Schnäppchen oder Fake??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • albe
    Veteran
    • 30.12.2014
    • 1314

    #1

    Schnäppchen oder Fake??

    Hallo miteinander.
    habe mehr durch Zufall dieses Schnäppchen gefunden, optisch sehe ich keinen Unterschied zu den Maschinen, die hier in Deutschland angeboten werden, außer dem Preis.
    Ich selbst bin der Meinung, da stimmt was nicht, das ist kein originales Teil. Trotzdem juckt es mich, angeblich ist der Rückversand ja kostenlos, was heißen müsste, so gut wie kein Risiko.
    Schaut mal selber https://de.aliexpress.com/item/10050...yAdapt=glo2deu
    mit sportlichen Grüßen,
    albe
  • innuendo13
    Postmaster
    • 15.08.2013
    • 282

    #2
    Huhu albe,
    also 544€ für so eine Maschine wäre schon ein Hammer. Was kostet die normal? Ich schätze so ab 5k€, oder? Also mir wäre das zu risikoreich, auch wenn es "nur" 544€ sind.

    Kommentar

    • albe
      Veteran
      • 30.12.2014
      • 1314

      #3
      Ja, stimmt so ungefähr, so um das 10fache haut bestimmt hin.

      Man bezeichnet ja viele Artikel, die aus China kommen, als Chinaschrott.
      Ich selbst habe aber positive Erfahrungen mit dem Chinaschrott gemacht., habe mir vor Jahren ein Laser- Entfernungsmesser für das Golfen gekauft. Der Kostet hier in Germany um die 500 Euronen, ich habe ihn für 60 € gekauft auch aus China, meine letzte Anschaffung war ein Beregnungscomputer für 6 €, incl. Versand und der tut was er soll. mein Gardena ging nach 2 Jahren kaputt. Fahre auch einen 125 Znen und der hat nie die Werkstatt gesehen und marschiert immer noch, gestern ohne Probleme durch den TÜV. Habe nur 1 Mal negative Erfahrungen gemacht und zwar mit Overgripp- Tennisbändern, die waren zu kurz und deshalb nicht für Tennisschläger geeignet. Also reklamiert und was soll ich sagen, der chinesische Verkäufer hat sich bei mir entschuldigt, Geld zurücküberwiesen und die Bänder soll ich behalten, da sich eine Rücksendung nicht rentiert, also im Prinzip auch eine gute Erfahrung.
      mit sportlichen Grüßen,
      albe

      Kommentar

      • Kluntje64
        Veteran
        • 29.07.2012
        • 1606

        #4
        You get what you paid for.
        Warum soll das im Land der aufgehenden Sonne anders sein als auf dem Rest des Planeten.
        Das ist doch mit Sicherheit ein Bsp. Bild.
        Zuletzt geändert von Kluntje64; 02.08.2025, 12:22.
        Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
        Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

        Kommentar

        • Einschlag
          Postmaster
          • 03.08.2023
          • 113

          #5
          Moin,

          vielleicht muss man das einfach mal ausprobieren - Mutige/Freiwillige vor ! Wenn man technisch halbwegs versiert ist, auf Kundendienst/-service verzichten kann, ggf. auf Garantie/Gewährleistung pfeift und damit leben kann wenn es sich als Totalausfall/-verlust entpuppen sollte muss man sich das Ding bestellen.

          Kommentar

          • CaLu_FN
            Neuer Benutzer
            • 12.06.2025
            • 9

            #6
            Also unabhängig davon, ob das Ding funktioniert und qualitativ ordentlich ist, ist das zumindest ziemlich sicher eine Markenrechtsverletzung. Kann man sich überlegen, ob man das unterstützen möchte.

            Kommentar

            • dusg
              Benutzer
              • 18.06.2007
              • 48

              #7
              Glaube nicht, dass man da eine Bespannungsmaschine bekommt.
              Der Text sagt ja "...für P7000....".
              Ich glaube eher, man bekommt da nur den Ständer. Vielleicht mit viel Glück alles außer den Motor.
              Aber man kann ja den Typ per WhatsApp oder Mail kontaktieren ;-)

              Kommentar

              Lädt...