Bevorzugte Polysaiten Sandplatz 2010
Einklappen
X
-
Ebenfalls immer noch die Sonic Pro. Allerdings spiel ich die auf meinem Prestige nur mit 22 Kilo längs wie quer. Da ich immer besser mit der Kombination Racket/Saite zurechtkomme, werd ich auch bei diesem Set up bleiben. -
Bis jetzt Head Sonic Pro 25/25
KB Competition und Luxilon Adren. werden aber noch getestet.Einen Kommentar schreiben:
-
Signum Pro Tornado1,23mm Längs
Signum Pro Poly Plasma 1,18 mm Quer
Mit dieser Kombi habe ich das beste Spielgefühl, reichlich Power und trotzdem Kontrolle.
Mittlerweile besaite ich für ein dutzend Spieler diese Kombi.Einen Kommentar schreiben:
-
Hatte die Turbotwist zunächst für einen Freund besaitet, der einen Babolat pure drive spielt, mit starkem Topspin. Der war sofort angetan. Letzte Woche kam dann ein anderer Freund aus dem Urlaub zurück, spielt auch den Pure drive (drei Schläger), sah die neue helle Saite auf dem Schläger unseres Topspin-freaks. "Zeig mal her, mal ein paar Schläge machen - au, die will ich auch haben. Ließ sich die Saite von mir auf einen seiner Schläger ziehen und kam einen Tag später mit den anderen beiden Rackets an. Warte gerade auf weitere Sets, weil seine Freundin jetzt auch die Saite drauf bekommen soll. Also die Saite hat eine ähnliche Akzeptanz wie vordem die Kirschbaum proline II oder auch bei Senioren und Damen die Topspin Cyber blue. Aber die Turbotwist scheint vor allem auch Präzision zu bringen.
Dies kann ich nur aus der Erfahrung anderer berichten, weil ich im Augenblick die Canon 6 Star String in lila spiele. Die glänzt auch durch Armfreundlichkeit und Präzision, ist aber eine Multi.
Viele Grüße an alle,
BernadoEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDas ist auch meine Saite für diese Sommersaison. Seit Samstag hab ich sie drauf und die ist ja echt mal so weich und angenehm zu spielen (für eine Poly). Auch die Spinunterstützung überzeugt, ich spüre den Ball mal richtig wie er in die SAiten "eingreift". Also auch von mir: Top Saite!Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteWEISSCannon Scorpion 1,22Einen Kommentar schreiben:
-
Bei uns im Augenblick groß im Schwange: Kirschbaum proline II 1.20 und Weiss cannon turbotwist 1.18Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteNach einer ewigen Test-Odyssee bin ich nun wieder "back to the roots" und spiele wieder die Saite, die ich vor der Testerei hatte: Kirschbaum Competition 1,25. Zwar nicht 'state of the art', aber für mich das optimale Setup.Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteRPM BlastEinen Kommentar schreiben:
-
Ich werde wohl erst einmal bei der Pro´s Pro Blackout bleiben - vermutlich aber weiterhin in Kombination mit der X-One Biphase quer.
Als Alternative zur Blackout hab ich noch ´ne Rolle von der Black Pearl.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteich habe jetzt die adrenalin über 30 std auf verschiedenen schlägern getestet und bin total zufrieden. endlich kann ich wieder eine poly pur spielen ohne schmerzen zu bekommen. im hinblick auf die sandplatzsaison sehe es nur noch positiv
knackig und trotzdem weich mit gefühl und guter kontrolleEinen Kommentar schreiben:
-
Habe die Helix auch schon gespielt...eine klasse Saite!
Auch der Rollenpreis mit 99,- ist völlig in Ordnung!!Einen Kommentar schreiben:
-
Also die Helix in 1,25 ist Klasse - danke nochmals an Benedikt für die Zuwendung.
Ich schreibe demnächst eine Saitenbewertung - versteht sich doch von selbst.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: