
Welche Saite?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
War nicht böse gemeint, Meister. Die Gemeinde weiss nun Bescheid, ist ruhig und ich schliesse dann mal diesen thread, damit das so bleibt -
Aber wieso postet ihr denn noch?
Nach der allerersten Antwort von Loradon war meine Entscheidung gefallen.
Also, lasst es doch bitte, ok?
Mag ja sein, dass ihr alle mehr Ahnung habt als ich, aber daher eröffnete ich ja diesen Thread.
Welchen Sinn hätte es, als Experte sowas zu tun? KEINEN, richtig.
Also, Ruhe bitte...Einen Kommentar schreiben:
-
die anderen haben schon recht, saiten sind nach 6 monaten sicher nicht mehr optimal. saiten sind eben ein verschleissprodukt, da kannst du denken was du möchtest und das du es nicht merkst liegt glaube ich eher daran, dass die saiten von spiel zu spiel immer nur ein wenig schlechter wird, dies aber recht konstant geschieht und dir dadurch vielleicht nicht so auffällt. ich denke mal du kaufst dir 2 schläger mache den direktvergleich! spiele auf einem eine saite mal ca. 3 monate und den anderen bespannst du dann mal neu. dann spiele jeden davon 15mins und dann wirst du sicherlich einen unterschied merken. kostet nur 10€ und ist den versuch sicherlich wert, da es dein spiel unter umständen deutlich aufwerten kann.
Gerade Polyester ist nicht dafür ausgerichtet, dass man damit 3 Monate spielt, was natürlich die meissten Tennisspieler teilweise aus Kostengründen oder Unwissenheit machen. Multifilamentsaiten behalten ihre Elastizität, die höher als bei Polys ist, wesentlich länger, sind halt nicht so gut für saitenfressende Topspinspieler geeignet.Einen Kommentar schreiben:
-
die anderen haben schon recht, saiten sind nach 6 monaten sicher nicht mehr optimal. saiten sind eben ein verschleissprodukt, da kannst du denken was du möchtest und das du es nicht merkst liegt glaube ich eher daran, dass die saiten von spiel zu spiel immer nur ein wenig schlechter wird, dies aber recht konstant geschieht und dir dadurch vielleicht nicht so auffällt. ich denke mal du kaufst dir 2 schläger mache den direktvergleich! spiele auf einem eine saite mal ca. 3 monate und den anderen bespannst du dann mal neu. dann spiele jeden davon 15mins und dann wirst du sicherlich einen unterschied merken. kostet nur 10€ und ist den versuch sicherlich wert, da es dein spiel unter umständen deutlich aufwerten kann.Einen Kommentar schreiben:
-
Manmanman.
Ich habe keinen Schläger bestellt ohne ihn zu testen (Der Schläger ist übrigens top) und wenn ich lange klarkomme mit meiner Saite, dann lasst mich doch.
Was geht es euch an ihr Vogelstrauße?
Natürlich verändert sich das Spielgefühl, aber da ich den Ball immer noch kontrolliert rüberbringen kann, ist die Saite für mich alles andere als "tot".
Und jetzt lasst es einfach bleiben, mein Gott ey.
@Alle
Bitte haltet euch etwas mit den Verbalattacken zurück.
@Nero91
Da waren jede menge posts bzw. Ratschläge von fachkundigen Mitgliedern, die Mono, Poly und Multi sehr gut voneinander unterscheiden können, an dich gerichtet. Leider scheinen die hier ein wenig bei Dir zu verpuffen.
Und noch eine Info : Der Prozentsatz der Ahnungslosen ist weitaus niedriger als 90 %. Gerade "Vogelstrauß" fritzhimself kann wohl man zum Thema Materialkunde kaum jemand das Wasser reichen.
Also einfach mal locker durch die Hose atmen und den Ball flachhalten.
Die sind hier (fast) alle lieb und wollen nur spielenEinen Kommentar schreiben:
-
[QUOTE=Nero91;302493
Aber ein Heini bin ich sicher nicht du Vogelstrauß. Schön übrigens, dass du weißt, wie lange MEINE Saiten halten.
Danke[/QUOTE]
Vogelstrauß mit Tennisschläger stell ich mir jetzt vorEinen Kommentar schreiben:
-
Manmanman.
Ich habe keinen Schläger bestellt ohne ihn zu testen (Der Schläger ist übrigens top) und wenn ich lange klarkomme mit meiner Saite, dann lasst mich doch.
Was geht es euch an ihr Vogelstrauße?
Natürlich verändert sich das Spielgefühl, aber da ich den Ball immer noch kontrolliert rüberbringen kann, ist die Saite für mich alles andere als "tot".
Und jetzt lasst es einfach bleiben, mein Gott ey.Einen Kommentar schreiben:
-
..also ich werde jz auch nur noch "seine alte" saite spielen, wenn die 100h+ bei minimalem spannungsverlust hält!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ihm ist nicht zu helfen
Er kauft ja auch Schläger ohne sie zu testen. Warum bestellst du dir nicht noch eine Rolle für die nächsten 10 Jahre...
Sollte ja eigentlich locker reichenEinen Kommentar schreiben:
-
HEY! Der Erste, der anscheinend doch lesen kann und somit gesehen hat, dass ich schon nach loradons post keine Hilfe mehr benötigte.Einen Kommentar schreiben:
-
@Alter Kaiser von Rom
Dieses Forum ist ganz sicher anders strukturiert. Wenn du nach 50 Std. keinen Unterschied bemerkst, dann ist dir auch irgendwie nicht weiterzuhelfen. Aber ganz offensichtlich möchtest du das ja auch gar nicht.Zuletzt geändert von moya fan; 11.06.2009, 22:27.Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteDann ist ja alles gut und vor Weihnachten brauchst Du ja auch keine neue Saite. ;-)Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, ist ein Forum nicht immer so strukturiert?
90% Ahnungslose, 8 % Möchtegern-Experten, 2 % Experten.
Ich bin in guter Gesellschaft, wozu du gehörst weiß ich nicht
Naja, ich merke auch nach 50 Stundne nur einen marginalen Unterschied und jetzt erzähl mir nicht ich habe auch DA keine Ahnung. Ich spiele schon lange genug, um sowas zu merken.
Ein Unterschied ist da, klar, aber meinem Spiel nicht entgegenwirkend.
Da ich - wie bereits gesagt - längst bestelllt habe, können wir das hier auch beenden.Einen Kommentar schreiben:
-
...........egal ob dir deine Saiten reißen oder nicht - nach 50 Stunden ist jede Saite tot - also rauschneiden und neu besaiten.
Außerdem ist es mir egal wie lange DEINE Saiten halten - und das mit dem Heini meinte ich auch so - du hast ja 0 Ahnung.Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: