Suche/Biete fehlt mir irgendwie !!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • der björn
    antwortet
    @Jens

    Könnte mir vorstellen, dass so eine Einverständniserklärung für alle Geschäfte im Flohmarkt rechtlich schwierig sein könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Benedikt
    Ein Gast antwortete
    So nun zum lezten Deal der über Suche/Biete gelaufen ist.

    1. Der Typ total unfreundlich, zum Ende gab es dann Beleidigungen gegen meine Eltern

    2. Dann wollte er sich beschweren, weil ich nach zwei Tagen es nicht geschafft habe, das Geld auf sein Konto zu bringen.

    3. Dann wollte er den Deal wieder rückgängig machen und meine Kontodaten haben zum rücküberweisen

    4. Hab das abgelehnt und nun ist das Zeug endlich da, aber was ist passiert, der Typ hat extra die Grundbänder abgemacht, super klasse Herr W. aus B. ich sag nur

    Fazit:

    Richtige Endscheidung von Jens, das Ganze auf andere Weise abzuwickeln, auch wenn das meistens gut gelaufen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Zitat von Jens
    An alle Jugendlichen: Ich möchte das gerne so unbürokratisch wie möglich machen, aber ich brauche zumindest eine schriftliche und von einem Elternteil unterschriebene Einverständniserklärung, daß eure Eltern für eure Geschäfte auf Tennisflohmarkt.de haften. Werde mich schlau machen und falls es klappt in den nächsten Tagen ein entsprechendes Formular entwerfen und zum Download bereitstellen.
    Perfekt Jens! Danke!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • vino
    antwortet
    Ich kann es doch theoretisch auch über die Adresse meiner Eltern machen.
    Das Konto besitzen die sowieso.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens
    antwortet
    An alle Jugendlichen: Ich möchte das gerne so unbürokratisch wie möglich machen, aber ich brauche zumindest eine schriftliche und von einem Elternteil unterschriebene Einverständniserklärung, daß eure Eltern für eure Geschäfte auf Tennisflohmarkt.de haften. Werde mich schlau machen und falls es klappt in den nächsten Tagen ein entsprechendes Formular entwerfen und zum Download bereitstellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • howy
    antwortet
    Zitat von Jens
    Also ich sehe das anders - nicht mal zwei Wochen nach dem Start und wir haben 216 Mitglieder und aktuell 41 laufende Anzeigen. Mehr wären es im Biete/Suche Bereich auch nicht gewesen.
    Sehe ich auch so. Im Moment ist tennismässig eh die laue Zeit angebrochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ponte
    antwortet
    Würde ich auch machen. Habe nun hier im Forum auch schon ein paar Sachen gemacht, unter anderem ne ziemlich große mit badnix von daher denke ich müsste das eigentlich ok sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • vino
    antwortet
    Hmm, das liegt doch aber auch daran, dass die Anzeigen aus dem Suche/Biete-Threads einfach verschoben wurden... Wie siehts denn aus, wenn ich das mit Einverständnis meiner Eltern mache?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens
    antwortet
    Zitat von Tiebreak
    Aber offensichtlich wird die neue Seite nicht gut angenommen.
    Also ich sehe das anders - nicht mal zwei Wochen nach dem Start und wir haben 216 Mitglieder und aktuell 41 laufende Anzeigen. Mehr wären es im Biete/Suche Bereich auch nicht gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tiebreak
    antwortet
    Zitat von Damentrainer
    Also ich kann die Gründe von Jens sicher gut verstehen und nachvollziehen, hab auch schon einiges in den Tennisflohmarkt eingestellt, aber:

    Das Biete/Suche war trotzdem viiieeel schöner.
    Unterschreib!

    Ich kann Jens auch verstehen. Aber offensichtlich wird die neue Seite nicht gut angenommen.
    Ich fand das Biete/Suche Forum auch viel schöner
    Kann man nicht die neuen Auflagen ins alte System verfrachten. Notfalls müsste man sich für den Biete/Suche Bereich dann eben nochmals registrieren (wie bei den Saitenberwertungen üblich), dann eben mit den notwenidigen zusätzlichen Angaben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • M@nu
    antwortet
    Zitat von go deep!
    Wie wäre es hiermit:

    Wenn man 3 Referenzen für faires Handeln nachweisen kann (Email an Jens, mit Nachweis für das Privatgeschäft, um "Gefälligkeiten" zu vermeiden), dann kann man auch unter 18 Jahren handeln.

    Gegebenenfalls mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
    Gute Idee

    Zitat von f_panthers
    Womit Du übrigens gegen die AGB's von Ebay verstößt, wenn Du unter 18 bist.

    Es ist eigentlich ganz einfach. Beim Handel über das Internet gilt der Taschengeldparagraph nicht. Das bedeutet, dass Deine Eltern jeden von Dir getätigten Kauf rückgängig machen könnten und der Händler den Artikel auf eigene Kosten zurücknehmen müsste. Um was meinst Du, an wen würde sich der Händler in so einem Fall wohl wenden, wenn er über eine Plattform seine Ware angeboten hat?
    Na, fällt der Groschen?
    Ja, gut. Hast Recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taki1980
    antwortet
    Mir fehlt Suche/Biete nicht wirklich. Ich find die neue Seite Klasse!

    Einen Kommentar schreiben:


  • f_panthers
    antwortet
    Zitat von M@nu
    Habe in den letzten Monaten oft übers Internet ge- und verkauft. Ob hier, allgemeine Kleinanzeigen oder eBay.
    Womit Du übrigens gegen die AGB's von Ebay verstößt, wenn Du unter 18 bist.

    Es ist eigentlich ganz einfach. Beim Handel über das Internet gilt der Taschengeldparagraph nicht. Das bedeutet, dass Deine Eltern jeden von Dir getätigten Kauf rückgängig machen könnten und der Händler den Artikel auf eigene Kosten zurücknehmen müsste. Um was meinst Du, an wen würde sich der Händler in so einem Fall wohl wenden, wenn er über eine Plattform seine Ware angeboten hat?
    Na, fällt der Groschen?
    Zuletzt geändert von f_panthers; 11.12.2008, 12:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fritzhimself
    antwortet
    Zitat von King_roger
    ......Jens müsste das beschließen...
    entscheiden, wäre treffender.

    Einen Kommentar schreiben:


  • King_roger
    antwortet
    Zitat von go deep!
    Wie wäre es hiermit:

    Wenn man 3 Referenzen für faires Handeln nachweisen kann (Email an Jens, mit Nachweis für das Privatgeschäft, um "Gefälligkeiten" zu vermeiden), dann kann man auch unter 18 Jahren handeln.

    Gegebenenfalls mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten
    Ja. Gutes Beispiel, gute Idee!
    Jens müsste das beschließen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...