Bleiband am Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • |SSJTrunks|

    #1

    Bleiband am Schläger

    Da ich relativ langsam spiele und auch Aufschlage überlege ich Gewichte
    an meinen Schlägerkopf zu kleben.

    Habe gehört man kann Armprobleme bekommen (die ich sowieso schon habe).

    Was haltet ihr davon?

    Kennt ihr Vor-und Nachteile ??
  • Marsico

    #2
    Hy.

    Was willst Du mit den Bleibändern bezwecken ?

    Oder willst Du einfach nur just for fun ein bischen experimentieren ?

    Gruß Marco

    Kommentar

    • |SSJTrunks|

      #3
      Durch das Bleiband bekomme ich dach noch mehr Zug; wodurch ich dann denke
      ich schneller spielen kann...

      Kommentar

      • Jens
        Administrator
        • 13.09.2001
        • 6612

        #4
        Durch das Bleiband bekommst Du mehr Masse hinter den Schlag. Bei gleicher
        Geschwindigkeit der Zuschlagbewegung erreichst Du somit mehr Ballbeschleunigung.
        Allerdings mußt Du auch mehr Kraft aufwenden, um den Schläger zu beschleunigen.


        Es kommt vor allem darauf an, wohin das Bleiband geklebt wird. Einfach
        Regel: Je kopflastiger der Schläger, desto mehr Power. Schon geringe Änderungen
        in der Balance führen zu dramatischen Änderungen im Handling des Schlägers.
        Volleys lassen sich z.B. mit kopflastigen Schlägern schwieriger spielen.


        Von Armproblemen wegen Bleiband habe ich noch nichts gehört. Höchstens
        wie erwähnt dadurch, daß die Muskulatur mehr beansprucht wird beim Beschleunigen
        des Schlägerkopfes.

        Kommentar

        • |SSJTrunks|

          #5
          ok,danke.

          Ich werde es einfach mal eine woche austesten und sehen wie ich damit
          klarkomme.

          danke

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            Kommt auch sicherlich drauf an wie schwer dein Schläger ohnehin schon
            ist. Ich habe es bei meinen alten gemacht (waren nur 280 Gramm schwer).
            Ca 10 g im Kopf verteilt und schon ging es besser. Allerdings habe ich
            mich langsam an diese 10 g heran getastet und dann war auch kein Platz
            mehr im Kopf.

            Kommentar

            • |SSJTrunks|

              #7
              Spiele den Prestige Classic ,der ja eigentlich so schon relativ schwer
              ist,

              aber wie gesagt ich teste es einfach aus.

              Kommentar

              • jc franck

                #8
                Hi!



                Ich hatte eigentlich ein ähnliches Problem, da ich auch auf der Suche
                nach mehr Power war. Ich habe mir schliesslich einen neuen Schläger geleistet
                (Babolat Pure Drive Team), der etwas mehr Power hat als den Prince, den
                ich ich vorher spielte. Meinen Prince kopflastiger zu machen, habe ich
                für keine gute Idee gehalten.



                Grundsätzlich komme ich mit kopflastigen Schlägern nicht aus. Unter www.racquetresearch.com
                wird auch beschrieben, dass kopflastige Schläger schlecht für den Schlagarm
                sind. Zudem kann man nur sehr schlecht Volleys damit spielen. Auf der
                genannten Website bekommt man im Gegensatz aber Informationen über die
                Veränderung des Griffes, d.h. um den Griff etwas schwerer zu machen.



                Ich habe das Gefühl, dass kopflastige Schläger nur eine Modeerscheinung
                sind. Die Hersteller versprechen den Spielern mehr Power, sagen aber niemandem,
                dass der Schläger sich so nur noch sehr schlecht spielt. Gefühl und Kontrolle
                kann man da vergessen.

                Kommentar

                • MagicMat

                  #9
                  @jc franck

                  Kopflastige Schläger eine Modeerscheinung? Also es gibt schon immer kopflastige
                  Schläger und bei genügend Kraft (die ein Turnierspieler haben sollte)
                  spielt er sich weißgott nicht schlechter. Außerdem kommt es natürlich
                  immer darauf an, "wie" Kopf- oder Grifflastig der Schläger ist. Ich meine
                  dafür gibt es auch einen Wert.



                  @|SSJTrunks|

                  Der Prestige ist ja wirklich schon einer der schwersten und verlangte
                  eine lange Schlagbewegung. Mit dem 600er sind Volleys schon schwer genug.
                  Ich denke nicht das du mit mehr Kopflast auch mehr Geschwindigkeit bekommst.
                  Du solltest eher an deiner Zuschlagsgeschwindigkeit/-technik arbeiten
                  oder dir einen Schläger in Richtung Widebody kaufen.

                  Kommentar

                  • tennis-gangsta

                    #10
                    Über den Traum ständig die Power zu erhöhen hatte ich auch schon mal daran
                    gedacht mit Gewichten am Schlägerkopf zu arbeiten.



                    Man hat mir geraten stattdessen meinen Bewegungsablauf und die Zuschlaggeschwindigkeit
                    zu verbessern oder aber an eine neue Schläger/Saitenkombination zu denken.



                    Medizinisch gesehen bedeutet ein zusätzliches Gewicht auch eine Mehrbelastung
                    der Schulter und deren Gelenke, Sehnen und Muskeln. Diese Beanspruchung
                    muß antrainiert werden.



                    Der lange Hebelarm (Arm und Schläger) mit der zusätzlichen Masse (wenn
                    auch viel geringer) ist prinzipiell mit dem Hammerwerfen zu vergleichen.




                    Das alles hat mich überzeugt und von Gewichten abgehalten.



                    Gruß tg

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #11
                      @tennis-gangsta

                      Prinzipiell gesehen kann aber ein neuer Schläger das gleiche bedeuten
                      wie seinen alten mit Blei auszurüsten. Wo ist wohl eine höhere Mehrbelastung,
                      bei einem alten 280 Gramm Schläger der mit 10 Gramm Blei beschwert wird
                      oder bei einem neuen Schläger der von Werk aus 340 Gramm wiegt.

                      Kann es sein das die Tipps von einem Tennistrainer stammten, der nur ein
                      wenig "verdienen" wollte?



                      Ich habe hier das Gefühl, dass das Thema ein wenig dramatisiert wird.
                      Wir reden hier von einigen Gramm Blei die den Balancepunkt des Schlägers
                      ein wenig verändern. Außerdem kann man die Änderungen, die man Stufenweise
                      vornehmen sollte, ja Rückgängig machen. Als Resultat blieben nur einige
                      Euro Aufwand für das Blei.

                      Kommentar

                      • tennis-gangsta

                        #12
                        @MagicMat



                        hmm..., so weit, so gut.



                        Bei einem Prince Graphite Pro 90 noch zusätzlich 20-30 Gramm draufzupacken
                        ist sicherlich keine Kleinigkeit.



                        Meine Meining ist das Beschweren mit Vorsicht und langsam steigernd auszuprobieren
                        und da hast du absolut Recht.



                        Gruß tg

                        Kommentar

                        • howy
                          Forenbewohner
                          • 25.09.2001
                          • 8282

                          #13
                          Hi!

                          Gewichte am Schläger sollten meiner Meinung nach nur benutzt werden um
                          den Schläger von grifflastig auf kopflastig "umzustellen". Es hat sicherlich
                          wenig Sinn einen 260g Schläger auf 350 g hochpuschen zu wollen.



                          Ich habe auch lange Zeit den Prestige Tour 600 gespielt und bei diesem
                          Schläger kommt halt der Speed aus der Bewegung (lang & schnell). Wer nicht
                          die Technik dafür hat sollte die Finger davon lassen. Ich will hier keinem
                          zu nahe treten, aber das ist meine Meinung zu dem Schläger. Ich würde
                          mir mal neuere Schläger zum Testen holen, weil das bringt wahrscheinlich
                          eher was.



                          Soweit ich weiss spielen die Profis eher grifflastige Schläger, da hier
                          die Kontrolle besser ist. Kopflastigkeit geht also auf Kosten der Kontrolle.

                          Gruss,

                          Howy
                          Gruss,
                          Howy
                          _____________________________________________
                          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                          Kommentar

                          • |SSJTrunks|

                            #14
                            Ich denke nicht das es an meiner Technick liegt.

                            Kontrolle habe ich genug und von daher bin ich mal auf die Idee mit dem
                            Bleiband gestoßen.

                            Wie gesagt,ich teste es aus und werde euch mal von meinen Erfahrungen
                            berichten!

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8282

                              #15
                              Hi!

                              Probiers mal aus und berichte.

                              Es gibt ja auch verschiedene Positionen die Bleibänder anzubringen.

                              Gruss,

                              Howy
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...