2. Hybrid.
Habe Focus Hex längs und Pro Line 2 quer auf meinem 2. Schläger. Die Kombi ist mir aber zu steif. Ich habe auch etwas zu weich bespannt. Deswegen fehlt mir etwas die Kontrolle. Und nein, das knackige von Poly pur war mir zu knackig, deswegen ja auch der weichmachende Faktor der Quersaite. Wie gesagt, mit den Spieleigenschaften der Head syn. Gut war ich zufrieden, nur das die Spannung einfach zu schnell weg ist. Deswegen habe ich den besten kompromiss gesucht und jetzt die Kombination halt mal ausprobiert.
Habe Focus Hex längs und Pro Line 2 quer auf meinem 2. Schläger. Die Kombi ist mir aber zu steif. Ich habe auch etwas zu weich bespannt. Deswegen fehlt mir etwas die Kontrolle. Und nein, das knackige von Poly pur war mir zu knackig, deswegen ja auch der weichmachende Faktor der Quersaite. Wie gesagt, mit den Spieleigenschaften der Head syn. Gut war ich zufrieden, nur das die Spannung einfach zu schnell weg ist. Deswegen habe ich den besten kompromiss gesucht und jetzt die Kombination halt mal ausprobiert.

Saite reißt draußen ca. alle 4 Tage im Bezug auf eine Poly, nylon maximal 3. Die Eigenschaften sind zunächst gut, doch je länger man die Saite spielt(Head Syn. Gut, so nach 2h) desto mehr verschiebt sie sich. Mein Spiel baue ich durch den Spin in den Schlägen auf und der Spin verpufft einfach, da die Saiten sich so stark verschieben. Das ist bei Poly's nicht der fall. Ja, mit knackig meine ich, das ich zu Beginn Armprobleme (Oberarm) hatte, bei 23,7/22,7 kg. Hatte außerdem das Gefühl, dass der Sweetspot deutlich kleiner war.
Kommentar