Zitat:
Und nein ich kenn niemanden bei dem ich mir die Maschinen anschauen könnte, deswegen die Frage.
|
Das hast du missverstanden. Ich hab ja in das Forum für dich gefragt, ob jemand der in Besitz einer solchen Maschine ist, sie dir dankenswerterweise Zeigen würde.....
Zitat:
Jetzt geht's aber um was anderes und um mehr detaillierte Erfahrung bzgl der Zangenbasis.
|
Mir ist zwar nicht ganz klar, was du dir für Antworten erhoffst, aber m.E. ist das schon ein riesen Unterschied zwischen den Halbautomatischen Basen und den mechanischen der Pro 46. Die der Pro 50 decken sich mit denen der 4000er. Die sind schon besser, alleine wegen den haprischeren Hebeln. Dann kommt mal lange nix gefolgt von den Halbautomatischen. Ob du nun eine Halbautomatische nimmst die durch Drehung eines Hebels (wie die alte Gamma Maschine von Forumskollege Scoop
https://youtu.be/7ho3zcsD41U?t=165) oder durch drücken eines Hebels (wie bei der Deluxe
https://youtu.be/2yqnxl9fNnU?t=33) funktioniert ist eher Geschmackssache. Eines haben die automatischen Basen aber gemein. Für das festsetzten braucht man nur jene Kraft um eine in der Basis verbaute, und einstellbare Feder zu spannen.
Hoffe das Hilft dir ein wenig weiter.
LG