drei. Kenne die BB Orig nicht, nur die Alu Power und dort gehe
    ich immer etwa 3 kg runter (finde sie immer noch hart, aber geht nicht
    auf den Arm). Die Original hat glaub ich einen 1.30mm oder 1.38er Durchmesser,
    finde ich persönlich für ein 18x20 Saitenbild schon an der oberen Grenze...

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Hi,



    ich hab die Big Banger ja bisher nur auf dem I.Prestige gespielt.Keine
    Ahnung wo dran es lag,aber ich hatte die Saite mit 26/25 aufziehen lassen
    und das kam mir sowas von weich vor.Deshalb halt nochmal die Nachfrage.Aber
    auf dem 200 g sollte die Saite abgehen wie Schmidts Katze.Kanns kaum erwarten,bis
    ich die Kombi dann endlich testen kann.Ich denk aber ich werd nochmal
    mit der identischen Härte besaiten.



    Gruß



    Moya Fan

    Einen Kommentar schreiben:


  • HzDl
    Ein Gast antwortete
    big banger macht einfacht nur spaß, besonders auf sand! aber auf alle
    fälle 1-2 kilo weniger bespannen, da sie doch nicht sehr elastisch ist!!

    ansonsten hf mit dieser supersaite!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Floriano
    Ein Gast antwortete
    Spiele schon seite Wochen die Alu auf dem Instinct,klasse....

    Habe ebenso die BB-Orginal gespielt die von der Haltbarkeit eine Schippe
    drauflegt,aber ich denke so richtig kommt die Orginal erst auf Sand raus,bin
    froh wenns wieder raus geht,halle stinkt: )

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heinman
    antwortet
    Habe die BB Alu Power im Frühjahr gespielt und mit 1 kp weniger

    besaitet. Es wurde empfohlen, die Zugkraft um 1 bis 2 kp zu reduzieren.
    Ich fand die Saite sehr gut. Ich hatte 12 Stunden lang (so lange hielt
    die Saite auf dem LM instinct 18/20) gleichbleibende Eigenschaften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    Hi,



    neben gelegentlichen Tests von Multis (Head Inteltour,Isospeed Control)
    oder Custom Hybrids (VS Touch / Ballystic Polymono )hauptsächlich Polyestersaiten
    (Ballystic Polymono,Super Smash,Tour Duralast,in letzter Zeit eigentlich
    nur noch die Polystar Classic).Hab auch schon reine Darmsaiten gespielt,aber
    zu neunzig Prozent eben Polyester und die meistens unabhängig von der
    Saite mit der identischen Bespannungshärte.



    Gruß



    Moya Fan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightwing
    Ein Gast antwortete
    welche saiten hast du denn vorher aufgezogen?

    ich hab die bb zwar noch nie gespielt, aber was man so hört kannst du
    wohl 1-2 kg runtergehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    hat ein Thema erstellt Big Banger Original auf Dunlop 200 g.

    Big Banger Original auf Dunlop 200 g

    Hi,



    hat einer von euch die Saite schon mal auf dem Dunlop gespielt oder getestet?Ich
    hab mir jetzt mal drei Sets bestellt und wollte sie dann mal auf den Dunlop
    draufziehen.Ich könnte mir vorstellen,daß das eine Traumkombi sein könnte.Ich
    hab bisher meistens mit 27/26 kp besaitet,aber ich denk mal,daß ich bei
    der Luxilon ruhig ein bis zwei Kilo runtergehen sollte,oder was meint
    ihr?Ich danke euch schon mal für die Tips oder die Erfahrungsberichte.Und
    für Experimente bin ich immer zu haben was die Besaitungshärte angeht.



    Gruß



    Moya Fan
Lädt...