MSV Go Max 1.20 schon gespielt?
Einklappen
X
-
Mit ein wenig Geduld und "dialing-in" ist die Go Max nun meine Referenz-Saite geworden.
Au dem Prince Tour 100 16x18 habe ich keine Armprobleme, die Schmerzen kamen wahrscheinlich von falscher Griffstärke ("2" statt "5") mit Lederband.
Der Touch und die Längenkontrolle ist unerreicht, die Allround-Eigenschaften sind phänomenal, die Haltbarkeit ist sehr gut (bisher nach intensiven 3 Stunden zwar stark gekerbt, aber noch nicht gerissen).Prince POG 107
Solinco Hyper G DT37Kommentar
-
Ich habe die Go eben auf meinen Schläger gezogen und werde sie um 17 Uhr spielen.
Die Saite dehnt sich beim Besaiten ziemlich stark für eine Poly. Und der DT-Wert bei 22 kg auf meinem hunderter Babolat Drive Tour betrug nur 33. Die meisten Polys kommen mit 34 heraus, die Gamma i.O. sogar mit 35 DT. Beim Besaiten fühlte sich die Saite sehr geschmeidig. Bin schon gespannt, wie sie sich spielt.
Morgen werde ich jedenfalls berichten.Kommentar
-
Bitte schreib was dazu, sobald du getestet hast. Für mich ist die Hepta-Twist momentan unübertroffen ...und meiner Meinung nach eine Saite, die, gemessen an ihren tollen Eigenschaften, viel zu wenig Beachtung findet.
Leider habe ich momentan keine Zeit zum Testen. Würde mich also freuen, wenn du mal ein paar Sätze schreiben könntest, zum direkten Vergleich der beiden.
Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mmKommentar
-
Muss dir zustimmen, die Hepta Twist spielt sich ziemlich fein. Na klar werd ich machen!Bitte schreib was dazu, sobald du getestet hast. Für mich ist die Hepta-Twist momentan unübertroffen ...und meiner Meinung nach eine Saite, die, gemessen an ihren tollen Eigenschaften, viel zu wenig Beachtung findet.
Leider habe ich momentan keine Zeit zum Testen. Würde mich also freuen, wenn du mal ein paar Sätze schreiben könntest, zum direkten Vergleich der beiden.
Kommentar
-
Habe heute endlich die Go in 1.20 bekommen. Werde gleich berichten, sobald ich sie am Schläger habe!
@offtopic
Welche Hepta-Twist spielt bzw. testet ihr? Habe momentan die 1.25er in Weiß bei mir zum testen liegen....Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kgKommentar
-
Ich spiele seit 1,5 Jahren die 1.25er in schwarz. Habe sie auch in 1.20 ausprobiert, war mir viel zu viel Power. Bei lockerem Schlagen im Training passts noch. Sobald man durchziehen will, wirds schwierig und man muss sehr viel Spin erzeugen, damit der Ball noch irgendwie runterkommt.
Der Vorteil der weißen Version könnte die geringere Erhitzung und damit Ausdehnung bei heißen Temperaturen sein. Bei der schwarzen Variante macht sich das schon bemerkbar.Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mmKommentar
-
Hab jetzt ausgiebig beide Saiten getestet, die Go Max jedoch in 1.25 mm. Ich habe beide Tests in die Bewertungsdatenbank eingetragen und finde beide Saiten gut. Mir persönlich gefällt die Go Max jedoch etwas besser. Sie liefert zwar nicht so viel Spin wie die Hepta Twist, jedoch hat sie etwas mehr Power und trotzdem leidet die Kontrolle nicht darunter. Das Gefühl liegt mir mit der Go Max auch mehr, die Hepta Twist war vom Gefühl her solide, jedoch etwas langweilig zu spielen. Spannungsverhalten würde ich ähnlich einschätzen, habe leider kein ERT.Bitte schreib was dazu, sobald du getestet hast. Für mich ist die Hepta-Twist momentan unübertroffen ...und meiner Meinung nach eine Saite, die, gemessen an ihren tollen Eigenschaften, viel zu wenig Beachtung findet.
Leider habe ich momentan keine Zeit zum Testen. Würde mich also freuen, wenn du mal ein paar Sätze schreiben könntest, zum direkten Vergleich der beiden.
Kleiner Tipp: In den ersten 2 Stunden spielte sich die Go Max schrecklich, wie eine totgespielte Saite. Habe die Saite am selben Tag nach dem Bespannen gleich ausprobiert, was wohl ein Fehler war. Unbedingt 24 Stunden rasten lassen
Kommentar
-
Habe heute auch mal die Go Max 125 getestet. Neu aus der Maschine direkt auf den Platz. Musste schon etwas mehr arbeiten, damit da was rauskommt. Bin mal gespannt wie es in 1-2 Tagen aussieht.Hab jetzt ausgiebig beide Saiten getestet, die Go Max jedoch in 1.25 mm. Ich habe beide Tests in die Bewertungsdatenbank eingetragen und finde beide Saiten gut. Mir persönlich gefällt die Go Max jedoch etwas besser. Sie liefert zwar nicht so viel Spin wie die Hepta Twist, jedoch hat sie etwas mehr Power und trotzdem leidet die Kontrolle nicht darunter. Das Gefühl liegt mir mit der Go Max auch mehr, die Hepta Twist war vom Gefühl her solide, jedoch etwas langweilig zu spielen. Spannungsverhalten würde ich ähnlich einschätzen, habe leider kein ERT.
Kleiner Tipp: In den ersten 2 Stunden spielte sich die Go Max schrecklich, wie eine totgespielte Saite. Habe die Saite am selben Tag nach dem Bespannen gleich ausprobiert, was wohl ein Fehler war. Unbedingt 24 Stunden rasten lassen
Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mmKommentar
-

Muss ich demnächst mal testen. Natürlich mit Testbericht für die DB!
Kommentar