Iso-Speed Control bespannen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duck

    #1

    Iso-Speed Control bespannen

    Moin, Moin,



    habe mir mal die Iso-Speed Control besorgt um sie (quer) als Hybrid mit
    der blauen Babolat Pro Hurricane + (längs) zu testen.

    Vom bespannen her gibt es ja die abenteuerlichsten Geschichten. Habt ihr
    Tipps zum nervenschonenden Bespannen oder soll ich mir gleich eine Kiste
    Baldrian einwerfen.

    Bin leicht aus der Fassung zu bringen wenn das nicht so läuft wie ich
    es mir vorstelle !!!



    Gruß



    duck119
  • olli72

    #2
    tschevap ist da der Fachmann, er spielt die Control schon länger.



    Ich habe sie zwar auch zu Hause aber noch keine Bespannung gemacht, allerdings
    weiß ich das man sie eigentlich mit einem speziellen Wachs behandeln saollte
    um sie leichter Quer spannen zu können. Nur meint tschevy das dies ncht
    unbedingt nötig ist, ich werds merken.

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      Bei Control auf Control ist die Reibung sehr hoch, aber bei Control auf
      Hurricane brauchst Du wahrscheinlich nicht unbedingt Wachs.

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #4
        Habe schon Control längs/quer gemacht, wenn du sie langsam durchziehst
        und darauf achtest, sie beim Durchziehen etwas zu bewegen, geht das auch
        ohne Wachs.



        Gruß Peter
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • Tschevap

          #5
          Sehe ich genauso! Dauert etwas länger, ist aber ganz unproblematisch!

          Kommentar

          • duck

            #6
            Nun will ich diese, auf einer Rolle vorgespannte Saite, nur quer einziehen.
            Was passiert mit dem Rest auf der Rolle ? Kann man diesen Rest einfach
            weiter lagern oder muß er gleich verarbeitet werden. D. h. verliert er
            seine vorgesapnnte Eigenschaft ? Wie ist da die Erfahrung hier im Forum
            ?



            Vielen Dank für Eure Bemühungen !!!



            Gruß



            duck119

            Kommentar

            • Tschevap

              #7
              Kein Problem! Legs nicht unbedingt auf die Heizung in die pralle Sonne!

              Kommentar

              • MTG

                #8
                wieso sollte die saite ihr eigentschaften verlieren? wenn du sie kaufst
                ist sie doch auch nur um ein stück plastik gedreht!

                Kommentar

                • duck

                  #9
                  Völlig korrekt ! So wie es von der Verpackung her aussieht ist die Saite
                  aber trotzdem gespannt. Das Ende ist durch einen kleinen Knoten fixiert
                  und der Beginn der Saite in einem Plastikscharnier eingeklemmt. War halt
                  nur mal eine Frage ob sich die Saite auch ohne Spannung lagern läßt.



                  Vielen Dank für die Hilfestellung !!!

                  Kommentar

                  • duck

                    #10
                    @ tschevap



                    Mit wieviel kp würdest Du diese beiden Saiten bespannen ? Ich habe bis
                    jetzt immer 26/26 bespannt. Wollte eigentlich erstmal Pro Hurriane mit
                    25 kp und die Iso-Speed Control mit 27 kp versuchen !!!

                    Kommentar

                    Lädt...