Saitenriss dort normal?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Han Solo
    Benutzer
    • 08.07.2021
    • 33

    #1

    Saitenriss dort normal?

    Hallo, bei der Spielerin riss zum zweiten Mal die Saite an dieser Stelle. Ist das ein Besaitungsfehler oder einfach genauso klassisch wie mittig oben am Rahmen? Ich war etwas irritiert, weil das eher so seitlich ist.
    Danke sehr
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5753

    #2
    Hmmm..........das sieht aus, wie wenn die direkt beim Knoten gerissen ist?
    So etwas kann passieren, wenn man einen harten Rahmentreffer hat - bei einem Smash oder Aufschlag.
    Vielleicht wird beim verknoten die Saite sehr fest angezogen, so dass dadurch die Saite geschwächt wird und den Riss ermöglicht?
    Das sind aber nur Vermutungen - welche Saite war das?

    Kommentar

    • Han Solo
      Benutzer
      • 08.07.2021
      • 33

      #3
      Zitat von fritzhimself
      Hmmm..........das sieht aus, wie wenn die direkt beim Knoten gerissen ist?
      So etwas kann passieren, wenn man einen harten Rahmentreffer hat - bei einem Smash oder Aufschlag.
      Vielleicht wird beim verknoten die Saite sehr fest angezogen, so dass dadurch die Saite geschwächt wird und den Riss ermöglicht?
      Das sind aber nur Vermutungen - welche Saite war das?
      Hi, danke schön mal für deine Antwort. Das ist die Yonex Poly Tour. Wie kann man das verhindern, dass die Saite da bereits geschwächt wird?

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5753

        #4
        Nun, du könntest mit zwei Knoten bespannen.
        Die einzige Schwierigkeit ist, dass du die Saite asymmetrisch in den Rahmen einbringen musst - wie z.B. 11m aufteilen in 3 m und dann den Rest zum Beginn.
        Du kommst mit der letzten Längssaite eh oben an.
        Anstatt des Knotens fängst du mit der ersten Quersaite an und gehst wie normal von oben nach unten mit den Quersaiten durch.
        Dadurch fallen dir die beiden Knoten (auf deinem Bild die beiden links) weg. der rechte Knoten bleibt wie gewohnt.
        Dann wäre diese Baustelle weg.

        Kommentar

        • Einschlag
          Postmaster
          • 03.08.2023
          • 112

          #5
          Zitat von Han Solo
          Hallo, bei der Spielerin riss zum zweiten Mal die Saite an dieser Stelle. Ist das ein Besaitungsfehler oder einfach genauso klassisch wie mittig oben am Rahmen? Ich war etwas irritiert, weil das eher so seitlich ist.
          Danke sehr
          Knotest Du an der Stelle wo die Saite gerissen ist die erste Quersaite an oder die äußerste Längssaite ab? Würde vermuten dass Du sie an der gerissenen Stelle mit dem Knoten gequetscht hast (wenns der Knoten für die Quersaite ist vielleicht diese sogar auch noch nach dem Anknüpfen direkt auf Zug gebracht hast - dann lieber erstmal die Saite von außen festklemmen/-halten und das Ende bzw den Anfang zuletzt abknoten wenn die Quersaiten gewebt sind).Ein „Misshit“ hat dann den Rest erledigt. Wenns öfter vorkommt würde ich die Methode wechseln/überdenken.
          Zuletzt geändert von Einschlag; 14.08.2025, 19:19.

          Kommentar

          • Han Solo
            Benutzer
            • 08.07.2021
            • 33

            #6
            Zitat von Einschlag

            Knotest Du an der Stelle wo die Saite gerissen ist die erste Quersaite an oder die äußerste Längssaite ab? Würde vermuten dass Du sie an der gerissenen Stelle mit dem Knoten gequetscht hast (wenns der Knoten für die Quersaite ist vielleicht diese sogar auch noch nach dem Anknüpfen direkt auf Zug gebracht hast - dann lieber erstmal die Saite von außen festklemmen/-halten und das Ende bzw den Anfang zuletzt abknoten wenn die Quersaiten gewebt sind).Ein „Misshit“ hat dann den Rest erledigt. Wenns öfter vorkommt würde ich die Methode wechseln/überdenken.
            An dem Riss habe ich die äußere Längssaite abgeknotet. Die erste Quersaite ist rechts daneben abgeknotet. Wie kann ich das quetschen verhindern und trotzdem einen guten Knoten hinbekommen?
            Das hatte ich bislang nur bei dieser Spielerin und Schläger. Wundert mich etwas.

            Kommentar

            • Han Solo
              Benutzer
              • 08.07.2021
              • 33

              #7
              Zitat von fritzhimself
              Nun, du könntest mit zwei Knoten bespannen.
              Die einzige Schwierigkeit ist, dass du die Saite asymmetrisch in den Rahmen einbringen musst - wie z.B. 11m aufteilen in 3 m und dann den Rest zum Beginn.
              Du kommst mit der letzten Längssaite eh oben an.
              Anstatt des Knotens fängst du mit der ersten Quersaite an und gehst wie normal von oben nach unten mit den Quersaiten durch.
              Dadurch fallen dir die beiden Knoten (auf deinem Bild die beiden links) weg. der rechte Knoten bleibt wie gewohnt.
              Dann wäre diese Baustelle weg.
              Danke für den Tipp. Ist das die Besaitung "Around the world", die du damit meinst? Da müsste ich mich mal eine gute Anleitung zu raussuchen. Ich fand vier Knoten bislang deutlich praktischer

              Kommentar

              • Einschlag
                Postmaster
                • 03.08.2023
                • 112

                #8
                Zitat von Han Solo

                Danke für den Tipp. Ist das die Besaitung "Around the world", die du damit meinst? Da müsste ich mich mal eine gute Anleitung zu raussuchen. Ich fand vier Knoten bislang deutlich praktischer
                Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass Yonex ausdrücklich 4 Knoten will/vorschreibt (von wegen Garantie…). (Vorsicht - gefährliches/angestaubtes Halbwissen)
                Schon mal die Öse bzw. Ösenband genauer untersucht? vielleicht ist da auch irgendwo ein Bruch oder eine Schadstelle drin - schützt/„polstert“ ja immerhin die Saite vor den harten Ecken in der Rahmenbohrung

                Kommentar

                • Han Solo
                  Benutzer
                  • 08.07.2021
                  • 33

                  #9
                  Zitat von Einschlag

                  Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass Yonex ausdrücklich 4 Knoten will/vorschreibt (von wegen Garantie…). (Vorsicht - gefährliches/angestaubtes Halbwissen)
                  Schon mal die Öse bzw. Ösenband genauer untersucht? vielleicht ist da auch irgendwo ein Bruch oder eine Schadstelle drin - schützt/„polstert“ ja immerhin die Saite vor den harten Ecken in der Rahmenbohrung
                  Guter Tipp, danke. Werde ich mir mal anschauen, wenn ich den Schläger nochmal habe.

                  Kommentar

                  Lädt...