Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Was heißt denn hier verbraten? Saiten sind doch zum spielen da, oder nicht Und diese spielt sich echt gut, tut also ihren Job...
Klar, ich hätte sie mir auch an die Wand hängen können mit einem Schild und der Aufschrift "Rarität" drunter, aber wer will schon eine rosa Saite an der Wand hängen haben?
Alternativ hätte ich auch versuchen können die 12m zu einem infolge der Seltenheit dieser Saite horenden Preis an den ein oder anderen Saitenfreak hier im Forum zu verkaufen, aber dazu hätte ich erstmal wissen müssen, dass Donnaysaiten so selten sind
Zu deiner Frage: Habe noch ~ 1m über, den kann ich dir gerne in den nächsten Tagen für das Saiten-Archiv schicken. Ist die Liste hier auf der Seite auf dem aktuellen Stand? Hätte nämlich noch Reste von Oehms-Saiten jedweder Farben die nicht verzeichnet sind und könnte die bei der Gelegenheit mit einpacken...
Ui, da hast Du wohl eine echte Rarität verbraten... Donnay Saiten sind sehr selten. Die wirst Du sehr wahrscheinlich nirgends mehr finden. Hast Du noch einen Rest vom Bespannen übrig?
Meine Schwester war in letzter Zeit mit ihrem Tennis arg unzufrieden und da kamen wir überein, dass sie, wenn sie schon kacke spielt, wenigstens schön Tussi-mäßig aussehen solle. Gesagt getan, ich habe ihr also die Donnay High Flex aufgezogen, die ich irgendwann mal vom Tennishändler meines Vertrauens als Zugabe oben drauf bekommen habe, die bei ihm sicherlich schon etliche Jahre rumlag und bei mir nun auch etwa 1 1/2 Jahre.
Montag hat meine Schwester mit trainiert und Samstag habe ich dann aus Spaß selber nen Spiel mit gemacht.
Und was soll ich sagen? Das ist sie, die (nahezu) perfekte Saite.
War sie beim Bespannen noch extrem elastisch (stärker als alle aus dem Hause Oehms die ich in diesem Jahr getestet habe), so ist sie nun nach ein paar mal spielen ziemlich starr und schön knackig. Den genauen Durchmesser kenne ich nicht, stand nirgends, ich schätze ihn aber auf >1,30mm und dennoch nimmt sie Spin wunderbar an, was an der leichten Verzwirbelung liegen mag (eventuell sind rosa Additive ja auch sehr spinfreundlich?!?). Slice ging wunderbar und das allgemeine Spielgefühl war einfach super.
Somit eine klasse Saite die ich ohne Umschweife zu meiner Standardsaite erheben würde, wären da nicht die zwei großen Nachteile:
1) Die Farbe (siehe Bild)
2) Die Verfügbarkeit. Wo kriege ich nur 200m dieses Juwels her?
War von euch schonmal jemand mutig genug die Saite aufzuziehen? Wie waren eure Eindrücke (von der Optik mal abgesehen)? Produziert Donnay keine Saiten mehr und wenn nicht, wie lange nicht mehr? Habe in der Datenbank nämlich nicht einen einzigen Eintrag zu Donnay-Saiten gefunden...
Einen Kommentar schreiben: