Guten Tag!
Ich spiele zur Zeit den Babolat Aero Pro Drive mit Cortex mit der Hybridsaite: Pro Hurricane Tour + VS bei 24/25. Da war ich anfangs sehr begeistert von, hat sich wirklich toll gespielt (besonders Kontrolle), nur hat sie am Anfang leider schnell an Spannung verloren (sicher auch wegen dem Wetter). Für meinen zweiten Schläger habe ich mir das Set mit PHT + Xcel bestellt, um zu testen, ob die VS für mich die 9 Euro mehr wert ist. Da möchte ich aber nicht den Fehler machen und zu weiche besaiten lassen. Also wie gesagt war die anfängliche Spannung bei der ersten Hybrid top, könnt ihr mir raten wie ich die neue Hybrid bespannen lassen soll? Btw halten Saiten bei mir relativ lang
.
Mit freundlichen Grüßen
Dennis
Ich spiele zur Zeit den Babolat Aero Pro Drive mit Cortex mit der Hybridsaite: Pro Hurricane Tour + VS bei 24/25. Da war ich anfangs sehr begeistert von, hat sich wirklich toll gespielt (besonders Kontrolle), nur hat sie am Anfang leider schnell an Spannung verloren (sicher auch wegen dem Wetter). Für meinen zweiten Schläger habe ich mir das Set mit PHT + Xcel bestellt, um zu testen, ob die VS für mich die 9 Euro mehr wert ist. Da möchte ich aber nicht den Fehler machen und zu weiche besaiten lassen. Also wie gesagt war die anfängliche Spannung bei der ersten Hybrid top, könnt ihr mir raten wie ich die neue Hybrid bespannen lassen soll? Btw halten Saiten bei mir relativ lang
.Mit freundlichen Grüßen
Dennis


Danke, dass endlich jemand die Frage beantwortet hat, mit wieviel Kilogramm Mädchen ihre Schläger besaiten lassen, gut dass das jetzt geklärt ist. Es hat mir wirklich ewig auf der Seele gebrannt, wie auch eindeutig aus meiner Fragestellung zu entnehmen ist. Danke nochmals. (/Ironie Ende)
Kommentar