![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tip 1: Längssaiten einzeln spannen, 4 Knoten (Christoph, 9.3.98) Hallo Jens,
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner wirklich gelungenen Homepage! Tip 2: Zwei Quersaiten auf einmal (Peter, 26.3.98) Hi Jens,
erst einmal ein riesiges Lob für Deine Page. Ich habe selten etwas su Gutes gesehen :-)). Tip 3: Längssaiten einzeln, Quersaiten vom Kopf zum Herz (Fabian, 21.6.98) Hallo Jens Deine Besaitungshomepage finde ich super, aber ich finde auch das bei den Längsseiten, nicht 2 Längssaiten auf einmal bespannt werden sollten. Einerseits wegen der Deformierung des Rahmens und wegen dem ungenauen Zug. Zudem wird es auch von den Herstellen nicht empfohlen. Zu den Quersaiten habe ich von den meisten Herstellern gehört, das man vom Schlägerkopf zum Herz bespannen soll. Noch eine Frage zum verknoten. Als ich meine Maschine vor 5 Jahren gekauft habe, wurde mir gesagt, vor dem Knoten soll man 2 kg mehr bespannen. Wie machst du es? Das macht durchaus Sinn, denn beim Knoten geht sicherlich ein wenig Spannung verloren. Doch wer sagt denn, ob man mit 2kg mehr nicht zu viel spannt? Ich nehme den kleinen Verlust hin und spanne mit dem selben Gewicht. Welche Erfahrung hast du mit den Signierstiften ? Ich habe bis jetzt noch keinen gefunden der auch gut hält. Die Bälle werden immer Schwarz von den Saiten. Daß die Bälle schwarz werden, stört mich weniger. Es ist aber in der Tat so, daß Signierstifte möglichst in zwei Wochen aufgebraucht werden sollten, sonst trocknen sie ein. Da muß man schon einige Schläger bespannen, um das zu schaffen. Deshalb verzichte ich auf diesen Schnickschnack. Hast du schon mal etwas von Saiteninverseur gehört? Ich möchte wissen ob man mit diesem Zubehör die Saiten schneller durchgewoben hat und ob sich der Aufwand lohnt. Babolat bietet einen Inverseur an für bestimmte Babolat-Schläger. Das Besaiten wird dadurch schonender. Ob es schneller wird, kann ich nicht sagen, da man doch sehr viel Übung braucht um die Handhabung zu lernen. Alle die mir noch einige gute Tips fürs Besaiten geben können schreiben an: fmkuhn@bluewin.ch Gruss aus der Schweiz Fabian Kuhn Tip 4: Abmessen der Startlängssaiten (Anja, 26.10.98) Die Saite für die ersten Längssaiten kann
man einfach abmessen, indem man 3 Schlägerlängen abmißt.
Das heißt man mißt vom Griff bis zum Schlägerkopf. Tip 5: Quersaiten einweben (Claas, 22.05.02) Wenn man die Quersaite nicht kurz zwischen die Zeigefinger
nimmt, sondern als Schlaufe durchzieht, hat man wesentlich mehr "Gewalt" über die
Saite. Ich finde das einfacher. Tip 6: Quersaiten vom Kopf zum Herz mit 2 Knoten (Frederic, 10.01.03) Yo Jens, coole S(a)eite! |
||
![]() |
![]() |