Cyber Flash mit wievielen kg bespannen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix
    Forenjunky
    • 28.08.2002
    • 4121

    #16
    habe auch 2 so Bratpfannen in der Kundschaft, bei denen 12 m nicht ausreichen,
    besaite dort jetzt eben nur noch das, was ich von der Rolle habe ...



    ... weiß aber auch nicht, was sich manche Racket-Hersteller bei diesen
    Riesenteilen denken - jedenfalls nicht an uns Besaiter



    ... müßte auch ein Warnhinweis auf das Racket: Achtung 12m-Set reicht
    nicht aus

    Kommentar

    • lemmie
      Forenjunky
      • 21.07.2002
      • 2940

      #17
      @Badnix

      mit der "Bartpfanne" würde ich Dir auf dem Court ganz schön weh tun können
      ! ;-)



      In Amerika wurde der Schläger kürzlich aufgrund der Nachfrage nochmal
      "neu" aufgelegt. Ebay - Startpreis ist ca. um 80 $.



      @ Tennismieze

      Lass mal von Deinen erfahrungen hören... ähh, lesen . :-)

      Kommentar

      • badnix
        Forenjunky
        • 28.08.2002
        • 4121

        #18
        @ lemmie



        vier meiner Mannschaftskameraden spielen auch Bratpfannen, die beiden
        Besten durften der Häuptling und TT schon kennenlernen und - mehr oder
        weniger - auch geniesen

        Kommentar

        • tennismieze
          Veteran
          • 25.03.2003
          • 1858

          #19
          @lemmie

          Den ersten Bericht hatte ich ja schon abgegeben. Jetzt stehen erst einmal
          die Punktspiele an, die ich mit der Polyfibre bestreiten werde. Anschließend
          steht wieder die Flash auf dem Programm.

          Kommentar

          • Manne
            Veteran
            • 09.10.2023
            • 1165

            #20
            Original geschrieben von topspinner.de

            habe auch 2 so Bratpfannen in der Kundschaft, bei denen 12 m nicht ausreichen,
            besaite dort jetzt eben nur noch das, was ich von der Rolle habe ...



            ... weiß aber auch nicht, was sich manche Racket-Hersteller bei diesen
            Riesenteilen denken - jedenfalls nicht an uns Besaiter



            ... müßte auch ein Warnhinweis auf das Racket: Achtung 12m-Set reicht
            nicht aus






            was für Schläger sind das genau, kann ich mir nicht so richrtig vorstellen
            daßß 12 Meter nicht reichen sollen. Ixch habe bisher nur bei einem Modell
            von Kübler Big Point 125 (oder so ähnlich) mit 12 m ( 2 x 6 m) Probleme
            gehabt, das hat bei diesem Schläger nur mit einigen Tricks gereicht

            Kommentar

            • lemmie
              Forenjunky
              • 21.07.2002
              • 2940

              #21
              Es handelt sich um einen Prince Thunderbolt OS, kam, glaube ich 1997 auf
              den Markt. Schöner Schläger !



              hier ein link



              http://www.midwestsports.com/details169-670-prince_tennis_racquets-1132006.htm

              Kommentar

              • badnix
                Forenjunky
                • 28.08.2002
                • 4121

                #22
                ... ist ein Hammer 3.5, brauche da unfassbare 9 + 4 = 13 m gesamt

                Kommentar

                • Manne
                  Veteran
                  • 09.10.2023
                  • 1165

                  #23
                  Original geschrieben von topspinner.de

                  ... ist ein Hammer 3.5, brauche da unfassbare 9 + 4 = 13 m gesamt




                  wie 9 Meter Längs und "nur" 4 Meter Quer ????? seltsam!!

                  Kommentar

                  • badnix
                    Forenjunky
                    • 28.08.2002
                    • 4121

                    #24
                    sorry, falsch notiert, das waren die Daten für die 2-Knoten-Methode

                    Kommentar

                    Lädt...