|
 |
24.03.2015, 16:27
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 39
|
Handgelenk OP - welcher Schläger?
Hallo Leute,
ich habe in der Kindheit 3-4 Jahre Tennis gespielt und vor 3 Jahren wieder angefangen (aktuell 30 Jahre alt). Vor 2 Jahren hatte ich eine Op am Handgelenk da der Diskus eingerissen ist. Dieser wurde daraufhin fixiert. Seit der OP kommen somit nur noch eher weichere Schlägerrahmen in Frage.
Seit 1 Jahr ist der Head Graphene Prestige S mit der Lynx 1,25 auf 25 kg mein aktuelles Racket. Bin mit dem Prestige S sehr zufrieden, hab aber manchmal am Tag danach Probleme mit dem Handgelenk.
Mir ist durchaus bewusst das die Besaitung auch eine Rolle spielen kann, teste daher in Zukunft auch die Lynx in 1,20. Hab aber das Gefühl, dass es am Rahmen liegen könnte.
Ich würde gerne einige Schläger in nächster Zeit testen, könnt ihr mir da welche ans Herz legen?
Danke und lg
Tom
|
|
|
24.03.2015, 17:11
|
#2
|
Yonex Fan
Experte
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 732
|
hi........... habe auch das Handgelenk ......... Diskus.... operiert bekommen aber schon vor 8 jahren............ ich benutze eine Gelenk Bandage.... Apotheke und damit kann ich spielen..... nur habe ich auch schläger mit kopf größe von 107------115 inch2 und eine hypridbesaitung...... ohne Bandage hab ich schnell wieder schmerzen... gute besserung
|
|
|
24.03.2015, 17:14
|
#3
|
Experte
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
|
hi
versuch doch mal den Prince Tour 100T. Dieser ist vom Rahmen her recht weich und nicht zu schwer.
Die pro kennex schläger sollen nach angaben eines seniors bei uns im verein auch recht armschonend sein, wie dass sich jetzt auf das handgelenk auswirkt ist halt schwierig zu sagen da es wahrscheinlich bei jedem anders ist.
aber den Prince kann ich empfehlen. wenn der 100T zu leicht sein sollte gibt es noch den Tour 100. dieser ist dann etwas grifflastiger was aber auch ein test wert wäre.
Weiter würde ich keine zu stracke saite wählen sondern eher etwas richtung multifil saite.
__________________
Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych
|
|
|
24.03.2015, 18:03
|
#4
|
Postmaster
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 250
|
Sehr gefühlvoll und eine nicht so hohe Rahmenhärte haben Völkl-Schläger.
Einmal der Organix 9 Super G mit ca. 310 Gramm, dann der Organix 10 Super G mit 295 Gramm oder der Organix 8 Super G mit 300 Gramm.
Den 10er und den 8er habe ich selbst schon mal getestet und war sehr angetan.
Dann sollen wie gesagt auch die Kennex-Schläger besonders geeignet sein für Spieler mit Armproblemen. Habe von diesen aber noch keinen getestet, da mein Arm bzw. Handgelenk keine Probleme bereitet.
Ich selbst spiele den Wilson Blade 98 und komme damit bestens klar. Hätte ich Armprobleme, würde ich selbst es mal mit einem der Völkl-Schläger versuchen.
|
|
|
25.03.2015, 13:19
|
#5
|
Postmaster
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 233
|
grundsätzlich würde ich dir einen etwas schwereren schläger empfehlen
z.b. Pacific BX2 X Force Pro
und definitiv solltest du zumindest auf hybridbesaitung umsteigen
z.b. isospeed control und yonex poly tour pro
|
|
|
26.03.2015, 08:40
|
#6
|
Insider
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: zu Hause
Beiträge: 383
|
Ich würde dir Schläger der Kinetic Serie von Pro Kennex empfehlen.
|
|
|
26.03.2015, 12:43
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 07.07.2014
Ort: nähe Heidelberg
Beiträge: 63
|
Hallo
kann dir nur den Prince Tour 100T ESP mal raten zu testen, habe selbst Probleme gehabt mit Arm, Schulter ....
Kurz um ich habe mit dem Prince Tour 100T ESP probiert und habe keine Probleme mehr.
Es ist ein sehr weicher Rahmen und das DB System hilft dabei bestimmt.
Gruß
|
|
|
26.03.2015, 13:21
|
#8
|
Experte
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
|
@ Phoenix1984
an den habe ich gar nicht mehr gedacht ;-)
durch den hat eine schülerin von mir ihre armprobleme wegbekommen. aber keine ganz stracke poly drauf packen. entweder eine hybridbesaitung oder eine weiche poly dann aber weicher besaitet. hatte meiner schülerin komplett eine multi drauf gemacht mit glaub 25 kilo.
__________________
Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych
|
|
|
26.03.2015, 14:16
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 07.07.2014
Ort: nähe Heidelberg
Beiträge: 63
|
Zitat:
Zitat von MC1986
@ Phoenix1984
an den habe ich gar nicht mehr gedacht ;-)
durch den hat eine schülerin von mir ihre armprobleme wegbekommen. aber keine ganz stracke poly drauf packen. entweder eine hybridbesaitung oder eine weiche poly dann aber weicher besaitet. hatte meiner schülerin komplett eine multi drauf gemacht mit glaub 25 kilo.
|
Hi und hebt die Multi lange bei diesem 16 x 16 Saitenbild?
Momentan habe ich die Solinco Tour Bite Soft 1.30 mit 24 kg drauf.
Gruß
|
|
|
26.03.2015, 15:25
|
#10
|
Experte
Registriert seit: 16.10.2013
Beiträge: 675
|
naja ist ein mädel ;-)
man sollte versuchen eine dicke multi dann drauf zu machen.
es gibt von prince die prince nylon die ist 1,38 dick. da sie auf der rolle recht günstig ist wäre das noch nicht mal das riesen problem da öfters zu bespannen, was erstens für den arm und für das spiel gut ist. habe gerade gesehen, dass es die prince synthetic gut duraflex bei tennis-point auch in 1,38 gibt.
die ist besser aber auch doppelt so teuer mit 75€.
__________________
Schläger: Wilson Blade98 Black 16x19 (320g - 31cm - 283 SW)
Besaitungsmaschine: Prince 6000, Tuning: Babolat RDC
Favoriten: Federer, Dimitrov, Haas, Monfils, Berdych
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.
|
|