Bewertungen: 14352
Saiten: 3626
Tester: 21585
246 Besucher online.
  Saiten-Info
  Saiten-Datenbank
  Saiten-Galerie
  Bewertungs-DB
  Hersteller-Adressen
  Bewertung abgeben
  Schläger-Info
  Schläger-Datenbank
  Schlägertests
  Maschinen-Info
  Bewertungen
  Bewertung abgeben
  Besaitungsanleitung
  Besaitungsmuster
  DT-Datenbank
  Besaitungsseminare
  Interviews
  Berichte/Kommentare
  Zuschriften
  FAQ
  Diskussionsforum
  Blogs
  Umfragen
  Saiten-Tausch
  Händler-Adressen
  Tennisflohmarkt.de
Downloads
Tennis-Links
Kontakt
Impressum
  English Version
  Nederlandse versie


Zurück   Saitenforum.de - Diskussionsforum > Equipment > Tennissaiten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 15:14   #1
Guido
Veteran
 
Benutzerbild von Guido
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 5 Min. vom Tennisverein
Beiträge: 1.451
Standard Erfahrungen zu den Pro's Pro Billig-Synthetik-Saiten

Mittlerweile gibt es ja bei arfaian.com gleich vier super günstige Synthetik-Saiten für 15 EUR/200m:

- Pro’s Pro Comet Power
- Pro’s Pro Color Line
- Pro’s Pro Synthetic
- Pro’s Pro POWERCABLE

Hatte mich bislang nie an diese Preiskategorie rangetraut, da ich immer dachte, dass man da nicht viel erwarten kann...
...jetzt habe ich aber mal die Color Line getestet und war positiv überrascht über die Spieleigenschaften. Elastizität und Power war besser als bei so manch anderer (viel teurerer) Synthetik-Saite.

Deshalb wollte ich mal hören, ob es Erfahrungen zu den anderen 15 EUR Pro's Pro Synthetik-Saiten gibt.
Welche Unterschiede gibt es und sind andere vielleicht noch besser ??
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 00:05   #2
Decky
Forenjunky
 
Benutzerbild von Decky
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 2.000
Standard

Ich sag mal so. Angebot und Nachfrage diktiert den Preis. Ich habe mal sehr viele Saiten in meinen Händen gehabt und hatte versucht den Unterschied zu fühlen. Plastik ist Plastik. Mischung hin oder her. Ich bin erstaunt wie zufrieden meine Kunden mit Pro´s Pro Saiten sind. Ich auch.
Probier mal Cyber Spin 1.30 längst und Titanium 1.35 Quer. Einfach Super.
Ich habe aus 15 x 200m Rollen einfach alles an Nachfrage für 350,- gedekt.
Früher bezalte ich 135,- für eine 200m Rolle Head Flexpoint 1.25.

Später nam ich GOSEN Supertec AK Power 16 Japan. Die gibts beim Arfaian nicht mech. Das war die beste Quersaite die ich je hate, und kostete die hälfte.
Gibts diese Gosen noch ?
__________________
Tennis Profi ist Leidenschaft
Decky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 18:36   #3
Guido
Veteran
 
Benutzerbild von Guido
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 5 Min. vom Tennisverein
Beiträge: 1.451
Standard

...danke für den Tipp
Werde ich demnächst mal ausprobieren.

Die Cyber Spin bewegt sich ja für Pro's Pro Verhältnisse auch schon im Luxus Preis-Segment

Ich vermute mal, Du nimmst dann - für die Optik - zu der silbernden Titanium die Cyber Spin in Alu ?!

Hast Du Erfahrungswerte zu den von mir genannten 15 EUR Rollen ??

Ich habe letztens die neue Pro's Pro Synergy ausprobiert. Sieht zwar schick aus - aber die Pro's Pro Color Line für den halben Preis ist kein Deut schlechter ...eher besser...
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 22:49   #4
Decky
Forenjunky
 
Benutzerbild von Decky
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 2.000
Standard

Nein.
Die Syber Spin habe am anfang von den Polys am bessten gefunden. Mein Tester war mein 15 jähriger Sohn der jetzt in die Badenliga angesetzt wird.
Syber Spin mit GOSEN SUPERTEC AK POWER 16 Quer war das besste was der bursche je hatte. Die GOSEN gibts nicht mehr, oder ?

Ich habe nur Titanium - Ultimate Fiber und Super Power von den Synt.
Aber die D415 POLY SPIN in 1.28 für 15,- wird sehr gerne gespilt. Kommisch.
__________________
Tennis Profi ist Leidenschaft
Decky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:50   #5
Tennisman
Forumspartner
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 1.308
Standard

Zitat:
Zitat von Decky Beitrag anzeigen
Nein.
Die Syber Spin habe am anfang von den Polys am bessten gefunden. Mein Tester war mein 15 jähriger Sohn der jetzt in die Badenliga angesetzt wird.
Syber Spin mit GOSEN SUPERTEC AK POWER 16 Quer war das besste was der bursche je hatte. Die GOSEN gibts nicht mehr, oder ?

Ich habe nur Titanium - Ultimate Fiber und Super Power von den Synt.
Aber die D415 POLY SPIN in 1.28 für 15,- wird sehr gerne gespilt. Kommisch.
Die Gosen Saite gibt es noch. Ich habe gerade den Katalog vor mir liegen.
Tennisman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 10:11   #6
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.034
Standard

ich verkauf ein paar Gosen Supertec im Tennisflohmarkt!
__________________
Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 12:59   #7
esingen
Forenjunky
 
Benutzerbild von esingen
 
Registriert seit: 29.04.2002
Beiträge: 2.034
Standard

Die Gosen-Saiten sind jetzt verkauft, braucht nicht mehr nachfragen!
__________________
Gruß
Gunnar
esingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 13:00   #8
Decky
Forenjunky
 
Benutzerbild von Decky
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 2.000
Standard

Zitat:
Zitat von Tennisman Beitrag anzeigen
Die Gosen Saite gibt es noch. Ich habe gerade den Katalog vor mir liegen.
Ja , hab ich auch gefunden aber für 9,- . Arfaian verlangte damals 4,80 pro stück 12,2m.
__________________
Tennis Profi ist Leidenschaft
Decky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 23:34   #9
Guido
Veteran
 
Benutzerbild von Guido
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: 5 Min. vom Tennisverein
Beiträge: 1.451
Standard

Zitat:
Zitat von Decky Beitrag anzeigen
Probier mal Cyber Spin 1.30 längst und Titanium 1.35 Quer. Einfach Super.
...habe meinen 95er Wilson mit Deiner Hybrid-Empfehlung mit 24/24 bespannt und heute gleich in einem Punkt-Spiel getestet.

Deine Empfehlung ist wirklich SUPER
Wahnsinns Power und trotzdem gute Kontrolle. Die Bespannung gibt beim schnellen Zuschlagen ein schön knackiges und aggressives Feeling.
Mein Gegner war am Verzweifeln

Jetzt bin ich gespannt, wie lange die Bespannung diese guten Eigenschaften behält - hast Du Erfahrungen wie lange sich diese Hybrid gut spielen lässt ???
Guido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 16:02   #10
Decky
Forenjunky
 
Benutzerbild von Decky
 
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 2.000
Standard

Zitat:
Zitat von Guido Beitrag anzeigen
...habe meinen 95er Wilson mit Deiner Hybrid-Empfehlung mit 24/24 bespannt und heute gleich in einem Punkt-Spiel getestet.

Deine Empfehlung ist wirklich SUPER
Wahnsinns Power und trotzdem gute Kontrolle. Die Bespannung gibt beim schnellen Zuschlagen ein schön knackiges und aggressives Feeling.
Mein Gegner war am Verzweifeln

Jetzt bin ich gespannt, wie lange die Bespannung diese guten Eigenschaften behält - hast Du Erfahrungen wie lange sich diese Hybrid gut spielen lässt ???
So. Jetzt sind ma richtig.
"OK"
__________________
Tennis Profi ist Leidenschaft
Decky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Pros Pro Saiten ? wirklich mist? gustl Tennissaiten 18 16.09.2003 10:13
Pro´s Pro Saiten Tschevap Tennissaiten 10 24.06.2003 18:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.8.14 by DRC (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.