Welche Saiten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bernado
    antwortet
    Tecnifibre

    Eine multifile Saite hätte ich dir nur empfohlen, wenn du nicht oben die Kategorie "Armschonung" ausgeschlossen hättest.
    Wenn du aber die teure "Biphase" spielen willst, hätte ich dir auch eine härtere Bespannung empfohlen. Also 25 kg auf einen hunderter Schläger finde ich o.k.; aber die angestrebte Besaitungshärte ist ein sehr individueller Wert. Möglichst nur so hart besaiten, wie es die Präzision erfordert. Daher rate ich immer, mit einer geringeren Härte zu beginnen. Ist die Präzision ausreichend, muss man nicht höher gehen. So weich wie möglich und so hart wie nötig!

    Polys wie z. B. die Tornado, die Hyperion, die Silverstring, die Focus Hex usw. muss man nicht unbedingt so hart aufziehen, es sei denn, man verfügt über einen so harten und schnellen Schlag, dass die Präzision plötzlich nicht ausreicht. Aber auch Federer hat beispielsweise nur ca. 22 kg drauf, aber ich meine auch, einen etwas kleineren Schlägerkopf.
    Um das Probieren kommst du eh nicht herum.

    VG
    Bernado

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik_Jerg
    antwortet
    Also ein Freund von mir hat mir die Tecnifibre X-One Biphase 1.24 mit Spannung 25kg empfohlen. Könnte diese passen oder ist er völlig auf dem Holzweg ?

    Dank euch für eure Hilfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bernado
    antwortet
    Bei deinen Spielangaben z. B. die Signum Tornado in 1.17 oder 1.23. Beginnen mit 23 kg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • moya fan
    antwortet
    ?????????

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik_Jerg
    antwortet
    Dies hat mir Schotte geraten. Teilt ihr seine Meinung ?

    du wirst hier im forum von 30 leuten mindestens 20 verschiedene saiten genannt bekommen
    dünne saite vielspin viel gefühl... kurze hatbarkeit....
    dicke saite weniger spin weniger gefühl längere haltbarkeit.............alles schön und gut .....ich würde dir zu einer hybrid besaitung raten längs mono quer multi .....damit erreichst du je nach dicke der saite noch eine risigen vorteil der nie ,nie zu vernachlässigen ist die armschonung nicht heute aber morgen und je eher du die armschonung mit einbeziehst desdo besser ,du verlierst nichts aber gewinnst viel versuch einfach eine gute preiswerte mono und eine gute und preswerte multi und du wirst merken das paßt.....auch noch in 10 jahren ohne viele experimente

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik_Jerg
    antwortet
    Tja, Winterabo.... :-)

    Aber nun an alle Fachmänner hier. Wer kann mir wegen meinem Saitenrpoblem helfen ?

    Grüße

    Dominik
    Zuletzt geändert von Dominik_Jerg; 12.04.2011, 17:30. Grund: Fehler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anonymus2010
    antwortet
    sry mal ne ganz dumme off topic frage: wie schaffst du es im winter 8-10 stunden zu spielen, is ja wahnsinn. das will ich auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dominik_Jerg
    hat ein Thema erstellt Welche Saiten?.

    Welche Saiten?

    Hallo Leute,

    ich bin seit 1 Jahr begeisteter Tennisspieler.
    Ich habe mir auch letztes Jahr einen neuen Schläger geholt.
    Ich bin mit diesem auch sehr zufrieden. Nun ist die Besaitung ziemlich am A... und nun bin ich völlig überfordert mit der Vielzahl an versch. Saiten.

    Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.

    Spielstärke und Spielweise:
    Ich bin 30 Jahre und spiele dieses Jahr das erste mal in der Kreisstaffel 1.
    Ich versuche bereits mit Viel Spin von der Grundlinie aus zu spielen und man sagt mir auch, das ich für ein Jahr Spielzeit bereits sehr weit bin und große Fortschritte mache. Ich spiele in der Woche ca. 6-8 Stunden.

    Schlägermodell:
    Wilson K Blade Team (Anzahl Längs (18)- und Quersaiten (19))

    Bisherige Saiten und Besaitungshärten :
    Ich habe den Wilson K Blade damals bereits bespannt gekauft und auch gespielt.

    Bevorzugte Eigenschaften:
    Beschleunigung (sehr wichtig)
    Kontrolle (wichtig)
    Armschonung (nicht so wichtig)
    Spin (sehr wichtig)
    Haltbarkeit (wichtig)
    Spannungsstabilität (wichtig)
    Ballgefühl (sehr wichtig)

    Nun meine Fragen noch :


    Welche Härte soll ich spannen... 25-27kg ok ?
    Welche Dicke Brauche ich ?
    Welche Saiten würdet ihr mir empfehlen ? ( Preis von 15 - 25 € (für Saiten); Mir wäre noch wichtig das ihr mir hier vielleicht 3 Saiten vorschlagen könntet, dass ich im Sportgeschäft entsprechend das nehmen kann, was diese anbeiten können)

    Dank euch vielmals....

    Bye

    Dominik
    Zuletzt geändert von Dominik_Jerg; 12.04.2011, 17:31. Grund: Fehler gemacht
Lädt...