...entweder beeinflusst die Farbe die Spieleigenschaften....
ODER die unterschiedlichen Farben kommen aus unterschiedlichen Quellen ????
Pro's Pro Vendetta
Einklappen
X
-
Hab mal Vendetta 1.25 und 1.30 im Silber ..... die waren fühlbar gleich.Einen Kommentar schreiben:
-
...ähnliche Erfahrung habe ich bei der Pro's Pro ColorLine gemacht:
Die Farbe Weiß spielt sich etwas anders als die Farbe Natur...
Vielleicht verkauft Pro's Pro in solchen Fällen unterschiedliche Saiten bzw. Hersteller mit ähnlichen Eigenschaften unter gleichem Saiten-NamenEinen Kommentar schreiben:
-
Hab aber ein kleines Problem.
Die Vendetta in Weiß 1.30 ist , spielt sich , und fühlt sich wie eine Softpoly.
Die Vendetta in Gelb 1.25 ist mir , obwoll dünner , bissel härter.
Hab heute nach 1h prügel auch Oberflecheabreibung gesehen.
Kennt jemand diesen Unterschied.Zuletzt geändert von Decky; 22.09.2009, 21:45.Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
So viel Deutsch verstehe ich, um zu merken was du meinst
Warum diese Aktion überhaupt.
Wollte umbedinkt wissen ob eine Biligsaite eine Markensaite, an einen Leistungsspieler , notfals ersetzen kann. Weil mein Bursche , mein besster Tester ist , konnte es nicht wiederstehen.
Ja , ich denke wenn man sich selber Saite finanzieren muß, kann man auch mit Biligsaiten was anfangen.
Sicherlich Profitiert mein Bursche von Qualität und Spannungsstabilitet der Explosive.
Jetzt weiß ich genau , das Vendetta kein Biliges ding ist , das mann lieber liegen lasson soll.
Ich vertraue meinen Weibern
@ go deep !
Niemand bekommt die Explosiv hinterhergeschmissen. Und die die es Spielen , spielen liebend gerne.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteEinen Kommentar schreiben:
-
-
Bursche hatt gesprochen.
Zuerst will was klahr stellen. Möchte hir keinen überreden oder überzeugen von. Es geht nur um Saite an sich.
Auf den 4D 200 16x19 bespannt , waren die Unterschiede extrem klein.
Wir haben auch einen neu bespannten mit Dunlop Seite genommen und alle 15min. die Schläger gegenseitig gewechselt.
Bursche meinte : Es fühlt sich bissl härter an und klingt auch so.
Ansonsten keine bemerkungen die sein Spiel beeinflüssen würde. Nach 1/2h hat die Härte nachgelassen und Erstaunlicher weise fast kein Unterschied bemerkt.
Für meine Spielweise , mit viel Rückhandslice , und gemischten Vorhandschläge , muß wirklich sagen das der Unterschied echt schwer zu beschreiben ist. Gespürt habs auch das die langsam im Vergleich zu Explosive auch angenem weich wurde.
Warscheinlich ist Spannungsstabilität etwar fraglich.
Ich sag mal so : Entweder ist Explosive genau so schlecht wie die Vendetta , oder ist Vendetta mit Explosive gleich zu stellen.
Entscheidet euchEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortete
wens geht so schnell wie möglich !
hab noch ein paar Schläger hier rumliegen und müste wen dein Bürschchen sagt sie ist ok noch ne Vendetta bestellen
MFGEinen Kommentar schreiben:
-
Erschtaunlich wieviele gute Beitrege.
Ihr wiesst schon das mein Bursche Dunlop Explosive L 1.30 / Q 1.25 spielt.
Werde mal einen seiner Schläger mit Vendetta L 1.30 / Q 1.25 bespannen , und dan seine Meinung höhren.Einen Kommentar schreiben:
-
...Pro's Pro produziert natürlich nicht eine einzige Saite
Die kaufen nur bei diversen Herstellern günstig Saiten ein, die sie dann unter ihrem Label verkaufen.
Deshalb gibt es ja auch bei Pro's Pro gute und weniger gute Saiten...
...dafür aber immer erheblich günstigerEinen Kommentar schreiben:
-
Kein Mensch sagt, dass PsP schlechte Saiten produziert. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, keine Frage.
Aber: nach meiner Erfahrung - und ich bin da ziemlich penibel - fallen die PsP-Saiten trotz guter Spieleigenschaften in der Spannungsstabilität gegenüber den "Marken"-Saiten merklich ab. Als Beispiel seien die Poly Plasma und die Cyber Flash genannt.
Wer die Saite in 5-6 Stunden durchhaut, wird den Unterschied nicht oder kaum merken. Wer aber die Saite ein halbes Jahr spielt (und da gibt es leider ziemlich viele), der versaut sich in meinen Augen den Schlag, weil er eine Haubitze in Händen hält, mit der kontrolliertes Spielen immer schwerer wird. Die Folge: man nimmt Schwung raus und spielt bald wie die eigene Oma (okay, etwas überspitzt formuliert). Und da macht aus meiner Sicht ne Plasma deutlich mehr Sinn, weil die einfach länger "knackig" bleibt.
Und noch mehr Sinn macht ne ordentliche Multi, weil die die Spannung nach meiner Erfahrung noch deutlich länger hält.
Soviel von mir zu dem Thema...auch wenn jetzt bestimmt wieder als Replik ein weiterer analytisch fundierter Beitrag folgen dürfte
Grüße,
cEinen Kommentar schreiben:
-
Pro´s
Habe von Pro´s in meiner Sammlung die Red Devil 1,14, die Black warrior 1,24, die Hexaspin 1,3 in orange, die Vendetta in rot und weiß 1,3 und die Instens Heat 1,3 in orange.
Alle Saiten sind gut !
Die meisten Spieler in meinem Verein sind nach ein paar Versuchen bei der Vendetta geblieben, selbst Spieler bis runter auf LK3 kommen mit der Vendetta
(Männer meist in rot, Frauen lieber in weiß ???) gut zurecht.Einen Kommentar schreiben:
-
also ich besaite ausschließlich für kumpels und bekannte. fast allen besaite ich mittlerweile meine stammhybrid (SPPP längs, tennisoutlet nr.2 quer), weil diese ausnahmslos alle überzeugt hat. das ganze mache ich für 15 euro für die längjährigen, guten kumpels und für 20 euro für die gutverdienenden bekanntenich denke mal das ist ein top preis und für mich lohnt es sich auch, da ich mir hierdurch meine saiten finanziere. eine vendetta würde ich wohl eher nicht aufziehen, da hätte ich kein gutes gefühl meinen freunden/bekannten ggü. ...
addiEinen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: