@stringing:
Danke für das Foto vom Tennismagazin. Das schafft Klarheit. Ich bin aufgrund der fehlenden Druckverpackung und der Balleigenschaften davon ausgegangen, dass es sich um einen drucklosen Ball handelt und war irritiert, dass er bei TP und Co als Innendruckball deklariert ist.
Das Feedback zum Ball ist im Verein und von befreundeten Spielern überwiegend mies. Einige haben wohl auch schon die Online-Petition unterschrieben. Es gibt aber auch einige wenige, die den Ball gar nicht so schlecht finden.
Wie ich las, versucht Kollege Kluntje das Ballverhalten mit entsprechender Besaitung(shärte) zu kompensieren. Das werde ich demnächst auch noch mal probieren.
Mein persönliches Feedback zum Triniti Pro:
-schnell
-Spinannahme okay
-Ellenbogen zwickt erfreulicherweise wenig
-Spieleigenschaften beim 2. Mal am angenehmsten
-wenig Touch/Gefühl
-weniger Sicherheit/mehr Streuung
Der letzte Punkt resultiert sicherlich auch daraus, dass wir auf Landes- und Bezirksebene mit dem Triniti Pro und in der Regionalliga Südwest den Dunlop Fort Tournament spielen und dann je nach Trainingspartner mal mit den Triniti und mal mit den Dunlop gespielt wird.
Nun gut, diese Saison müssen wir da durch. Nach all dem Corona-Mist bin ich erstmal froh, dass wir überhaupt wieder richtig spielen können. Mit einem anderen Ball wäre ich auch noch froher...