Hebelarm Besaitungsservice Maschine, gebraucht zum Anfangen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forceful hitter
    Neuer Benutzer
    • 19.06.2025
    • 15

    #1

    Hebelarm Besaitungsservice Maschine, gebraucht zum Anfangen?

    Hallo,

    da ich doch festgestellt habe das ich durch meine Saiten Tests sich doch mittlerweile ein Sümmchen angesammelt hat, und ich schon immer der DIY Typ bin, wollte mich mal in das Thema -Selbst Besaiten -reinschuppern aber da nicht gleich eine Menge Geld investieren, und erstmal was gebrauchtes kaufen.
    Es wird ja häufig über die -
    Premium Stringer 3600 und ähnliche geschrieben das diese für den Anfang ok sind.

    Auf Kleinanzeigen gibt es gerade zb-
    - Klippermate Besaitungsmaschine
    Gerade bei Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...m_campaign=soc ialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    oder
    Gamma Momentun2
    Gerade bei Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei..._campaign=soci albuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    Auch ein - „Stringomat
    und eine - TYGERr String Profi 52. wird dort angeboten.

    bei Tennis Point habe ich noch diese gefunden-



    ist da was dabei , oder besser „Finger weg“?
    Zuletzt geändert von Forceful hitter; 15.08.2025, 16:02.
  • afeller
    Experte
    • 11.03.2010
    • 524

    #2
    Für mich wären die "Finger weg"...

    Lieber sowas hier:
    Hallo, ich verkaufe eine Besaitungsmaschine der Marke TYGER String Profi 52. Die Maschine ist gut...,Besaitungsmaschine TYGER String Profi 52 in Hessen - Maintal

    Kommentar

    • Forceful hitter
      Neuer Benutzer
      • 19.06.2025
      • 15

      #3
      Zitat von afeller
      Für mich wären die "Finger weg"...

      Lieber sowas hier:
      https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...01048-230-4289
      danke,
      die Schau ich mir mal an!
      Hast Du diese selbst mal gehabt und Erfahrungen damit gemacht?


      Kommentar

      • howy
        Forenbewohner
        • 25.09.2001
        • 8289

        #4
        Zitat von Forceful hitter
        Hallo,

        da ich doch festgestellt habe das ich durch meine Saiten Tests sich doch mittlerweile ein Sümmchen angesammelt hat, und ich schon immer der DIY Typ bin, wollte mich mal in das Thema -Selbst Besaiten -reinschuppern aber da nicht gleich eine Menge Geld investieren, und erstmal was gebrauchtes kaufen.
        Es wird ja häufig über die -
        Premium Stringer 3600 und ähnliche geschrieben das diese für den Anfang ok sind.

        Auf Kleinanzeigen gibt es gerade zb-
        - Klippermate Besaitungsmaschine
        Gerade bei Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
        https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...m_campaign=soc ialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

        oder
        Gamma Momentun2
        Gerade bei Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
        https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei..._campaign=soci albuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

        Auch ein - „Stringomat
        und eine - TYGERr String Profi 52. wird dort angeboten.

        bei Tennis Point habe ich noch diese gefunden-



        ist da was dabei , oder besser „Finger weg“?
        Das sind eher Maschinen für unterwegs. Würde ich nicht nehmen.

        Zitat von afeller
        Für mich wären die "Finger weg"...

        Lieber sowas hier:
        https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...01048-230-4289
        Das passt schon eher. Tyger war die Hausmarke von Tennisplanet. Tennispèlanet ging leider in konkurs. Ist dann schon älter.
        Dèrfte von der Verarbeitung korrekt sein.
        Verschleissteil ist die Feder, aber die gibt es immer noch zu kaufen.
        Gegebenenfalls musst du irgendwann die Zangen ersetzen. Ist aber machbar. (-> tennisman)
        Ich besaite auf einer ähnlichen Madchine aus den 2000er Jahren.
        Zuletzt geändert von howy; 15.08.2025, 23:11.
        Gruss,
        Howy
        _____________________________________________
        Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

        Kommentar

        • Einschlag
          Postmaster
          • 03.08.2023
          • 113

          #5
          Moin,

          Schwachpunkt bei den alten, gebrauchten Maschinen sind in der Regel die Zangen, die verschlissen sind oder noch nie so wirklich toll waren. Müssen die ersetzt werden weil sie ausgenudelt sind und nix mehr sauber halten hat man schon fast die Hälfte des Anschaffungspreises einer neuen Maschine ausgegeben. Wie viel Geld möchtest Du investieren? Im Bereich von 400-500€ hat u.A. Tennisman schon ganz brauchbare Geräte im Angebot. Nach 20 Bespannungen hat sich das Ding quasi schon selbst bezahlt (im Vergleich zum Besaiten lassen wo man durchaus schnell im Bereich vom 20-25 € Arbeitslohn liegt)

          Kommentar

          • Forceful hitter
            Neuer Benutzer
            • 19.06.2025
            • 15

            #6
            Hallo,

            ich werde mir die Tyger String Profi52 mal ansehen und gegebenenfalls kaufen.
            ja ok wenn da was ausgenuddelt ist kann das schon ärgerlich sein, aber ich möchte jetzt nicht zu Anfang gleich 400-500€ ausgeben um dann nach ein paar mal festzustellen das es doch nichts ist!

            gibt es für die TYGER Stringer 52 auch ein Video Tutorial? Ich habe zu der Maschine auf YT nichts gefunden evtl gibt es ja baugleiche Modelle?
            Die Anleitung habe ich schon als PDF gefunden aber ich finde wenn man nochmal die Handgriffe sieht ist es noch besser.

            Kommentar

            Lädt...