Hybrid mit Black Code 1.24
Einklappen
X
-
Ein Gast antworteteIch denke, wenn du bei der Hybrid mit Darm quer besaitest könnte es auf 38/39 39 DT herauskommen, bei den Multis quer würde ich eher noch einen Tick härter besaiten um auf den gleichen DT-Wert zu gelangen. -
Ich hab vor noch ne Hybrid aus Blackcode mit NXT, Darm oder Biphase zu machen.
Wie würdet ihr die Blackcode in ner Hybrid auf nem 16/18 er Saitenbild 100sq machen um auf knapp 39DT zu kommen?(Exo3 Graphite)
Ich hätte jetzt zu 25-24 tendiert.
Was meint ihr?Einen Kommentar schreiben:
-
Als alternative möchte ich noch die Saite "Head Rip Control" in 1.20 oder für eine wirklich lange haltbarkeit in 1.3 vorschlagen.
Bin einfach von der Saite begeistert. Spielt sich sowohl pur, als auch als Hybrid einfach gut. Kommt einer Naturdarm sehr ähnlich und die Haltbarkeit finde ich superEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
War also nicht "kontra-Fritz" gedachtEinen Kommentar schreiben:
-
Ich habe auch auf Tipp von Tennisoutlets Stefan mal die Tennisoutlet No.4 / Isospeed Energetic+ auf meine Dunlops aufgezogen. Dazu das Bespanngewicht um 1,5 Kilo erhöht und war von Anfang an absolut begeistert!
Armprobs sind seit dem weg. Im Vergleich zur SPPP Hex konnte ich eigentlich nur positive Veränderungen feststellen. Ok, bis auf vielleicht Spin. Dafür macht das Gefühl, was die Saite vermittelt, absolut süchtig.Einen Kommentar schreiben:
-
santemi sucht keine andere Poly!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
Hast doch scheinbar selber die Iontec testen können, die war dir (für Poly pur) nicht armschonend??Einen Kommentar schreiben:
-
Bei der Quersaite würde ich bis zu 1kg runtergehen.
Ist jedenfalls armschonender wie Poly pur.
Wahlweise könntest du auch vorab mal die Prof+ pur spielen.
Insider Tipp - guckst du unter:
www.tennisoutlet.at in der Spalte Saiten, unter Tennisoutlet No. 1. Diese Saite ist baugleich zu Obengenannter, zumal das auch der selbe Hersteller ist.Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Santemi, das Problem wird darin liegen, dass bei der relativ neuen Saite (blackcode) noch nicht viele Kombinationen ausprobiert sein können. Für einen jüngeren hardhitter ist eine Quersaite zur Mono immer ein wenig problematisch, weil sich die weichere Quersaite schnell aufreibt. Eine von mir selbst ausprobierte, möglicherweise noch armfreundlichere Mono ist die Cannon turbotwist in 1.18.
Die haltbarste Multi ist vielleicht die Tecnifibre TGV. Oder du musst eine Darmsaite quer nehmen. Wenn der Arm weh tut, muss man Prioritäten setzten. Das ging mir vor einem halben Jahr mit dem Golfarm so. Bin ihn losgeworden, indem ich eine vielleicht komische Hybrid gespielt habe. Längs: head perfect control, quer die signum pro fiber hightec.
Ich bin aber auch kein Saitenfresser.
Mit sportlichen Grüßen
BernadoEinen Kommentar schreiben:
-
Hybrid mit Black Code 1.24
Hi
Nach sehr vielen Turnieren hintereinander hat es nun meine Schulter erwischt. Hätte ich übrigends bei der BC 1.24 mit 24 kg nicht gedacht, aber vielleicht ist der eine oder andere unsaubere Aufschlag daran schuld oder halt Überlastung,egal.
Nun suche ich entweder eine gute Kombi mit der BC(hab noch eine Rolle) oder eine gute Multi pur, die gute Eigenschaften hat und relat. lange hält.
Da ich noch nicht so Hybrid-Kenner bin, gebt mir die Dicke der Saite an und die ungef. bespann Härte im Bezug auf meine Standard KG.
Danke für die Vorschläge.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: