Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
wenn Du 11m nimmst steht ne 8 vorm Komma! (Racket: Wilson PSO 95 und PSO 88!)
Kannst das ja aber gerne noch mal nachrechnen
Wenn man das so sieht ...stimmt
Wusste nur nicht, dass man bei € 8,83 abrundet, um auf seine Kosten zu kommen Aber letztlich ist es ja egal, wegen den paar Cent.
Habe mir gerade eine 200m-Rolle für 159,- EUR zugelegt - sind dann also rund 8,- EUR Materialkosten pro Besaitung - das finde ich für die Quali dann auch O.K.!
Benötigst du nur 10m Saite pro Schläger oder wie kommst Du auf die 8 €
versuch mal die Oehms "White Pearl rough", ist 1,25 mm stark, also dünner als die BB, und auch "rough".
Lässt sich sehr angenehm spielen. Denen die ich die Saite bisher schon bespannt habe, sind sehr zufrieden! Und preislich mal ne andere Klasse als alle Luxilon Saiten (die ich preislich sowieso überteuert finde im vergleich zu anderen Monos... soviel besser sind sie auch nicht das die teilweise das fünffache kosten... )
reißt bei euch die saite nicht extrem schnell?
also ich bin echt wieder erschrocken, dass sie mir nach 7h wieder gerissen ist
Hmmm... habe gerade gesehen, dass die BBO Rough in den Niederlanden deutlich günstiger angeboten wird als bei uns.
Habe mir gerade eine 200m-Rolle für 159,- EUR zugelegt - sind dann also rund 8,- EUR Materialkosten pro Besaitung - das finde ich für die Quali dann auch O.K.!
Einen Test wert wäre die Cannon Silverstring in 1,25 mm.
Habe in der Vergangenheit Big Banger TiMo gespielt (ähnlich der Alu Power) und finde, dass sich die Cannon Silverstring ähnlich spielt bei deutlich niedrigerem Preis.
Ja, habe ich auch schon getestet..allerdings sind die Unterschiede schon deutlich (angefangen vom Bespannen!). Gibts denn von Weiss auch eine "rauhe" Ausgabe?
Einen Test wert wäre die Cannon Silverstring in 1,25 mm.
Habe in der Vergangenheit Big Banger TiMo gespielt (ähnlich der Alu Power) und finde, dass sich die Cannon Silverstring ähnlich spielt bei deutlich niedrigerem Preis.
Also ich habe die Oehms White Pearl mal in 1.25 aufgezogen. Spielt sich ja ganz nett - kommt aber vom Touch her auf gar keinen Fall an die BBO Rough ran!
Überlege mir jetzt doch noch mal ne Rolle von der BBO Rough zu bestellen - die 179,- Euronen tun aber schon weh! Deshalb nochmal die Frage ob irgendwie eine passende, günstige Alternative zur BBO Rough bekannt ist.
Einen Kommentar schreiben: