Ich habe mir letzte Woche die Professional 6000 zugelegt und auch schon
2 Schläger bespannt und bin mit der Maschine auch zufrieden, nur mit mir
und meiner Technik noch nicht so recht.
Deshalb meine Fragen an euch:
1. Wie bekomme ich die die Quersaite durch den Schläger, wenn vor der
Öse schon 1 oder 2 Saiten sind (vom Verknoten der
Längssaite)?
Als ich es mit der normalen Ahle versucht habe, mußte fast mein Daumen
dran glauben, kann da eine Troja Ahle helfen und wie funktioniert die?
2. Wie genau funktioniert das Einweben der Quersaiten? Bei mir
hat es sehr lang gedauert es es ging ganz schön auf die
Finger(spitzen).
3. Soll man nun 2 Längssaiten auf einmal spannen oder jede
einzeln?
4. Wo kann man eigentlich ein Ösenband für den Schläger bekommen?
5. Wie merke ich, ob ich die Saite genau so in die Mittelhaltezangen einspanne,
daß die Saite fest sitzt, aber unbeschädigt bleibt? (habe gelesen, daß
leichte Druckstellen nicht das Problem sind, aber ab wann sind sie zu
stark eingedrück?)
Sind ne Menge Fragen, wäre aber für Antworten echt dankbar!
Gruss
Tobi
2 Schläger bespannt und bin mit der Maschine auch zufrieden, nur mit mir
und meiner Technik noch nicht so recht.
Deshalb meine Fragen an euch:
1. Wie bekomme ich die die Quersaite durch den Schläger, wenn vor der
Öse schon 1 oder 2 Saiten sind (vom Verknoten der
Längssaite)?
Als ich es mit der normalen Ahle versucht habe, mußte fast mein Daumen
dran glauben, kann da eine Troja Ahle helfen und wie funktioniert die?
2. Wie genau funktioniert das Einweben der Quersaiten? Bei mir
hat es sehr lang gedauert es es ging ganz schön auf die
Finger(spitzen).
3. Soll man nun 2 Längssaiten auf einmal spannen oder jede
einzeln?
4. Wo kann man eigentlich ein Ösenband für den Schläger bekommen?
5. Wie merke ich, ob ich die Saite genau so in die Mittelhaltezangen einspanne,
daß die Saite fest sitzt, aber unbeschädigt bleibt? (habe gelesen, daß
leichte Druckstellen nicht das Problem sind, aber ab wann sind sie zu
stark eingedrück?)
Sind ne Menge Fragen, wäre aber für Antworten echt dankbar!
Gruss
Tobi

Kommentar