Welche Testsaiten soll ich bestellen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp
    Experte
    • 25.09.2001
    • 999

    #1

    Welche Testsaiten soll ich bestellen???

    Hallo Leute

    Bestelle demnächst ein paar Testsaiten, weis aber nicht so recht welche.
    Könnt ihr mir bitte ein paar Saiten empfehlen. Wollte eigentlich ehr dünnere
    Saiten bestellen (<1.25). Die Saiten sollten recht armschonend sein, gute
    Kontrolle bieten und nicht ganz so teuer sein...

    Wahrscheinlich werde ich mir auch ein MSV Testpaket bestellen.



    Viel Glück noch für die restlichen Rundenspiele!

    MfG Philipp
  • unbekannt

    #2
    Ich kann Dir auch nur dazu raten bei Mauve zu bestellen. Aber ich würde
    immer ne 1.30 nehmen. Ansonsten ist die Seite schnell durch.

    Kommentar

    • Philipp
      Experte
      • 25.09.2001
      • 999

      #3
      Hallo BigH

      Die Haltbarkeit ist mir nicht so wichtig, da ich Selbstbesaiter bin und
      für eine 1.30er Saite auch ca.8-12 Stunden brauche. Ausserdem sollte ein
      Saite lieber reissen, als nach 5 Stunden weich wie ein Trampolin sein.

      Mfg Philipp

      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8298

        #4
        Hi!

        probier mal die synthetic gut tournament und die synergy.

        gruss

        howy
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • Jens Husung
          Veteran
          • 24.09.2001
          • 1981

          #5
          wenn du topspin spielst, hält die saiter aber nur 1 - 2 Stunden

          Kommentar

          • Heinman
            Heavy overdozed admin
            • 02.10.2001
            • 2996

            #6
            Hallo Phillip !



            Ich kann Dir als Selbstbesaiter auch nur raten, maximal

            1,25 Durchmesser zu besaiten.

            Nach 6 Stunden müssen die Poly Saiten sowieso runtergeschnitten werden,
            wenn nicht schon vorher gerissen.



            Ob Poly Ident oder Poly Spezial ist fast schon Geschmackssache.



            Ich hatte bis vor zwei Jahren noch die Spezial. Als die Poly Ident

            rauskam, habe ich gewechselt.

            Die Poly Ident ist etwas weicher und dadurch vielleicht etwas

            elastischer.

            Viel Spass beim Testen.



            Gruss

            efha
            Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

            Kommentar

            • esingen
              Forenjunky
              • 21.12.2024
              • 2158

              #7
              Wenn du starken Topspin spielst, würde ich bei der Poly Spezial

              von Mauve schon ne 1,25er nehmen. Ich spiele starken Topspin und da hält
              ne 1,20er nur 1 Stunde höchstens 2 Stunden. Ich persönlich spiele 1,25
              Quer und 1,20 Längs. Da sind es dann

              meistens um die 2 Stunden aber auch nicht viel länger. Nur 1,20 macht
              aber am meisten Spass. Und bei einer Rolle kostet die die Saite ja auch
              nur ca. 1,50 Euro! Allerdings mußt du dich natürlich häufiger hinstellen
              und neu besaiten.



              Habe jetzt auch mal dei Poly Ident in 1,25 bestellt. Mal sehen wie haltbar
              sie ist, auf jeden Fall ist sie wohl etwas weicher. Ich hoffe die gefällt
              mir noch besser. Soll ja genau wie die Babolat Duralast sein.



              Gruss ausm Norden

              Kommentar

              • esingen
                Forenjunky
                • 21.12.2024
                • 2158

                #8
                Verschrieben! Damit hier keine falschen Verdachte aufkommen. Ich spiele
                1,25 Längs und 1,20 Quer, nicht anders herum.



                Nochn Gruss ausm Norden

                Kommentar

                • Jens Husung
                  Veteran
                  • 24.09.2001
                  • 1981

                  #9
                  ich wollte gerade Fragen

                  Kommentar

                  • esingen
                    Forenjunky
                    • 21.12.2024
                    • 2158

                    #10
                    Um den vielen Witzchen aus dem Weg zu gehen, die garantiert gekommen wären,
                    hab ich mich auch so schnell wie möglich korrigiert. Is wohl besser so.

                    Kommentar

                    • unbekannt

                      #11
                      Original geschrieben von EfHa

                      Hallo Phillip !



                      Ich kann Dir als Selbstbesaiter auch nur raten, maximal

                      1,25 Durchmesser zu besaiten.

                      Nach 6 Stunden müssen die Poly Saiten sowieso runtergeschnitten werden,
                      wenn nicht schon vorher gerissen.



                      Ob Poly Ident oder Poly Spezial ist fast schon Geschmackssache.



                      Ich hatte bis vor zwei Jahren noch die Spezial. Als die Poly Ident

                      rauskam, habe ich gewechselt.

                      Die Poly Ident ist etwas weicher und dadurch vielleicht etwas

                      elastischer.

                      Viel Spass beim Testen.



                      Gruss

                      efha




                      Bei ner Poly hast Du ja recht. Aber bei einer Synthetic Gut oder Synergy
                      ne 1,25 mm zu nehmen ist ein großer Fehler, es sei denn man ist Anfänger.

                      Kommentar

                      • Jens Husung
                        Veteran
                        • 24.09.2001
                        • 1981

                        #12
                        wieso hätte ja ne neue Variante sein können

                        bei uns im Club spielt ein senior, bei dem zu 90% die Quersaite reisst

                        Kommentar

                        • esingen
                          Forenjunky
                          • 21.12.2024
                          • 2158

                          #13
                          Wie geht das denn? Das muss dann bei der Saite ja fast Altersschwäche
                          sein und sie zerfällt in ihre Einzelteile.

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8298

                            #14
                            Hi BigH!

                            Warum ist 1,25 bei Polyamid-Saiten ein Fehler?



                            Bei mir ist noch nie eine Quersairte gerissen. Wie macht er das?

                            Es sind schon mal 4-5 Längssaiten gleichzeitig gerissen, aber nie quer.

                            Gruss

                            Howy
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • Jens Husung
                              Veteran
                              • 24.09.2001
                              • 1981

                              #15
                              keine Ahnung wie der das macht spielte bis jetzt Darm und da
                              ich so was nicht da habe, hat er die msv synthetic gut synergie bekommen.




                              mit der 1,25 bei PA würde ich auch gerne wissen

                              Kommentar

                              Lädt...