Leute, ich benötige mal dringend eure Hilfe. Ein Kumpel gab mir den alten Schläger seiner Frau mit der Bitte um Neubesaitung. Da ich vor kurzem meinen Schläger erstmals mit 4 Knoten besaitet habe, habe ich dies bei der Keule vom Kumpel auch gemacht, zumal ich beim Durchzählen der Saiten seinen Schläger vom Herz zum Kopf hätte bespannen müssen, was man ja vermeiden soll.
Alles lief glatt, nur habe ich jetzt ein akutes Problem: ich finde einfach keine Öse, um unten die letzte Quersaite abzuknoten. Nirgends passt die Saitenspitze durch. Habe sie schon zig mal schräg abgeschnitten und auch mit einer Spitzzange probiert, so vorsichtig durchzudrücken. Es ist einfach zu eng. Die einzige Öse, wo ich sie wahrscheinlich durchbekomme, wäre die, wo ich schon die Längssaite abgeknotet habe.
Wie kann ich die Kuh vom Eis bekommen?
Ach, der Schläger heißt Dunlop Pulse C-20 (kannte ich bis dato nicht).
Bitte um Hilfe!
Alles lief glatt, nur habe ich jetzt ein akutes Problem: ich finde einfach keine Öse, um unten die letzte Quersaite abzuknoten. Nirgends passt die Saitenspitze durch. Habe sie schon zig mal schräg abgeschnitten und auch mit einer Spitzzange probiert, so vorsichtig durchzudrücken. Es ist einfach zu eng. Die einzige Öse, wo ich sie wahrscheinlich durchbekomme, wäre die, wo ich schon die Längssaite abgeknotet habe.
Wie kann ich die Kuh vom Eis bekommen?
Ach, der Schläger heißt Dunlop Pulse C-20 (kannte ich bis dato nicht).
Bitte um Hilfe!


). Von dort aus nun die letzte Längssaite auf der einen Seite, dann die oberste ausgelassene Quersaite und zum Schluss die letzte Längssaite. Dann hast du eben die erste und letzte Quersaite vor der letzen Längssaite gesetzt. Wie gesagt, ist halt eine Alternative zur 4-Knoten-Methode, wenn die Längssaiten normalerweise im Herzen enden und es mit den Ösen sonst nicht paßt.Ich hoffe Du hast mein Kauderwelsch verstanden.
Kommentar