Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Naja das mit dem nicht mehr aktuell würde ich so nicht unterschreiben.
Die Polystar Classic ist seit 29 Jahren auf dem Markt, die BigBanger Original seit 23 Jahren und die BigBanger Alu Power auch immerhin schon seit 19 Jahren.
Die 3 Saiten sind durchaus erfolgreich und heute noch verbreitet.
Auch eine Kirschbaum Super Smash kann mit vielen "neueren" Saiten ohne Probleme mithalten. Qualität bewährt sich nun mal über Jahre.
Naja die Kirschbaum Super Smash ist imo nicht so ne gute Seite.
Glaube mittlerweile ist sie 14 Jahre alt und einfach nicht mehr aktuell, das hat mir auch schon Frau Kirschbaum persönlich bestätigt!. Würde einfach mal ein paar austesten, billig und gut ist kein Widerspruch
Das wäre aber doch dann die Aufgabe des Besaiters, seine Kunden, die ihm vertrauen, darüber aufzuklären, daß es vielleicht noch bessere Saiten für sie gibt.
Das wäre aber doch dann die Aufgabe des Besaiters, seine Kunden, die ihm vertrauen, darüber aufzuklären, daß es vielleicht noch bessere Saiten für sie gibt. Aber nun back to Topic.
Speziell Hobbyspielern und Spielerinnen würde ich alles aufziehen, aber garantiert keine günstige Poly.
Wie wärs mit einer Kevlar-Saite?
Bei der Vendetta hatte ich keine Schwierigkeiten in 1.30, aber ich stimme Moya zu.
Eine Syn Gut oder Multi wäre vllt. die bessere Wahl gewesen.
Dazu muss ich aber auch sagen, dass nicht immer alle Hobbyspieler wissen, dass es auch andere Saiten außer Polys gibt, die armschonender sind und bessere/andere Eigenschaften besitzen...
Speziell Hobbyspielern und Spielerinnen würde ich alles aufziehen, aber garantiert keine günstige Poly. Das sind doch prädestinierte Kandidaten für eine spannungsstabile Multi oder von mir aus noch eine knackige Hybrid.
........aber nur so lange, bis der Tennisarm kommt........
Ich habe selber die Vendetta nur kurz gespielt und kann dazu nichts sagen. Aber ich hab in der DB davor geschaut und in 1,20 war sie damals sehr armschonend. Oder hast du damit andere Erfahrungen gemacht?
Wenn ja, was würdest du für solche Spieler empfehlen?
Ich hab die Vendetta einigen Hobby-SpielerINNEN draufgemacht. Die waren davon begeistert. Also ich denke Spieler die "weniger Ahnung" (Ausnahmen bestätigen die Regel ) haben und die ihre Schläger 1x im Jahr besaiten lassen sind damit zufrieden...
........aber nur so lange, bis der Tennisarm kommt........
Ich gebe dir mal den Tipp
Sicherlich besser als die Vendetta, ich versteh ehrlich gesagt nicht was einige hier an der Saite gut finden
Ich hab die Vendetta einigen Hobby-SpielerINNEN draufgemacht. Die waren davon begeistert. Also ich denke Spieler die "weniger Ahnung" (Ausnahmen bestätigen die Regel ) haben und die ihre Schläger 1x im Jahr besaiten lassen sind damit zufrieden...
Ich gebe dir mal den Tipp
PsP Black Out zu probieren. Gefällt dir bestimmt gut und ist preislich i.O.
Sicherlich besser als die Vendetta, ich versteh ehrlich gesagt nicht was einige hier an der Saite gut finden
Die Cyber Power ist auch ganz gut, aber sehr hart, ähnlich zur Signum PP.
Evtl. die Nano Cyber Power.
Die Gold Power ist auch absolut in Ordnung und sehr gut zu spielen, nimmt aber nicht so gut den Spin an wie die beiden anderen von mir angesprochenen Saiten.
Preislich sicherlich attraktiver als die MSV, wobei die sich bestimmt auch nicht schlecht spielt.
Besten Dank für eure Meinungen, werde die genannten Saiten auf jeden Fall mal testweise bestellen. Letztlich ist der Preis für die Kirschbaum natürlich auch völlig oK, nur hab ich mir für meine ersten Bespannungen eine Rolle der Pro`s Pro Vendetta bestellt und die kostet nur 20,-...;-). Leider spielt die sich doch ein bißchen anders als die gewohnte Super Smash....
...oder leg dir für 59 € ne Rolle co-focus von msv zu. Ist ne Co-Poly und wesentlich softer zu spielen, als die SS. Wenn dir z.B. die SS nach einigen Std auf den Arm gehen sollte, ist die MSV ne super Alternative in Puncto Spin, Power, Kontrolle und Armschonung. IMO halt ne super Allround-Saite mit der du nichts falsch machen kannst!
50,- € für 200 m ist absolut in Ordnung, v.a. weil es noch eine Poly der ersten Generation ist und es inzwischen bessere Saiten gibt.
Bleib aber lieber bei der Super Smash bevor Du Dich an eine Luxilon gewöhnst, die locker das 4-fache kostet!
Einen Kommentar schreiben: