Stringlab - Error

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • saitech
    antwortet
    Es soll abnormal sein wenn es schwer ist um Mess-Werten mit dem Stinglab bekommen.
    Wir testen jedes Geraet auf 5 Schlaeger , (3 Messungen pro schlaeger) von 18 bis 41 kg/cm, und wenn es einen ERR gibt wird es nicht ausgeliefert.

    Ich verstehe dass es ziemlich neu ist, sonst kann es die Batterie sein, wenn die zu schwach ist gibt es nicht genuegend Energie um die Vibration der Besaitung zu erregen

    ERR bedeutet dass das Geraet keine 8 richtige Messungen erregen kann um daraus die Haerte zu berechnen.

    Also wenn es nicht richtig funktioniert schreib mir dann bitte einen Email.

    Wie steifer der Schlaeger desto besser die Messung sein.


    Saitech

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzkante
    antwortet
    Hy Wilander,
    hast du deinen Schlaeger kurz nach dem Besaiten gemessen?
    Gr. Netzkante

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilander
    antwortet
    Ich hab den Stringlab jetzt auf meinem alten Fischer-Schläger ausprobiert. Da liefert er reproduzierbare Ergebnisse.
    Ist der PD Roddick zu steif für das Stringlab?!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilander
    antwortet
    Zitat von badnix
    was hast Du denn für Saiten auf dem Racket ???
    um welches Racket geht es ???
    Dämpfer ja/nein ???
    Saitenschoner ja/nein ???
    Saite:
    1 Schläger MSV Focus Hex 1.23 (25/25)
    1 Schläger Babolat Pro Hurricane Tour 1.25 (23/23)

    Schläger:
    Babolat Pure Drive Roddick GT

    Kein Dämpfer, kein Saitenschoner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • badnix
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Wilander
    Danke für die Tipps!
    Auf Quersaite 10 erhalte ich tatsächlich häufiger einen Messwert. Zu 70% kommt aber immer noch die Errormeldung.
    Die Messergebnisse liegen zwischen 36,5 und 41,5
    Hausnummern...
    was hast Du denn für Saiten auf dem Racket ???
    um welches Racket geht es ???
    Dämpfer ja/nein ???
    Saitenschoner ja/nein ???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilander
    antwortet
    Danke für die Tipps!
    Auf Quersaite 10 erhalte ich tatsächlich häufiger einen Messwert. Zu 70% kommt aber immer noch die Errormeldung.
    Die Messergebnisse liegen zwischen 36,5 und 41,5
    Hausnummern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • scoop
    antwortet


    hans hat das da am 04.12.2008, 14:03 nochmal genauer erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kurbel
    antwortet
    Geh mal eine Quersaite hoch oder runter und versuchs dann. Ich meine, dass es vorkommen kann, dass an der 10. Quersaite sich die Schwingungen derart überlagern, dass eine Messung nicht möglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Erhard
    antwortet
    Zitat von Wilander
    Hallo!

    Ich habe mir ein Stringlab (Gerät zur Messung der Bespannungshärte von Stringway) gekauft.
    Bei 9 von 10 Messungen liefert das Gerät keinen Wert, sondern meldet: "Error".
    Ich halte mich an die Instruktionen. Saitenbett senkrecht, halte Schläger am Griff.
    Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es einen Trick?

    Danke und schöne Grüße,
    Wilander.
    Hallo Wilander,
    ich kenne zwar nicht das Stringlab, aber bei dem ERT300 ist es so, dass unter einem DT-Wert von 26kp/cm² der Messbereich unterschritten ist und eine Fehlermeldung angezeigt wird.

    Demnach scheinst Du eine Hängematte besaitet zu haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wilander
    hat ein Thema erstellt Stringlab - Error.

    Stringlab - Error

    Hallo!

    Ich habe mir ein Stringlab (Gerät zur Messung der Bespannungshärte von Stringway) gekauft.
    Bei 9 von 10 Messungen liefert das Gerät keinen Wert, sondern meldet: "Error".
    Ich halte mich an die Instruktionen. Saitenbett senkrecht, halte Schläger am Griff.
    Mache ich irgendetwas falsch? Gibt es einen Trick?

    Danke und schöne Grüße,
    Wilander.
Lädt...