Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
...........daher sollte man wissen....dass hier Abweichungen im Durchmesser sein können.....
Bei einer ganz bestimmten Werksbesichtigung habe ich gelernt, dass wenn eine Maschine eine zu große Abweichung während der Produktion misst, diese automatisch gestoppt wird und dann zunächst wieder etwas feinjustiert wird. Habe eine Abweichung von +/- 0,06 mm im Kopf, kann mich aber im Hundertstelbereich auch irren
Ich beschwere mich ja primär gar nicht über die Abweichungen an sich, sondern über die dazu nicht passenden Angaben mit so geringen Differenzen zwischen den einzelnen Durchmessern. Wenn die Hersteller es (aus welchen Gründen auch immer) nicht hinbekommen, konstant ein bestimmtes Produkt herzustellen, finden ich die verwendeten Größenangaben einfach nur albern. Dann sollen sie nur zwei verschiedene Durchmesser vermarkten und dann entweder mit "ca. 1,2 mm" oder mit "ca. 1,4 mm" beschriften. Klar, wäre unpopulärer. Aber würde dann zumindest eher der Realität entsprechen.
Kommentar