Wie besaite ich Hybrid? Meine Theorie: 1. ca. 7m für die Längsseiten abschneiden. Zuerst die Längsseiten bespannen. Dann 5 Meter für die Querseiten nehmen. Jetzt muss ich doch mit der Querseite zuerst einen Knoten in die Längsseite machen oder?? Und dannach einfach durchfädeln...
Wie Hybrid besaiten?
Einklappen
X
-
hatte heute nen super oversize... wilson triad 3... mit roller-system...
da sieht die sache schon ein wenig anders aus... da hat das eine set nxt auch fast nicht gereicht...
also ich würde nicht nach faustregeln gehen, sondern immer direkt am schläger abmessen!Kommentar
-
Das sehe ich auch so wie Steve Elberth.
Jetzt mal nur auf Polys bezogen (bei Multis bzw. Naturdarm ist das Ganze nochmals eine atwas andere Geschichte):
Mit "5.10 m" als allgemeine Empfehlung wird man öfter als in "99%" der möglichen Fälle Schwierigkeiten bekommen ...
"5.10 m" reichen dir doch teilweise gerade bei 19 Quersaiten und Midplus und Rundspannkopf; was machst du denn bei 20 Quersaiten und auf der Maschinenseite mit einem Rundspannkopf (der ca. 20 cm mehr braucht als ein Linearzugtyp)?Zuletzt geändert von Champcoach; 02.05.2008, 00:03.Kommentar
-
6,50 m-5,50m
sollte es bei 100 Schlägern einmal nicht reichen gibts die Reperatur Zange
oder halt Pech gehabt und ein neues Set
Kommentar
-
Kommentar
-
Ich habe hier im Saitenforum gelernt, wie man die Starterklemme zur Verlängerung einsetzt. Danke dafür! Seither ist es mir allerdings nur einmal passiert, zuwenig Saite zum Ziehen zu haben. Aber: die Verlängerung mit der Starterklemme funktionierte einwandfrei.das video hat mir schon 3 mal das leben erleichtert
---> http://youtube.com/watch?v=lrI_QSgoKmE
Sollte man weder Starterklemme noch eine Reparaturzange haben, finde ich das Knotenvideo sehr sinnvoll. Danke Daniel.
Gruß, STL-PokerFischer BX2 XFastPro (heißt zwar jetzt offiziell Pacific... egal: ist und bleibt ne Fischerkeule von Asatec ;-)
Längs: Luxilon Alu Power mit 26 kg. Quer: Pacific Tough Gut mit 25 kg
Wohlfühlflächenhärte: von DT-37 bis DT-39Kommentar

Kommentar