Hallo Besaiter,
ich habe mit der Suchfunktion allerlei Threads zum Thema "elektronische Bespannungsmaschinen" durchforstet, und einiges gelernt. Vorab schon mal danke dafür.
Ich habe mich daraufhin entschlossen, meine einfache, 15 Jahre alte Hebelarmmaschine durch eine qualitativ hochwertige, moderne, elektronische Maschine mit horizontalen Zugsystem zu ersetzen. Es soll eine Tischmaschine sein, ohne Standfuß.
Ausgeben kann/will ich zwischen 1000-1700 Euro (ist das realistisch?)
Mir fehlt allerdings der Marktüberblick über solche Maschinen, und deshalb bitte ich Euch um Hilfe:
1. Welche Maschinen (Hersteller und Typ) gibt es, die in das Raster passen?
2. Welche Maschinen sind besonders zu empfehlen? Warum?
3. Gibt es Ausstattungsmerkmale, die ein "must have" sind im Vergleich zu "nice to have"?
Danke. Gruß, Stefan
ich habe mit der Suchfunktion allerlei Threads zum Thema "elektronische Bespannungsmaschinen" durchforstet, und einiges gelernt. Vorab schon mal danke dafür.
Ich habe mich daraufhin entschlossen, meine einfache, 15 Jahre alte Hebelarmmaschine durch eine qualitativ hochwertige, moderne, elektronische Maschine mit horizontalen Zugsystem zu ersetzen. Es soll eine Tischmaschine sein, ohne Standfuß.
Ausgeben kann/will ich zwischen 1000-1700 Euro (ist das realistisch?)
Mir fehlt allerdings der Marktüberblick über solche Maschinen, und deshalb bitte ich Euch um Hilfe:
1. Welche Maschinen (Hersteller und Typ) gibt es, die in das Raster passen?
2. Welche Maschinen sind besonders zu empfehlen? Warum?
3. Gibt es Ausstattungsmerkmale, die ein "must have" sind im Vergleich zu "nice to have"?
Danke. Gruß, Stefan
Kommentar