und wieso sollte das so sein bzw. warum willst du die letzte saite mit der hand anziehen?
wenn du es so machst wie von PSO beschrieben, dann den knoten schön eng an die öse ranziehst (vorsichtig mit der zange hinziehen), dann hast du kaum einen verlust (ca.1mm-2mm direkt vor dem knoten). und dieser wird eben durch die höhere bespannhärte der letzten saite ausgeglichen.
addi
wenn du es so machst wie von PSO beschrieben, dann den knoten schön eng an die öse ranziehst (vorsichtig mit der zange hinziehen), dann hast du kaum einen verlust (ca.1mm-2mm direkt vor dem knoten). und dieser wird eben durch die höhere bespannhärte der letzten saite ausgeglichen.
addi


So geht´s mir auch. Habe verstanden warum einige/viele/fast alle es ohne Ahle tuen, aber ich find es irgendwie besser. Habe übrigens in ca. 12 Jahren weder eine Öse noch die Saite (merkbar) beschädigt. Aber ein wenig Fingerspitzengefühl ist schon etwas wert
.

und hat auch die gleiche Telefondame - ob es wohl daran liegt ???
Kommentar