Prince Phantom P93 18/20 Racket mit 18/19 besaiten oder 16/19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltklasse
    Neuer Benutzer
    • 14.03.2025
    • 1

    #1

    Erfahrungsbericht Prince Phantom P93 18/20 Racket mit 18/19 besaiten oder 16/19

    Moin,

    Ich habe jetzt meinem Prince Phantom P93 mit einem Besaitunsbild von 18/20 jetzt mehrfach mit 18/19 besaitet indem ich die obere Quersaite weglassen habe.

    Hintergrund ich verspreche mir dadurch ein geringers Swingweight und vielleicht etwas mehr Spin weil die Längssaiten freier schwingen können.

    Zuletzt habe ich überlegt den Schläger sogar mit 16/19 zu besaiten indrm ich auch die äußeren beiden Längssaiten weglassen.

    Hat jemand mal vergleichbare Experimente gemacht und kann seine Erfahrungen und Überlegungen berichten?
  • Einschlag
    Postmaster
    • 03.08.2023
    • 113

    #2
    Moin,

    man kann einen Schläger auch 6x6 besaiten. Über Sinn und Unsinn kann man sich streiten. Klar wird das Schwunggewicht minimal reduziert, dafür die „gute“ Kontaktfläche zum Ball verkleinert. Könnte spannend werden wenn man den Ball in der Nähe des Rahmens trifft (möglicherweise reißt die Saite dort schneller?). Den Effekt, den man sich von einem handelsüblichen Rahmen mit 16x19 im Vergleich zum selben Modell mit 18x20 erhofft - mehr Spin, mehr Power wird man damit vermutlich eher nicht erzielen, da die Abstände zwischen den Seiten durch das auslassen der äußeren Ösen gleich bleiben.
    Würde es einfach mal ausprobieren.
    Wenn es nur darum geht Schwunggewicht zu reduzieren könnte man auch mit der Saitenstärke von z.B. 1,25 auf 1,20 oder sogar 1,15 runter gehen. Beeinflusst dann die Haltbarkeit negativ, macht das Auslassen der äußeren Bahnen mit Sicherheit auch.

    Kommentar

    Lädt...