Hey,
Im Grunde eigentlich recht einfach. Der Fachausdruck wird of als "launch angle" bezeichnet. Je tiefer der Ball in das Saitenbett eindringen kann, desto höher wird die Absprungkurve aus dem Schläger. Bei einem FB (gleiche saite längs und quer) kann man das wie folgt verstehen:
Besaitest du ausgehend von deinem Setup die Saiten grungsätzlich weicher oder die Quersaiten weicher, wird der Winkel höher. Würdest du die Quersaiten härter besaiten wird der Winkel etwas tiefer.
Bei Hybridbesaitungen spielen die unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten sowie das Elastizitätsverhalten zusätzlich eine Rolle. Bei Darm Längs/Poly quer kann in der Regel die Darm besser snappen (nach der Auslenkung zurückschnappen). Das führt zu etwas mehr Spin und aufgrund der Beschaffenheit der Poly (Steifigkeit nicht so elastisch) in der Regel zu einen tiefernen Winkel wie ein FB Darm. Dreht man das nun um (Poly längs/ Darm quer) erreicht man gegenüber einer Poly FB eine verminderten Snapback (weil die Darm oft rauher ist), aber auch eine Aufweichung des Saitenbettes. Der Ball kann so etwas besser eindringen und der Winkel wird etwas höher als bei Poly pur.
LG
Geändert von Crazydoc (21.06.2022 um 13:30 Uhr)
|