Poly oder Multi?
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteIch könnte dir auch noch die Iso-Speed Energetic empfehlen, die bekommst du hier http://www.ksversand.de/Tennis/Saite...c-200m::4.html auch unter 100 €. -
Ein Gast antworteteGosen gehört zu den top Multifilamentsaiten, wenn du das wissen willstdie Saiten sind Made in Japan...
gd!Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mir einmal eine billigere Multi geholt, wurde aber bitter enttäuscht.
Die Seite begann schon nach 10 min abzunutzen, verfärbte sich und riss schon nach einer 3/4 Stunde. Deshalb suche ich nach einer Multi, die eine gute Haltbarkeit aufweist.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetebin ja mehr kein hardhitter, da gibt es mit multis keine probs mit der haltbarkeit
gd!Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetewürd auch gern ofters mal ne gute multi spielen.
leider ist das vergnügen aber oft sehr kurz .
deshalb wird hybridisiertEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHi,
ich besaite mir morgen die Gosen Biogut Power 1.29, die es beim Tennisman für 7,20 Euro pro Set gibt, bei Arfaian kostet sie sogar nur 6 Euro (aber: Versand aus A), was sie damit nahe an die 100 Euro Grenze bringt, bei 17 Sets.
Mein Testbericht folgt dann asap, bei Interesse halte ich dich gerne über PM auf dem Laufenden.
Gruß
gd!Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDer Unterschied zwischen der Attraction und der Attraction Power ist nur der Durchmesser (1,30 mm bzw. 1,25 mm).
Bei den Sensation-Ablegern unterscheidet sich der grundlegende Aufbau des Saiteninneren. In deiner Preisklasse spielt glaube ich aber nur die ganz normale Sensation.Einen Kommentar schreiben:
-
HI
Vielen Dank für die Ratschläge.
Will jetzt mal ein paar Sets testen. Wollte auch mal die Babolat Attraction und die Wilson Sensation testen. Ich wusste jetzt aber nicht wie dick ich sie bestellen soll und wo ist der Unterschied zwischen der Attraction und der Attraction Power und zwischen den vielen verschiedenen Sensation Saiten (NXT, Ice, Surpreme usw.).
Und fallen euch sonst noch Saiten ein, die ich bestellen könnte?Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHI
Ich würde dir ne Poly Multi Kombi empfehlen.
Wenn du die Signum längs raufmachst und eine Multi wie Babolat Attraction oder Wilson Sensation ist das auch sehr gut!Einen Kommentar schreiben:
-
Die Wilson Sensation gibt's für unter 100€, die ist nicht übel, finde ich, gerade wenn du eher gerade Schläge machst. Mach noch Saitenschoner rein, dann hast du Spaß damit.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteeine gute Multi (pur) unter 100 € dürfte ein Problem werden, ebenso wie die Haltbarkeit und/oder Spannungsstabilität, also zunächst mal einige wenige testen ...
alternativ wäre eine Hybrid zu empfehlen, Längs eine spannungsstabile Poly mit einem Durchmesser von max 1,25 mm und quer eine gute Multi - wäre von Preis, Haltbarkeit und Spannungsstabilität wohl das Optimum, aber wie gesagt, testen testen testenEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteBabolat Attraction spielt wohl in der Preisklasse, aber auch diverse Multis von Pro's Pro.Einen Kommentar schreiben:
-
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Aber welche Multi ist denn für meinen Geldbeutel empfehlenswert??
Gibt es denn überhaupt eine gute Multi für das Geld?Einen Kommentar schreiben:
-
Das mit der Haltbarkeit ist bei den Multis halt so eine Sache. Das kann Dir aus der Ferne keiner so richtig diagnostizieren. Ich würde einfach mal zwei drei verschiedene Multis testen. Und wenn Du dann eine findest, mit der Du toll zurecht kommst, die Haltbarkeit ist aber ungenügend, dann kannst Du das Ganze ja immer noch mit einer Poly längs als Hybrid probieren. Und dann vielleicht eher ein von den hochwertigeren und schnelleren Polys.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: