Pro's Pro Pioneer wann???
Einklappen
X
-
...DAS ist doch gerade der Clou bei dieser Art von Hebelarmmaschinen
Durch dieses "Ratschensystem" kann man einfach den Gewichtsarm stückweise nach oben führen, bis er in der Waagerechten steht (bei stark dehnenden Multis besonders praktisch).
Zum Entspannen muss man dann den Hebel per Hand "öffnen"
...also schnell das "krachenden Teil" wieder an-montieren
Kommentar
-
Ist klar. Meine alte Tiger hatte das nicht. Hab one mit zwei Händen immer schnell anziehen können.
Das krachmachende Teil nerwt , uns alle im Haus.
Wollte wissen was nützt des Teil ausser zugrichtung blockieren , wenn um bespannqualitet geht.Tennis Profi ist LeidenschaftKommentar
-
...da Du jetzt vergleichen kannst:
Unterscheidet sich das Zangensystem bei der Pioneer und V888 ???
Nach den Prospekt-Abbildungen müsste es ja eigentlich identisch sein...Kommentar
-
Ja. Beim fester eingestellte bassis , lässt sich die automatik beim runterlassen der Zange leichter lössen.
Und die Zangen schlissen sich einfacher , besser.
Kann sein das ich mit V888 schlech gegossene teile erwischt hab.
Ansonsten baugleich.Tennis Profi ist LeidenschaftKommentar
-
Mit 24kg die CS kannst anfangen , die Titanium aber je nach bedarf.
Ich wurde die Titanium auch mit 24kg , wenn du sie vorher vordenst.
Und nicht vergesen. 1x spielen ist nichts. beim 3-4 mal erkenst wirklich viel über die Beseitung.Tennis Profi ist LeidenschaftKommentar
-
...ich habe gerade herausgefunden, wie man das laut knackende Ratschensystem erheblich leiser bekommt
Einfach auf das Griffteil von dem Feder-Bügel unter dem Zahnkranz einen Streifen Gewebe-Klebeband kleben - und es ist erheblich leiser
Das Griffteil schlägt nämlich beim Einrasten des Hakens jedes mal mit auf die Trommel.Kommentar
-
Ich kann mir jetzt gar nicht vorstellen was Du meinst, werde heute abend aber mal nachsehen....ich habe gerade herausgefunden, wie man das laut knackende Ratschensystem erheblich leiser bekommt
Einfach auf das Griffteil von dem Feder-Bügel unter dem Zahnkranz einen Streifen Gewebe-Klebeband kleben - und es ist erheblich leiser
Das Griffteil schlägt nämlich beim Einrasten des Hakens jedes mal mit auf die Trommel.
Wenn das Rattern stört (z. B. abends), nehme ich so ein Filzteil, das man unter Stuhlbeine klebt, schneide einen kleinen Streifen ab und klebe es auf den Haken des Ratschensystems. Hält zwar höchstens für einen Schläger aber da hörst Du fast gar nix mehr.Kommentar
-
Ich habs weg....ich habe gerade herausgefunden, wie man das laut knackende Ratschensystem erheblich leiser bekommt
Einfach auf das Griffteil von dem Feder-Bügel unter dem Zahnkranz einen Streifen Gewebe-Klebeband kleben - und es ist erheblich leiser
Das Griffteil schlägt nämlich beim Einrasten des Hakens jedes mal mit auf die Trommel.
Tennis Profi ist LeidenschaftKommentar

Kommentar