Pro's Pro Vendetta

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Guido
    antwortet
    Zitat von manelka
    ich habe mir nun eine neue Rolle von der vendetta 1,2 in grau bestellt.
    komischerweise komplett anders zu spielen als die gleiche saite, die ich vor 1 jahr bestellt habe.

    extrem komisch, eventuell eine montagssaite
    ...gleiche Farbe und gleicher Durchmesser ?
    Da gibt es nämlich auch Unterschiede ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • manelka
    antwortet
    ich habe mir nun eine neue Rolle von der vendetta 1,2 in grau bestellt.
    komischerweise komplett anders zu spielen als die gleiche saite, die ich vor 1 jahr bestellt habe.

    extrem komisch, eventuell eine montagssaite

    Einen Kommentar schreiben:


  • bernado
    antwortet
    Würde mich auch interessieren, denn in der Bewertungstabelle wird ja eigentlich gerade die mangelnde Kontrolle bemängelt. In dem Zusammenhang wäre die Besaitungshärte von größter Bedeutung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • rafter
    antwortet
    Danke Dir schonmal!

    Nur zum Verständnis: Ich will nicht den gleichen DT-Wert erzielen, sondern in Richtung mehr Beschleunigung gehen. Die Frage ist nur, ob unter 25 kp "super - soft" zu weich zwecks Kontrolle ist!?

    Aber Du meinst eher schon, oder??

    Einen Kommentar schreiben:


  • MenJen
    antwortet
    Zitat von rafter
    .. Macht es Sinn trotz "super - soft" unter 25 kp zu gehen? ..
    Hi,

    .. eher nicht. Nach meiner Erfahrung bleib bei 26/25. Es sei denn, das Bespannmuster des Schlägers ist > 16/18, dann eher 25/24 oder bei 18/20 24/23 ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • rafter
    antwortet
    Vendetta - wie hart besaiten??

    Hi,

    packe den Thread mal wieder aus, weil ich die Vendetta in 1,20 (rot) zu hause hab und besaiten will. Nun stellt sich mir die Frage, ob die 1,20 Vendetta wirklich so soft ist, wie die Beschreibung der Saite vermuten lässt?

    Wie hart/weich besaitet Ihr die Vendetta??

    Komme von 26/25 KB Pro Line II auf PST (DT 38)

    Macht es Sinn trotz "super - soft" unter 25 kp zu gehen?

    Danke für Antworten!
    Zuletzt geändert von rafter; 30.05.2010, 13:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hankenstein
    antwortet
    Ich habe die Vendetta 1,25 silber probiert. Ich meine es ist einfach zu weich... Ich werde mit Cyber Power weiter spielen

    Einen Kommentar schreiben:


  • hp_k
    antwortet
    spiel die Vendetta in Silber und Rot jeweils 1,20 - kein Unterschied...

    Einen Kommentar schreiben:


  • MenJen
    antwortet
    Zitat von Guido
    ...hast Du schon verglichen, ob es Unterschiede zwischen den einzelnen Farben gibt ???
    Habe die Vendetta 1,3 in weiß und rot, beide schon gespielt auf einem Dunlop 4D500..

    kann definitiv keinen Unterschied feststellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guido
    antwortet
    ...hast Du schon verglichen, ob es Unterschiede zwischen den einzelnen Farben gibt ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decky
    antwortet
    Ich mich und schreib leise.

    Hab jetzt Vendettas in allen farben in 1.25 erhalten. Und gleich meine Rot-Weiße gemischt drauf und heut getestet.
    Wie immer 26/25 kg , und im vergleich zu längst : Carbon NRG - 26 kg
    quer : Gosen Biogut Tecbio 16 -10% Pre-Sretch 25,5 kg , eine unglaubliche vorteile gemerkt.
    Weniger ist echt mehr. Kann nicht glauben das ich mit bilig-plastik so zufrieden sein kann.
    Armschonend , Power mit wenig Aufwand , exrta spingefuhl.
    Manko : beim Überpowern reicht meine technik nicht immer , um den Schlag zu kontrolieren.

    Die Gelbe ist definitiv, härter einzustuffen.

    Ab heute sollte jeder der Vendetta ( wens um Klubspieler geht ) schlecht redet , erst selber Erfahrung sammeln ( spielen , besaiten-echo erhalten ) und dann loss schiesen. Weil " Denken heißt - nichts wissen ".
    Weil es auch bessere Saiten gab und gebe , will hir keinen übereden alles liegen zu lasse und Vendetta spielen.
    Im Leistungsbereich weht natürlich ein anderer Wind. Der Unterschied und Nachfrage , diktiert auch den Preis

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decky
    antwortet
    OK. Die Weiße 1.30 haben wir schon.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guido
    antwortet
    Zitat von Decky
    Kann mir alles recht sein ....
    ...stört mich bei dem Preis/Leistungs-Verhältnis auch nicht weiter

    Man muss halt nur bei diesen Saiten bedenken, dass man unter Umständen mit einem Farbwechsel auch leicht andere Eigenschaften bekommt...
    ...am Besten also - wenn man Zufrieden ist - immer bei einer Farbe bleiben

    @Decky: Berichte dann mal, ob und wie sich die einzelnen Farben bei Vendetta unterscheiden (Gelb gibt es ja scheinbar nicht mehr).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Decky
    antwortet
    Kann mir alles recht sein .... so lange ich die 200m durchschnittlich für 20€ bekomme , und spieler die noch für 15€ noch testen , darf meine 1.25 gelb auch eine Kischbaum sein , und die 1.30 weiß von mir aus auch Pro Huricane.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Guido
    antwortet
    Zitat von Decky
    Es ist definitiv eine andere Seite.
    ...das kann ich von meiner Pro's Pro ColorLine auch sagen (mit Vendetta habe ich keine Erfahrungen).
    Die ColorLine gibt es - ähnlich wie bei Vendetta - auch in vielen Farben (natur, weiss, gold, silber, orange) und ich habe sie in natur und in weiss.
    Die in Farbe natur hat mehr Beschleunigung und wirkt elastischer.

    Ich habe jetzt mal mit einem Digital-Meßschieber die Stärke beider Saiten gemessen (offizielle Stärke: 1,40 mm):
    natur = 1,41 mm
    weiss = 1,37 mm

    ...ich kann also auch sagen:
    Es sind definitiv andere Saiten !


    arfaian scheint also bei den bunten Billig-Saiten (ich zähle mal Vendetta auch dazu ) verschiedene Chargen ( oder Hersteller ???) unter einem gemeinsamen Namen anzubieten ....
    Zuletzt geändert von Guido; 25.09.2009, 21:27.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...