Alternative für ein ERT300

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crazydoc
    Veteran
    • 11.03.2019
    • 1080

    #31
    Sieht mir aus wie eine Kofferwaage mit Saitenbefestigung. Dann wird die Saite einen definierten Weg gedehnt und das resultierende Gewicht gemessen. Die Tabelle mit den Frequenzen/Noten macht m.E. erst Sinn wenn man das Teil mit einer Frequenzmessung koppelt. Man kann die Pro-T-One Leute sicher dazu anschreiben, wenn mans genau wissen möchte.

    Lg

    Kommentar

    • afeller
      Experte
      • 11.03.2010
      • 554

      #32
      https://tt.tennis-warehouse.com/inde...mputer.725582/
      IS MY RACKET OPTIMALLY STRUNG? The ERT300 tennis computer is a microprocessor-controlled measuring device and determines the string and playing characteristics of your tennis racket precisely and quickly. This makes the technology of world-class players accessible to every dedicated tennis player, stringer and coach


      Sie werden doch nicht doch noch ein neues Geraet rausbringen...

      Kommentar

      • Doslinger
        Neuer Benutzer
        • 22.05.2020
        • 16

        #33
        Hatte vor kurzem Kontakt mit der Firma Beers aus der Schweiz. Voraussichtlich im Juni soll das ERT 300 wieder auf dem Markt sein.

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8301

          #34
          ERT3000 gibt es wieder zu kaufen....
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5799

            #35
            Zitat von howy
            ERT3000 gibt es wieder zu kaufen....
            denke du meinst ERT300!-

            Kommentar

            Lädt...