Welche Saitenkombis spielen eure Jugendlichen?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 In dem Alter war für mich Poly ein No-Go.gibt es eine grobe Orientierung, ab wann man bei Kindern von der Multi weg gehen kann?
 Ich habe seit kurzem ein etwa 9 jähriges Kinde, Spielt im Südwesten ziemlich erfolgreich bei Turnieren seiner Altersklasse. Seit einem Jahr spielt er jetzt nicht mehr mit den farbigen, sondern mit den normalen Bällen. Pro Monat haut er jetzt die Multi einmal durch.
 Bisher würde ich ihn nur ungerne auf eine Poly umstellen, aber ich kann auch die Eltern verstehen, die gerne die Kasse etwas schonen würden.
 Wie gesagt, mir geht es um eine Orientierung. Das mir jemand auf die Ferne einen genauen Zeitpunkt nennen kann, glaube ich nicht. Daher habe auch versucht Feedback von den Kadertrainern zu bekommen, Feedback 1, kann auch Poly, Feedback 2, sollte bloß noch nicht auf Poly ... Gruss, Gruss,
 Howy
 _____________________________________________
 Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 weiss nicht, ob sich der post an mich gerichtet hat, aber nur um es nochmals zu präzisieren: es geht um Darm/Poly (weich) und nciht um reine Poly. Und die Haltbarkeit ist nicht das Thema (8-10h ist ok und dann muss Poly sowieso raus und ich bespanne ja selbst), sondern die Spielbarkeit. Auch Kosten sind nciht das Thema, sonst wäre wohl Darm aus dem Rennen :-)Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Nein das war generell gemeint.weiss nicht, ob sich der post an mich gerichtet hat, aber nur um es nochmals zu präzisieren: es geht um Darm/Poly (weich) und nciht um reine Poly. Und die Haltbarkeit ist nicht das Thema (8-10h ist ok und dann muss Poly sowieso raus und ich bespanne ja selbst), sondern die Spielbarkeit. Auch Kosten sind nciht das Thema, sonst wäre wohl Darm aus dem Rennen :-)
 
 In deinem Fall würde ich generell eine Multi spielen und dies pur. Darm ist da auch Verschwendung.Gruss,
 Howy
 _____________________________________________
 Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 und welche Multi würdest du empfehlen?
 
 mit der Isospeed control classic haben wir es versucht und eben mit der MLT als quer zur darm. Hat aber alles nicht so funktioniert.
 
 von der spielbarkeit her ist einfach die hybrid-variante darm (VS oder Pacific)längs und Head Sonic Pro quer bisher weit am besten.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 @gerho
 
 Da ja der Preis keine Rolle spielt und Du Darm längs siehst und quer möglichst weich, dann...
 
 längs: VS Touch
 
 quer: https://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=31067
 
 Wobei ich davon einige quer getestet habe und sagen kann, dass sie aus meiner subjektiven Sicht keinen Mehrwert in der Hybridvariante gebracht haben. Aber das muss man für sich selbst herausfinden.
 
 Sehr gute Erfahrungen habe ich mit der Signum Pro Plasma Pure (1,23) gemacht. Kontrolle, sehr Spannungsstabil bei nicht nachlassender Spielbarkeit. Power hat die Kombi genug, mit welcher aber auch nicht jeder junge Nachwuchsspieler klar kommt...
 
 Viel Erfolg weiterhin nach der Suche der "Eierlegenden Wollmilchsau"  Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Die Diskussion driftet gerade von allgemeinen Setups zu einer individuellen Beratung ab 
 
 Würde wie Howy auch einfach eine vernünftige Multi pur besaiten und fertig. In dem Alter spielt das Material noch keine wirkliche Rolle. Man sollte etwas elastisches und körperschonendes nehmen, was die Entwicklung nicht behindert. Poly erst, wenn die Haltbarkeit ein Thema wird. Bei 8-10 Stunden, also rund zwei Wochen, sehe ich noch nicht wirklich Handlungsbedarf.
 
 Mehr Technik und Training, weniger Materialfragen  Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 die Saite reisst 1-2x pro Woche..aber ja du hast natürlich Recht das ist OT ;-)
 zum Thema: Werde die Isospeed Classic im Vergleich testen (lassen), aber die darm/Sonic-Variante spielt sich offenbar ganz gutZuletzt geändert von gerho; 30.09.2019, 07:12.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich rede ja von Multi oder SG pur.und welche Multi würdest du empfehlen?
 
 mit der Isospeed control classic haben wir es versucht und eben mit der MLT als quer zur darm. Hat aber alles nicht so funktioniert.
 
 von der spielbarkeit her ist einfach die hybrid-variante darm (VS oder Pacific)längs und Head Sonic Pro quer bisher weit am besten.
 Die üblichen Verdächtigen: TF XOne, Kirschbaum Touch Multi oder Gut feeling, Babolat, Head, Signum Pro.....Gruss,
 Howy
 _____________________________________________
 Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"Kommentar

Kommentar