@eiserner70
das habe ich dann nicht richtig verstanden und meine Beschreibungen entsprechend “falsch“ ausgelegt. Aber auch dieser Lösungsweg wundert mich. Die Besaiter die ich kenne, bekommen ihre Schläger mit einer geringen Stauchung (=< 1 mm) von den Maschinen (auch von den Billigen)...ohne Tricks mit den Halterungen anzuwenden.
Eigentlich nichts, wie kommst du auf die Frage. Habe ich etwas übersehen.
@champcoach
Hast ein PN
das habe ich dann nicht richtig verstanden und meine Beschreibungen entsprechend “falsch“ ausgelegt. Aber auch dieser Lösungsweg wundert mich. Die Besaiter die ich kenne, bekommen ihre Schläger mit einer geringen Stauchung (=< 1 mm) von den Maschinen (auch von den Billigen)...ohne Tricks mit den Halterungen anzuwenden.
was hat die einspannvorrichtung mit der genauigkeit einer hebelarmmaschine zu tun, die ist dieselbe wie bei der etwas teureren kurbelmaschine?
Eigentlich nichts, wie kommst du auf die Frage. Habe ich etwas übersehen.

@champcoach
Hast ein PN

,hast du auch nicht das poblem am griff spannen zu müssen oder? weil des is echt nervig da is einfach kein platz, den hebelarm zu heben und ein exaktes bespannergebnis zu erlangen...
Kommentar