Wie lange dauert's bei euch...
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Klar - waren deine Hände - äußerst flink, wie ich bemerken darf! Respekt.Zitat von Steve Elberthdas is ne msv focus
							
						Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Ich werde mir den neuen Stringway Inverseur kaufen. Zwar möchte ich keinen "Bewerb" gewinnen, aber wenn ich so bequem 10 Minuten einsparen würde, ohne das die Qualität leidet, dann gerne
Zeit? Bisher mit allem drum und dran, Saite rausschneiden, einspannen, besaiten, Saiten richten, ausspannen 45 bis 50 Minuten.Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
.......nie im Leben, bequemer ja, aber sicher keine 10 min.
nanu - seit wann musst du den Saiten richten?
.....hast ein bisschen geflunkert?
							
						Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
... im Leben ist alles relativ, wenn man für das Einweben der Quersaiten bisher 40 Minuten gebraucht hat, kann man mit dem Inverseur durchaus 10 Minuten einsparen - ansonsten nur 1-3 Minuten
							
						Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
kann es durch das ungewohnte Rumgefummel mit dem Inverseur nicht sogar sein das man evtl 1-3 min langsamer wird
							
						Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Wenn man vorhat, wie ein Kugelblitz zu besaiten, sind flinke Finger sicherlich hilfreicher als ein Inverseur. Wie auch immer, lieber Qualität vor Quantität, wenn man auf das Geld nicht angewiesen ist.
Sehr nett auch, das Stringway den passenden Inverseur errechnet.
							
						Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 
 welch ein spruch ... die 70,- oder 100,- euro werden sich mit sicherheit der großteil in diesem forum leisten können.
addiWilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Stringway Inverseur
Wie bereits von saitech gepostet
Das sieht so aus, als wenn man schwer von Begriff sein muss, um den Gebrauch nicht zu begreifen bzw. auch etwas flotter genau bespannen zu können.
Klar, etwas Übung gehört dazu.
@ Addi
Du kapierst nicht, was ich meine - ich kapiere nicht, was du meinst. Belassen wir es dabei
							
						Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Ich glaube auch, dass das Tool dem "langsamen" Querbesaiter auch Zeit sparen wird. Zmmindest aber vieleicht Nerven und Gefummel. Und das ist für mich als Besaiter v.a. for fun und für den Selbstbedarf auch viel wert.Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Kommentar
 - 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
Hat eigentlich schon mal ein Tüftler den DT-Wert verglichen, wenn man einmal mit und einmal ohne Inverseur die Saiten einzieht. Wieviel DT-Punkte liegt der Wert dann mit Inverseur ca. höher (beim gleichen Schläger/Bespannmuster)? Klar: bei gleichen Einstellwerten der Maschine (was in der Praxis dann natürlich anders sein sollte).Kommentar
 

							
						
Kommentar