@boma
ich selbst bin kein SPPPlasma Fan, da ich mich bei dieser Saite immer so anstrengen muß. Die Hex dagegen geht mir viel einfacher von der Hand.
Da ich selbst aber kein Klopper, sondern eher ein Bringer bin, kann ich dir hier nur für meinen Spieltyp einen Tip geben:
Die Signum würde ich für mich selbst 2 kg niederer(auf jeden Fall unter der Schläger-Herstellerempfehlung) als die Hex besaiten.
Wahl der Besaitungshärte
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete -
Gibt doch Leute, die die Daten zur Bespannung auf nem kleinen Aufkleber notieren, was mir gar nicht so unpraktisch erscheint wenn man desöfteren rumtestet.
Das ist in der Tat wesentlich wahrscheinlicher.Einen Kommentar schreiben:
-
Auf dem Schläger soll die Besaitungshärte bzw. die Flächenhärte gestanden haben? Der Besaiter wird einfach nur wild drauf rumgeraten haben.Einen Kommentar schreiben:
-
Entweder das, oder es stand auf dem Schläger, ne andere Möglichkeit gibt es wohl nichEinen Kommentar schreiben:
-
- Respekt!
Zum besseren Verständnis - jede Saite (auch die Signum) baut über einen längeren Zeitraum (Relaxation) an Flächenhärte ab.
Wenn er - egal wie - diesen Zeitraum mit der abnehmenden Relaxation in Verbindung bringt - ist er der "Wunderwuzzi" der Bespannszene - den würde ich mir warmhalten. Ist quasi ein lebendes RDC.
Meine Schlußfolgerung: Der hat dir einen ordentlichen Bären aufgebunden!Einen Kommentar schreiben:
-
Also hab jetzt gerade zum 2x gespielt und es war wieder normal also von der Power her. Muss aber erstmal wieder rein kommen.
Muskeln hab ich 100% nicht abebaut wenn aufgebaut, war im Fitnessstudio.
Freitag schon das erste Medenspiel wo ich an 1 Spiele.Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast schon recht, dass ich kein Saitendurchhauer bin. Eine Poly würde bei mir bestimmt auch nie reißen. Bis jetzt ist mir aber noch überhaupt keine Saite gerissen. Hab aber auch nur eine Hybrid gespielt, die ich dann rausgeschnitten hab und ansonsten Polys und ne Syn-Gut, die nach 2 Wochen wieder draußen war.
Aber seit November spiel ich die Saite ja nicht. Ich spiel sie "erst" seit Jänner. Nebenbei hab ich aber hauptsächlich ne Syn-Gut gespielt und jetzt grad die Black Mamba Penta/Black Pearl-Kombi gespielt.
Also so oft hab ich die noch ned gespielt. Aber wie gesagt. Mit euch dürfts mich sowieso ned vergleichen.Einen Kommentar schreiben:
-
Offtopic
->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
-->Schuhe: Nike Zoom Air Vapor VI Tour (weiß, blaumetallic,silber)
-->Saite: Main: Topspin Cyber Blue 25.0 kp | Cross: Prince Syntehtic Gut DF 24.5 kp
den Prestige mit blauer saite? das fetztEinen Kommentar schreiben:
-
Jau, die hält bei mir keine WocheNun ja, meine Theorie wäre, dass die Saite komplett ihre Dehnbarkeit verloren hat. Dann spielst du mit stumpfen, harten Drahtseilen.
Kein Spin und später mehr Power würde die Theorie unterstützen, dass die Saite für dich noch zu Hart bespannt war, dann aber während des Spielens die Spannung rapide abgenommen hat und du somit einen verstärkten Trampolineffekt hattest.
Nach 6 Wochen Pause bezweifel ich, das du die Technik verlernt hast. Vieleicht nur etwas Mulkulatur abgebaut.Einen Kommentar schreiben:
-
Also das man eine Saitenhärte rein durchs draufhauen feststellt ist m.E. nur einem Profibespanner (ATP & WTA) zuzutrauen.
Die SPPP sollte 10% leichter bespannt werden, als die übliche Härte. Wenn dir also 23/22 noch nicht zu weich ist, dann würd ich da nochmal um 0,5-1kg runtergehen.
Das die SP nach 4-6 Monaten herumliegen nicht mehr ganz frisch ist, ist auch klar. Aber im allgemeinen empfinde ich SP-Saiten als sehr spannungsstabil. Hatte meine SPPP auch 2 Monate in der Tasche (habe ich jetzt seit November am Schläger) und spiele sie jetzt noch.Einen Kommentar schreiben:
-
Wahl der Besaitungshärte
Hi ich habe mal eine Frage.
Ich habe jetzt ebend nach 6 Wochen mal wieder bisschen Tennis gespielt.
Die Saite (Signum Pro Poly power) ist c.a. 4-6 monate alt weil meine anderen beiden gerade Bespannt werden. Im winter in der Halle hatte ich die Kirschbaum ProLine II drauf gleiche härte und dies gefiel mir sehr gut.
Dabei ist mir folgenes aufgefallen:
Ich habe in den Ball irgendwie kein Power reinbekommen Saite muesste 23/22 bespannt sein. Woran liegt das an der Saite weil sie schon so alt ist ?
(Es war sehr windig, seitenwind)
Die letzten paar schläge waren aber wieder relativ ok.
Die die jetzt Bespannt werden, werden mit 24/23, oder sollte ich doch lieber nochmal 23/22 nehmen ?
In die Bälle hab ich auch kein Spin reinbekommen.
Im winter in der Halle hatte ich die Kirschbaum ProLine II drauf gleiche härte und dies gefiel mir sehr gut.
Es wird jetzt die Signum Pro Poly Plasma und die MSC Focus Hex beide in 1.23mm draufgezogen
Weiß jetzt halt nicht ob ich 24/23 oder 23/22 nehmen soll. Der bespanner hat an der Saite geklopft und meinte es wäre 23/22.
Ist nur ein Technik Problem ? Wo ich einfach wieder reinkommen muss ? Ja oder?
hoffe ihr könnt mir helfenZuletzt geändert von boma1992; 26.05.2009, 14:31.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: